Marketing

Beiträge zum Thema Marketing

Wirtschaft
Am 24. und 25. Februar werfen die Referenten in halbstündigen Online-Einzelgesprächen mit interessierten Teilnehmern einen Blick auf deren individuelle Unternehmenssituation. | Foto: Archiv

Lokales Digitales Marketing
Online-Workshop und Beratertage

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten und der IT-Verband networker NRW laden am Dienstag, 23. Februar, zum Online-Workshop und am 24. und 25.Februar zu den Online-Beratertagen „Lokales Digitales Marketing“ ein. Im Jahr 2021 ist Information ganz ohne das Medium Internet kaum mehr vorstellbar. Für die Unternehmenskommunikation bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Kanäle des Internet ebenfalls berücksichtigt und beherrscht werden müssen. Unabhängig von der Unternehmensgröße, besteht...

  • Xanten
  • 05.02.21
Ratgeber

Wozu brauche ich als Einzel- oder Kleinunternehmer Facebook?

"Die Geschäfte laufen gut genug und es hat auch in den letzten 15 Jahren ohne Internet gut funktioniert. Bis zur Rente sind es nur noch 5 Jahre, bis dahin wird es wohl schon reichen. Mit den "Großen" kann ich eh nicht mithalten und so viel Geld kann bzw. möchte ich nicht ausgeben." Das sind häufige Argumente, wenn es um die Entscheidung für oder gegen Facebook-Accounts geht. Hinzukommt noch der Zeitmangel und auch die fehlenden Kenntnisse Social Media richtig einzusetzen. Und was bringt es...

  • Essen-Werden
  • 30.06.17
Ratgeber
Viele Händler vor Ort beschäftigt der wachsende Internet-Handel. Sie diskutieren Wege, Kunden nicht ans Netz zu verlieren, sondern dort zu gewinnen. | Foto: Schmitz
24 Bilder

Neu für Händler: So besiegen Sie das Internet

Wie besiege ich das Internet? Fast 100 Dortmunder und Lünener Händler wollten das wissen und folgten der Einladung des Stadt-Anzeigers ins U. Hier präsentierte Norbert Beck praktische Ideen und Strategien, um Kunden zu gewinnen. „Es ist die Konkurrenz aus dem Internet, die Ihnen das Leben schwer macht“, weiß der Marketing- Stratege. Und viele Gewerbetreibende im Publikum liegen bei ihrer Schätzung richtig, dass fast 30 Prozent der Elektroartikel, PC und Bücher 2014 online gekauft wurden sowie...

  • Dortmund-City
  • 27.01.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

S.E.X. - mit drei Buchstaben zur besseren Verkaufszahlen.

Wie viele Bücher braucht der Mensch, und welche? Lassen wir uns vom gut gezielten Marketing beeinflüssen oder wählen wir nur nach unseren Interesse? Das klingt vielleicht komisch, ist aber ernstgemeint. Die Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, deshalb einmal ein paar Fakten: Im Durchschnitt liest jeder Mensch neun bis zwölf Bücher im Jahr. Das ist nicht viel, durchschnittlich sind wir dann bei einem Buch pro Monat. Dabei können wir unter fast 1,5 Millionen lieferbaren Titeln...

  • Essen-Süd
  • 20.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.