Marienthal

Beiträge zum Thema Marienthal

Kultur
"Trotz Corona wollen wir es wagen", kündigen die Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende an. Auf dem Foto: Theo Büning, Christian Reichelt und Karl-Heinz Elmer stellen das Programm der Marienthaler Abende 2020 vor. | Foto: LK-Archiv: Erwin Pottgießer / Montage: dibo

Veranstalter kündigen an: "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt" / Zulässige Besucherzahl begrenzt
Start der 37. Marienthaler (Sommer-) Abende

"Trotz Corona wollen wir es wagen: der Künstler wegen – vielen von Ihnen sind wir längst freundschaftlich verbunden – aber natürlich auch, um unserem langjährigen, treuen Publikum endlich wieder Konzerte und Kabarett open air zu bieten. ", heißt es seitens der Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende. "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt. Lediglich den Künstlern bieten wir ein Dach über der Bühne, für´s Publikum halten wir für den Ernstfall Regencapes bereit. Wir...

  • Hamminkeln
  • 15.06.20
Politik
Montage: Rtz | Foto: (Grafik) pixabay

Zukunft Hamminkeln 2030+ - Jetzt sind Sie gefragt!

Nachdem am 20. März mit der Hamminkeln Konferenz der Startschuss für den Prozess "Zukunft Hamminkeln 2030+" erfolgte, startet ab kommendem Montag (09. April) die Frage der Woche. Dort haben Sie die Möglichkeit online binnen einer Woche Fragen rund um Hamminkeln zu beantworten. Insgesamt wird es sieben Fragen geben, jeden Montag wird Ihnen eine neue Frage gestellt.   Hier vorab schon einmal die erste Frage: 1. Eine langjährige - ortsunkundige - Freundin kündigt ihren Besuch an. Natürlich möchten...

  • Hamminkeln
  • 06.04.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

AUSFLUGSTIPP: MARIENTHAL, ein Dorf an der Issel

Auch wenn die sogenannten Marienthaler Abende des Sommers 2012 zu Ende gegangen sind, so ist gerade jetzt die Zeit in der man einen herrlichen Herbstspaziergang in diesem beschaulichen Dorf an der Issel genießen kann. Dort wo im Schatten der Klosterkirche in der Sommerzeit an lauen Abenden die Kunstinteressierten sich mit Kleinkunst der verschiedenen Sparten unterhalten ließen, ist nun der Weg frei für einen ausgedehnten Rundumgang. Nach dem Durchstöbern der diversen kleinen Shops findet man in...

  • Hamminkeln
  • 02.10.12
  • 5
Politik
30 Bilder

Joachim Gauck: Besuch in Hamminkeln-Marienthal

Der designierte Bundespräsident läuft sich warm. Nachdem Joachim Gauck auf Landesebene bereits die ersten Lobesworte ehemaliger Ablehner empfangen durfte (wie vom NRW-CDU-Frakionsvorsitzenden Karl Laumann), traute er sich heute in ein verträumtes Hamminkelner Ortsteilchen. Dort hatte der "Marienthaler Kreis" zur Klausurtagung geladen. Und es kamen über 100 Christdemokraten, die vom Hamminkelner CDU-Chef Norbert Ness und seinem Marienthaler Parteikollegen Karl-Heinz Elmer empfangen wurden. Mit...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 7
Kultur
17 Bilder

12. Marienthaler Martinsmarkt - Ein gut gemischtes Angebot wartet auf Sie

Der stetig wachsende Martinsmarkt, ist aus dem umfangreichen Marienthaler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am 6. Und 7. November ist es wieder soweit. Auf dem Marienthaler Kirch- und Dorfplatz bieten zum Martinsmarkt wieder über 50 Aussteller ein buntes Angebot. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei, zeigt Bärbel Tückmantel „Kunst aus Holz“. Hans-Jörg Halbach stellt neues von der „Käse-Gilde“ vor. Christa Gores präsentiert unter dem Motto „Lebenstraum“ Dinge die das Leben schöner...

  • Hamminkeln
  • 29.10.10
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Naturschutzbund wirbt um Unterstützer in ganz Hamminkeln

Hamminkeln. "Herr" über 400 Mitglieder in Hamminkeln ist der örtliche Leiter des Naturschutzbundes (NABU), Matthias Bussen. "Für das, was zu tun ist können wir aber weitere Unterstützer brauchen", meint Arndt Kleinherbers vom geschäftsführenden Vorstand der NABU-Kreisgruppe. Im Jahreslauf fällt so einiges an für die rührigen Naturschützer. "Angefangen mit dem Kopfbaumschneiden im Winter geht es mit Bau, Wartung und Kontrolle von zwei Amphibienschutzanlagen weiter", so Matthias Bussen. Eine...

  • Wesel
  • 24.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.