Markt

Beiträge zum Thema Markt

Kultur
33 Bilder

Beste Stimmung am Sonntag
Sturm sorgt beim Christkindelmarkt für früheres Ende

"Der Samstag hat uns schon Sorgen gemacht", gibt Cheforganisator Michael Tillmann zu. "Da mussten Schirme zugeklappt werden, das Dach vom Pavillon wurde abgezogen und die Bühne haben wir geöffnet, damit der Wind keine Angriffsfläche findet." Manni Siegemund trat gar nicht auf, "Scyver" allerdings machte aus der Not eine Tugend, ging in den Marktgrafen und präsentierte dort das Programm. Am Sonntag füllte sich bei bestem Wetter, nicht zu kalt und trocken, der Marktplatz recht schnell....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Der Nikolaus kommt am verkaufsoffenen Sonntag
Weihnachtstreff in der Ortsmitte

Der Förderverein "Löschzug Sundern" und das Stadtmarketing organisierten den 4. Weihnachtstreff in der Mitte von Sundern. Der höchste Weihnachtsbaum im Sauerland wurde mit Hilfe der Blauröcke am Samstag aufgestellt, musste aber wieder wegen Sturmgefahr abgebaut werden. Dies tat aber der guten Stimmung am Sonntag, als der Weihnachtsmann mit seinem Engel und dem legendären Knecht Rupprecht vorbeischaute, keinen Abbruch. Der Musikverein spielte, die Hütten lockten mit Glühwein, Waffeln,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.12.18
Ratgeber

Menden - Wochenmarkt wird wegen Pfingstkirmes verschoben

Menden. Bereits jetzt sind in der Mendener Innenstadt die ersten Vorbereitungen für die große Pfingstkirmes, die von Samstag, 19. Mai, bis Dienstag, 22. Mai, stattfindet, spürbar. Die Großveranstaltung hat auch Auswirkung auf den regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt Menden-Mitte. Aufgrund der Pfingstkirmes wird der Wochenmarkt von Freitag, 18. Mai, auf Donnerstag, 17. Mai, vorverlegt. Beginn des Wochenmarktes ist, wie üblich, um 6 Uhr, Ende des Wochenmarktes um 13.30 Uhr. Der Wochenmarkt...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.18
Überregionales
43 Bilder

Mendener Frühling

Menden. Da konnten die Organisatoren des Mendener Frühlings, die neugegründete GmbH der Werbegemeinschaft, aber zufrieden sein. Ihre Planung, den Verkaufsoffenen Sonntag mit "normalen Marktständen" und dem Mittelaltermarkt zu kombinieren, ging voll auf. Das Wetter spielte mit, die Einzelhändler und auch die auswärtigen Standbetreiber sowie natürlich die Besucher zeigten strahlende Gesichter. Natürlich hatte das geänderte Konzept, die Fläche wurde erweitert, seinen Anteil am Erfolg. So konnte...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.18
Überregionales
82 Bilder

Dorffest "Lendringsen im Frühling"

Lendringsen. Die Organisatoren der Werbegemeinschaft Lendringsen hatten für das 30. Dorffest wieder ein abwechslungsreiches Gesamtpaket geschnürt. Bereits am Freitag startete das Wochenende um 14 Uhr mit der Kirmes. Die Kaufleute verteilten Rosen, um das "Frühlingserwachen" zu dokumentieren. Am Abend spielte die Band N'Joy auf. Im Mittelpunkt am Samstag stand das traditionelle Fassanstechen. Werbegemeinschaft-Vorsitzende Marion Kölling hatte diese Aktion noch niemals durchgeführt, war...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.04.18
  • 2
Ratgeber

Noch einmal: Hospizkreis

Menden. Am Freitag, 22.9., kann der Hospizkreis-Stand auf dem Mendener Wochenmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr besucht werden. Die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum Hospiztelefon 02373/1754953 besteht jedoch das ganze Jahr über. Ilona Düppe und Mechthild Mende sind Freitag von 10 bis 12 Uhr für Gespräche offen. Sie beantworten gerne Fragen zum Thema "Hospiz". Auch liegen wieder Vorsorgemappen zum Preis von 5.50 Euro bereit.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.17
Überregionales

Kinder-Klamotten-Markt im Martin-Luther-Haus

Wickede. Am Samstag, 1. April, findet in Wickede der 4. Kinder-Klamotten-Markt im evangelischen Gemeindehaus statt. Die evangelische Kirchengemeinde lädt von 13 bis 16 Uhr ins Martin-Luther-Haus in die Viebahnstr. 13 a ein. Einlass für Schwangere ist bereits ab 12.30 Uhr. Es werden gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung (nach Größen sortiert) und diverses Zubehör sowie Spielzeug zum Verkauf angeboten. Ebenso ist auch Umstandsmode wieder im Programm. Der Erlös (10 Prozent des Verkaufswertes je...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.17
  • 1
Überregionales
38 Bilder

"Mendener Frühling": Wieder eine super Imagewerbung!

Wer sich einmal an den Werdegang des "Mendener Frühlings" zurückerinnert, der mag es kaum glauben: Von einem ganz "normalen" kleinen Stadtfest über die "family days", die ebenfalls nicht sonderlich viele Gäste anzogen, bis zum heutigen "Frühling", der dem "Mendener Herbst" in Sachen Besucherfrequenz kaum noch nachsteht! Es ist zweifellos vor allem der Mittelaltermarkt, der dem "Frühling" in Menden seinen besonderen Stempel aufdrückt. Indianer, Trapper und Soldaten ergänzen das Ganze auf der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.16
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Von Gauklern und dem Wilden Westen

Josef Guthoff vom Mendener Stadtmarketing war zufrieden: "Das ganze drumherum hat dem Mendener Frühling gut getan." Recht hat er. Der Mittelaltermarkt, die vielen Ritter, Gaukler, vornehme Damen und Herren sowie das einfache Volk waren einfach nur ein Hingucker. An jeder Ecke und Kante gab es in der Stadt etwas zu sehen. Dazu kam die Falknerei, die mit ihren Vögeln gerade bei den kleinen Besuchern in der Hönnestadt für manches "Ahh" und "Ohh" sorgte. Und auch die amerikanischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.15
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Trödelmarkt der Bieberschlümpfe in der Schützenhalle Hüingsen

Am vergangenen Wochenende veranstalten die Bieberschlümpfe, die seit 30 Jahren bestehen, einen großen Trödelmarkt. Angeboten wurden vor allem Kindersachen zum Anziehen und auch viel Kinderspielzeug die auch neue Besitzer fanden. Auch Erwachsenen konnten ihrer "Kauflust“ frönen. Nicht alle Anbieter vom Samstag waren auch am Sonntag mit ihren Ständen in der Halle. Dadurch wurde für die interessierte Käuferschaft am zweiten Tag noch ein anderes Angebot durch die Sonntagsverkäufer bereitgestellt....

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.14
Überregionales
3 Bilder

Inspirationen und Livedarbietungen

Wenn der 28. Recklinghäuser Kunst- und Handwerkermarkt vom 8. bis 10. März seine Pforten öffnet, wird das Ruhrfestspielhaus zu einem Hort an Tipps und Gestaltungs-Ideen. Rund 140 Aussteller präsentieren ihr Angebot. Und nicht nur das: Auch in diesem Jahr wird wieder ein großer Blumen-, Pflanzen- und Garten-Markt vor und im Ruhrfestspielhaus die Garten-Freunde locken. Abgedeckt wird das komplette Spektrum von Floristik, Garten-Deko und -möbeln. Auch in Sachen Kunsthandwerk wird Vielfalt groß...

  • Recklinghausen
  • 06.03.13
Überregionales

Umfrage: Sollen wir alle keinen Salat, keine Gurken, keine Tomaten mehr essen?

Der gefährliche Ehec-Keim macht uns alle kirre. Sollen wir alle keinen Salat, keine Gurken, keine Tomaten mehr essen? Selbst für Gemüse aus dem eigenen Garten will das Bundesamt für Risikobewertung keine Entwarnung geben. Zwar sollen Gurken aus spanischer Produktion Träger der gefährlichen Ehec-Erreger sein, aber für diesen Fehler müssen auch unsere heimischen Gemüseproduzenten herhalten. Die Gurken-Blockade trifft mal wieder die Falschen. Schreiben Sie hier Ihre Meinung.

  • Kleve
  • 28.05.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.