Marienhospital

Beiträge zum Thema Marienhospital

Politik
Mitglieder des Teams der Intensivmedizin mit
Holger Zens (Pflegerischer Leiter Intensiv- und Notfallmedizin Klinikum Hochsauerland, r.),
Dr. med. Martin Bredendiek (Ärztlicher Direktor der Arnsberger Standorte des Klinikum Hochsauerland, 2.v.r.), Dörte van der Smissen (Ärztin Intensiv- und Notfallmedizin, Mitte).
 | Foto: Foto: Klinikum Hochsauerland

Ausbau der Intensivmedizin
Neue und vergrößerte Intensivstation am Karolinen-Hospital ist in Betrieb

Herzinfarkt, akute Herzschwäche, Thrombosen, Embolien, innere Blutungen, Darmverschluss,Krebserkrankungen mit der Notwendigkeit größerer Operationen - die Zahl der Patienten mit schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen, die im Klinikum Hochsauerland unter anderem am Standort Karolinen-Hospital behandelt werden, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Seit rund zwei Wochen ist nun eine neue und vergrößerte Intensivstation am Karolinen-Hospital ist in Betrieb. Bei...

  • Arnsberg
  • 22.05.19
Wirtschaft
Informierten über den Ausbau der Intensivmedizin (v. l.): Dr. med. Timur Sellmann, Chefarzt Intensivmedizin
Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung Klinikum Hochsauerland und Dr. med. Martin Bredendiek, Ärztlicher Direktor der Arnsberger Standorte des Klinikums Hochsauerland.  | Foto: Klinikum Hochsauerland
2 Bilder

Anbau für mehr Intensivbetten
Klinikum Hochsauerland startet nächste Stufe beim Ausbau der Intensivmedizin

„Zu sehen, wie in zwei Tagen ein Krankenhausanbau mit 460 qm Grundfläche entsteht, ist schon beeindruckend“, sagt Markus Bieker, Leiter Bau- und Multi-Projektmanagement Klinikum Hochsauerland. Möglich wird dies durch Verwendung individuell vorgefertigter Raummodule, wie sie jetzt von Spezialtransportern am Standort Karolinen-Hospital in Hüsten angeliefert und per Schwerlastkran auf einer bereits im letzten Monat vorbereiteten Stahlunterkonstruktion platziert wurden. In den Ausbau der...

  • Arnsberg
  • 10.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.