Marienthaler Abende

Beiträge zum Thema Marienthaler Abende

Kultur
"Trotz Corona wollen wir es wagen", kündigen die Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende an. Auf dem Foto: Theo Büning, Christian Reichelt und Karl-Heinz Elmer stellen das Programm der Marienthaler Abende 2020 vor. | Foto: LK-Archiv: Erwin Pottgießer / Montage: dibo

Veranstalter kündigen an: "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt" / Zulässige Besucherzahl begrenzt
Start der 37. Marienthaler (Sommer-) Abende

"Trotz Corona wollen wir es wagen: der Künstler wegen – vielen von Ihnen sind wir längst freundschaftlich verbunden – aber natürlich auch, um unserem langjährigen, treuen Publikum endlich wieder Konzerte und Kabarett open air zu bieten. ", heißt es seitens der Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende. "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt. Lediglich den Künstlern bieten wir ein Dach über der Bühne, für´s Publikum halten wir für den Ernstfall Regencapes bereit. Wir...

  • Hamminkeln
  • 15.06.20
Politik
Ob die Nachricht aus dem Quik-Büro neue Hoffnung weckt - zum Beispiel rund um die Marienthaler Kulturwiese. | Foto: Katie Freudenschuss

Landtagsabgeordnete Charlotte Quik:
"Dritte Orte" und mehr: „Neue Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum“

Mit einem Fördervolumen von 13 Millionen Euro startet das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ in die zweite Runde (Förderzeitraum 2021-2023). Damit stärkt die NRW-Koalition den Zugang zu Kultur und kultureller Bildung sowie Orte der Begegnung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik:„Gute Nachrichten für die Kultureinrichtungen im Kreis Wesel. Mit der zweiten Förderrunde können die...

  • Wesel
  • 07.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
Bullemänner
8 Bilder

Weltstadt-Kultur auf dem Dorfe
Marienthaler Abende starten mit bunter Mischung für Jung & Alt am 26. Juni

Vom 26. Juni bis zum 30. August 2019 holt der Kulturkreis Marienthal e.V. die Welt nach Marienthal. „Hier in Marienthal wohnen 10 Nationen und das haben wir zum Anlass genommen und laden verschiedene Nationen zu uns ein“, so Karl-Heinz Elmer. Mit dem frischen Wind im Vorstand, zieht auch selbiger in das diesjährige Programm ein. Erstmals wird es in diesem Jahr zwei Veranstaltungen für Familien geben und auch die Vielzahl der Veranstaltungen ist enorm. „Wir waren auf den Kulturtagen so...

  • Wesel
  • 06.03.19
  • 1
Kultur
Hans van Triel, Eva Philipps und Wolfgang Korb mit dem neuen Programmflyer.
2 Bilder

MARIENTHALER WINTERABENDE - Das Programm für 2017/-18 ab dem 3. Dezember

Der Kulturkreis Marienthal stellte jetzt das neue abwechslungsreiche Programm der Marienthaler Winterabende 2017 vor. In diesem Jahr finden alle Konzerte um 16.00 Uhr in der Marienthaler Klosterkirche statt. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 15.30 Uhr. Die Konzerte im Einzelnen: Sonntag, 3. Dezember 2017:THE LONDON QUARTET mit Let it snow! – Das Weihnachtskonzert Sonntag, 10. Dezember 2017: SEYTENSPRUNG und Dr. Elisa Franz - Musikalisch-literarischer zum 2. Advent Sonntag, 17. Dezember 2017:...

  • Wesel
  • 06.11.17
Überregionales
Die Organisatoren, von links: Hans van Triel (1. Vorsitzender), Eva Philipps, Laura van Triel (Social Media), Karl-Heinz Elmer (Geschäftsführer)
4 Bilder

Marienthaler Abende – Uns erwarten wieder großartige Programme und Künstler

Die Organisatoren der Marienthaler Abende Hans van Triel, Karl Heinz-Elmer, Eva Philipps und Laura van Triel heben auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Neben bekannten Stars bekommen jedes Jahr Künstler die Gelegenheit, sich dem Publikum in Marienthal erstmalig vorzustellen. Hans van Triel: „In diesem Jahr haben wir 33 Jahre Marienthaler Abende und das erfüllt uns natürlich mit Stolz und Dankbarkeit! Zum einen, dass wir so lange solche Programme machen können...

  • Wesel
  • 08.05.16
Kultur
The Original Sinners | Foto: privat

"The Original Sinners" machen am 13. Dezember Dampf in der Marienthaler Klosterkirche

Der Kulturkreis Marienthal kündigt das Konzert der „Original Sinners“ am kommenden Sonntag, 13. Dezember, um 16 Uhr in der örtlichen Klosterkirche an. „The Original Sinners“, das sind 20 Sänger/innen aus dem Westmünsterland, begleitet vom legendären Hammond-Sound , gehen zurück „to the roots „, zu den Wurzeln der Afro-Amerikanischen Gospeltradition. Insgesamt ist dieses Konzert mittlerweile der 499. Marienthaler Abend. Am vierten Advent kann der kleine Marienthaler Kulturkreis ein...

  • Wesel
  • 10.12.15
Kultur
Karl-Heinz Elmer, Eva Philipps und Hans van Triel vom Kulturkreis Marienthal
3 Bilder

Marienthaler Abende - es gibt noch Karten für die Weltstadt-Kultur auf dem Dorfe

Zum 31. Mal ist im Juli und August eine bunte Mischung verschiedener Künstler unterschiedlicher Musikrichtungen und Kabarettisten in Marienthal zu Gast. Der Kulturkreis hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Bei den "Bullemännern" amüsierte sich bereits das geneigte Publikum. Weiter geht's am 10. Juli, mit "a capella aus`m Pott" namens Wireless. Dann, wenn wir hoffentlich Fußballweltmeister geworden sind, finden die Termine aber wieder am Mittwochabend statt. Dann...

  • Hamminkeln
  • 08.07.14
Kultur
Ob Sonne oder Regen: Elmer und van Triel ziehen die Sache durch! | Foto: (Foto: ErPo/Collage: dibo)
11 Bilder

Neuerung bei den Marienthaler Sommerabenden 2013: Spielort abhängig vom Wetter

Hamminkelns Hauptmagnet Marienthal will nicht zur Ruhe kommen. Nach dem wochenlangen Zerren um den Fortbestand des Hauses Elmer muss das Dorf jetzt auch Unwägbarkeiten bei einer weiteren festen Größe in Kauf nehmen: Die Marienthaler Abende werden - ausgerechnet im 30. Jahr ihres Bestehens - zur Verschiebemasse, zumindest örtlich gesehen. Der Marienthaler Kulturkreis muss mit der Entscheidung leben, dass im lila Zelt auf der Wiese nahe der Pastor-Winkelmann-Straße keine Veranstaltungen mehr...

  • Wesel
  • 20.05.13
Kultur

ABENDS MAL NACH MARIENTHAL

Vom 4. Juli bis 29. August finden die 29. Marienthaler Abende statt. Den Anfangs- und Endpunkt setzen die in Marienthal bereits bestens bekannten Westfahlen, die „Bullemänner“. Die westfälischen Sangeskomödianten treten mit ihrem Programm „iKuh“ - Die komische Intelligenz der Westfalen“ auf. Am 11. Juli bietet „Rockapella“ aus den USA Acapella auf Weltklasse Niveu. „Wir sind stolz, diese Attraktion nach Marienthal geholt zu haben“, so Hans van Triel und Karl-Heinz Elmer, Mitorganisatoren der...

  • Wesel
  • 31.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.