marienkirche

Beiträge zum Thema marienkirche

Kultur
Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff, aufgenommen vom Aussichtsturm der St. Petrikirche
21 Bilder

St. Marien zu Lübeck

Die Lübecker Marienkirche (offiziell St. Marien zu Lübeck) wurde von 1277 bis 1351 erbaut. Die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel. Die Kirche ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt. St. Marien gilt als „Mutterkirche der Backsteingotik“ und als ein Hauptwerk des Kirchbaus im Ostseeraum. (Quelle: Wikipedia) Einzelheiten sind den diversen...

  • Duisburg
  • 25.03.16
  • 15
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.