marienkirche

Beiträge zum Thema marienkirche

Kultur
In der in diesem Jahr frisch renovierten Marienkirche findet am morgigen Sonntag ein ganz besonderes Klassik-Konzert statt. | Foto: Ulrich Sorbe
3 Bilder

In der Duisburger Marienkirche
Klassik-Stars von morgen

Zu einem Preisträgerkonzert lädt die Susanne Scholten Stiftung am morgigen Sonntag,12. Dezember, um 17 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Staße.10, in Duisburg ein. Zu hören sein wird Kammermusik für Oboe, Cello, Klavier und Gesang, präsentiert von exzellenten jungen Musikern, die zu den Hoffnungen der Klassik-Szene von morgen gehören. Inés Bueno Lopéz, Byeongjun Cho, Jeong-Hwan Jeong, Myriam Navarri und Ian Spinetti präsentieren im Rahmen der Preisverleihung Musik von J.S. Bach, Frédéric...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Kultur
Irina Makarova gehört zu den Solisten des Kammerkonzerts in der aufwändig erneuerten Marienkirche.
Foto: Mischa Blank

Bach in der Duisburger Marienkirche
"Vergnügte Ruh"

In der aufwändig erneuerten evangelischen Marienkirche an der Josef Kiefer Straße gegenüber dem Theater am Marientor erklingt am Ewigkeitssonntag, 21. November, um 17 Uhr ein Kammerkonzert. Das Barockensemble „LesEssences“, bestehend u.a. aus Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker, präsentieren ein Programm mit Werken von J. S. Bach und Dieterich Buxtehude. Zu hören sein werden eine Konzert-Adaption aus verschiedenen Kantatensätzen für Orgel und Orchester, sowie die Solokantate für Alt und...

  • Duisburg
  • 14.11.21
Kultur
Das Bild zeigt Pfarrer Stephan Blank mit seiner Handpuppe "Luzie Lotta". | Foto: Ev. Kirchenkreis

Werktags-Andachten und Pfingstgottesdienste aus Marien- und Salvatorkirche
Live im Netz

Seit vielen Monaten können Menschen im Internet an jedem Werktag, um 17.05 Uhr, eine Online-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Internet mitfeiern. In der Woche vor und nach Pfingsten kommen die Andachten live aus der Marienkirche und der Salvatorkirche; und auch die beiden Pfingstgottesdienste werden direkt aus Salvator übertragen. Zu sehen sind die Andachten und Gottesdienste live und auch später noch als Aufzeichnungen auf dem Youtube-Kanal „evangelisch alt-duisburg“. In der Woche vor...

  • Duisburg
  • 22.05.21
LK-Gemeinschaft
Beim Familiengottesdienst am Pfingstsonntag rückt neben Stephan Bank die Handpuppe  „Luzie Lotta“ ins Blickfeld. Das tat sie schon oft, wie hier beim Kinder-Weihnachtsgottesdienst in der Salvatorkirche.
Foto: www.ekadu.de.

Pfingstgottesdienste aus der Duisburger Salvatorkirche live im Netz
"Luzie Lotta" beim Familiengottesdienst

Seit vielen Monaten können Menschen im Internet an jedem Werktag um 17.05 Uhr eine Online-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Internet mitfeiern. In der Woche vor und nach Pfingsten kommen die Andachten live aus der Marienkirche und der Salvatorkirche. Ach die beiden Pfingstgottesdienste werden direkt aus Salvator übertragen. Zu sehen sind die Andachten und Gottesdienste live und auch später noch als Aufzeichnungen auf dem Youtube-Kanal „evangelisch alt-duisburg“. In der Woche vor...

  • Duisburg
  • 16.05.21
Kultur
In der Marienkirche wurden nicht nur die Pinsel geschwungen, der Kirchsaal wurde komplett renoviert und multifunktional umgebaut. Für einen neuen Wohlfühleffekt im Winter sorgt die neu verlegte Fußbodenheizung. | Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Die Marienkirche in Stadtmitte erstrahlt in neuem Glanz
Ein Raum mit größerer Weite

Beginnend mit der ersten Planungssitzung hat der Umbau der Marienkirche die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg fast zehn Jahre lang beschäftigt. Wegen der Corona-Pandemie ist das Gotteshaus derzeit nicht geöffnet, und der Festgottesdienst muss noch warten, doch ein eigenes Bild vom völlig umgestalteten Innenraum erhalten Interessierte über Fotos und ein Video vom Rundflug einer Drohne durch die Kirche. Auch Olaf Oberkalkofen-Grübnau musste noch warten, bis vor wenigen Wochen die letzten...

  • Duisburg
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
Das Foto entstand während der Aufzeichnung des diesjährigen Karfreitags-Konzertes der Gemeinde Alt-Duisburg in der Marienkirche.
Foto: Tobias Kroll

Online aus der Duisburger Marienkirche
Karfreitagsmusik mit Bach

Zum zweiten Mal bietet die evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg wegen der Pandemie eine Karfreitagsmusik ausschließlich im Internet an. Das Konzert wurde diesmal in der aufwändig renovierten Marienkirche aufgezeichnet. Zur Aufführung kommen zwei bekannte Kantaten von J.S. Bach, die „Kreuzstabkantate“ sowie „Ich habe genug“. Beide Werke weisen musikalisch eine große Nähe zu Bachs Matthäuspassion auf und gehören zu den meistaufgeführten Kantaten Bachs. Solist ist der Bariton Peter Rembold,...

  • Duisburg
  • 29.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto von der Salvatorkirche und dem Duisburger Rathaus wurde bei der "Earth Hour" 2015 von aufgenommen.
Foto: Karl-Heinz Frings

Duisburgs Marien- und Salvatorkirche bei der "Earth Hour" dabei
Für eine Stunde geht das Licht aus

Am Samstag, 27. März, werden in über 100 Ländern Millionen Menschen im Rahmen der weltweiten Aktion für 60 Minuten das Licht ausschalten. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg unterstützt die vom WWF ins Leben gerufene Aktion „Earth Hour“ und lässt die Außenbeleuchtung an der Salvatorkirche und der Marienkirche von 20.30 bis 21.30 Uhr erlöschen. Die Gemeinde beteiligt sich seit vielen Jahren an der jährlichen „Earth Hour“, weil sie alle anderen mit dem Lichtausschalten ein...

  • Duisburg
  • 20.03.21
LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Johanniterordens und ihre Kinder packten die Taschen im Gemeindehaus der Marienkirche. Ganz links: Jochen Kleinkorres, der Leiter Subkommende Duisburg des Johanniterordens. | Foto: Sparkasse

Johanniter beschenken Obdachlose und Trucker
Eine rote Tasche für etwas Weihnachtswärme

Eine rote Tasche voller Dinge, die für die allermeisten Menschen ganz selbstverständlich sind: eine Zahnbürste, ein Thermobecher, Multivitaminsaft, Schokolade, Äpfel, Nüsse und verschiedene Hygieneartikel. „Die Tasche soll Menschen ohne Obdach und Trucker, die die Feiertage weit entfernt von ihrem Zuhause auf Rastplätzen verbringen müssen, ein wenig weihnachtliche Wärme bringen", sagt Jochen Kleinkorres vom Johanniterorden. Im Gemeindehaus der Marienkirche packten einige Johanniter mit...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Kultur
Schon im Stadtplan von vor 450 Jahren ist die Marienkirche bereits zu sehen. Hier ein aktuelles Foto vom Innenraum. Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz
2 Bilder

Marienkirche wird restauriert

In seiner Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages kürzlich Fördergelder zur Sanierung der Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße in der Duisburger Altstadt bewilligt. Zur Sanierung der Marienkirche erhält die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg 128.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VI des Bundes. So kann die Kirche nun zu einem Gemeindezentrum umgebaut werden. „Als Evangelische Kirchengemeinde in der Altstadt Duisburgs sind wir sehr froh und glücklich,...

  • Duisburg
  • 23.06.16
  • 2
Kultur
Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff, aufgenommen vom Aussichtsturm der St. Petrikirche
21 Bilder

St. Marien zu Lübeck

Die Lübecker Marienkirche (offiziell St. Marien zu Lübeck) wurde von 1277 bis 1351 erbaut. Die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel. Die Kirche ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt. St. Marien gilt als „Mutterkirche der Backsteingotik“ und als ein Hauptwerk des Kirchbaus im Ostseeraum. (Quelle: Wikipedia) Einzelheiten sind den diversen...

  • Duisburg
  • 25.03.16
  • 15
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.