Marienhospital Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Marienhospital Gelsenkirchen

Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 2. Halbjahr 2019

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 2. Halbjahr 2019 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor gegen Mitte Juni die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Bitte folgen Sie einfach diesem Link! Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.19
LK-Gemeinschaft

Große Auswahl beim Kuchenbuffet zum 150. Geburtstag des Marienhospitals Gelsenkirchen

Auf dem Vorplatz des Krankenhauses fanden die Patienten Platz an den langen Tafeln und eine Menge Kuchen Himbeerschnitte, Muffin oder doch lieber saftiger Apfelkuchen? Die Patienten des Marienhospitals Gelsenkirchen erlebten am Freitag, den 24.05.2019 eine süße Überraschung. Am 150. Geburtstag des Krankenhauses wurden bereits gegen Mittag auf dem großen Vorplatz Tische und Stühle aufgebaut. Die größte Krankenhaus-Kaffeetafel überhaupt sollte es werden! Ab 14 Uhr wurden schließlich frischer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.19
Kultur
3 Bilder

Mit dem Teddy ins Krankenhaus

Die Kuscheltier-Klinik der Malteser Jugend Essen hat am Sonntag Station in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen gemacht. Die Kinder waren ganz herzlich eingeladen, mit ihren Plüschtieren zu der Kuscheltier-Klinik zu kommen. Es waren drei Bereiche aufgebaut, die die Mädchen und Jungen mit ihren „kranken“ Spielgefährten durchlaufen konnten. Ganz so wie es geschieht, wenn Eltern mit ihren erkrankten Kindern das Krankenhaus aufsuchen, wurden in...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.19
Kultur

Heil und Heilung bei Theresa von Avila

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus Unter der Überschrift „Hauptsache gesund oder Hauptsache heil?“ bieten die Propsteipfarrei St. Augustinus und das Institut Albertus Magnus anlässlich des Marienhospital-Jubiläums eine Predigtreihe an mit verschiedenen Gastpredigern – darunter Theologen, Mediziner und Experten aus der Wirtschaft. Bei der nächsten Veranstaltung am Sonntag, 26. Mai 2019, 18 Uhr steht Theresa von Avila im...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.19
Kultur

Konzert am Nachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont musiziert wieder im Foyer des Marienhospitals Gelsenkirchen. Am Sonntag, 26. Mai 2019, wird sie in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter aufspielen und mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle Musikliebhaber sind zu der Veranstaltung...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.19
Vereine + Ehrenamt

Institut für Arbeit und Technik sammelt für die Arche Noah

Das Institut für Arbeit und Technik mit Sitz im Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat im März sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Statt Geschenken anlässlich der Jubiläumsfeier hat die Leitung des Instituts um Geldspenden für die Arche Noah gebeten. Auf diese Weise kam ein Betrag in Höhe von 400 Euro zusammen. Am Dienstag haben Prof. Dr. Josef Hilbert (Geschäftsführender Direktor) und Angelika Koopmann (Assistenz der Geschäftsführung) den Spendenbetrag persönlich in der Arche Noah vorbei...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.19
Ratgeber

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB

Insulininjektionen – Technik und Fehlerquellen Im Rahmen des nächsten Stammtisches für Menschen mit Diabetes mellitus im Sankt Marien-Hospital Buer geht es um Insulininjektionen, welche Techniken angewendet werden können und welche Fehlerquellen es dabei gibt. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 8. Mai 2019 um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist der Raum B 4 im Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen. Die Referentin, Anke Parthum, ist Diabetesberaterin in der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.19
Blaulicht
4 Bilder

Schöner Feuerwehreinsatz an der Arche Noah

Der Besuch der Feuerwehr bei der Arche hat Tradition und sorgt immer für viel Spaß und Freude bei allen. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr war die Freude groß, es wurde gesprungen, gelacht, und geklatscht. Mit Begeisterung wurden die ersten Flammen gelöscht und danach das Feuerwehrauto von außen sowie von innen besichtigt. Der Nachmittag war erfüllt von viel Spaß und Lebensfreude. Weitere Informationen: Lena Wirths, Unternehmenskommunikation (Auszubildende), Tel.: 0209 172-52010

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.19
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont musiziert wieder im Foyer des Marienhospitals Gelsenkirchen. Am Sonntag, 28. April 2019, wird sie in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter aufspielen und mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle Musikliebhaber sind zu der Veranstaltung...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.19
Ratgeber
2 Bilder

Rekorde in der MHG-Geburtshilfe

Insgesamt 20 Kinder in zwei Familien „Ich finde es fabelhaft, dass Familien sich für mehrere Kinder entscheiden, auch wenn das nicht immer einfach ist“, so Dr. med. Adil Senol Sandalcioglu, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Gelsenkirchen. Mit Blumen gratulierte er Carina Schmitt, deren neuntes Kind kürzlich das Licht der Welt erblickte, und Anina Calin, der stolzen Mama von nun elf Kindern. Beide Geburten waren nicht ohne Risiko, verliefen aber ohne...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.19
  • 1
Ratgeber

Am Wochenende zur Geburtsvorbereitung

Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) bietet vom 11. und 12. Mai 2019 einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung für Paare an. Für Paare, die in der Woche keine oder nur wenig Zeit haben, hält die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) ein spezielles Angebot bereit: Sie können einen der Wochenendkurse für die Geburtsvorbereitung aus dem Programm der Elternschule Sonnenschein besuchen. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.19
Ratgeber

JOBMEDI NRW: St. Augustinus-Messestand als Publikumsmagnet

Am 5. und 6. April 2019 fand die achte Auflage der JOBMEDI NRW, der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales, im RuhrCongress Bochum statt. Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH präsentierte sich am Freitag und Samstag auf der JOBMEDI NRW mit zwei modernen und einladenden Messebereichen. Ein hoch motiviertes Team suchte das Gespräch mit Menschen, die im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen arbeiten oder arbeiten möchten und informierte über die vielfältigen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.19
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont musiziert wieder im Foyer des Marienhospitals Gelsenkirchen. Am Sonntag, 31. März 2019, wird sie in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter aufspielen und mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle Musikliebhaber sind zu der Veranstaltung...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.19
Ratgeber

Kreißsaalführung

Die Elternschule Sonnenschein lädt werdende Eltern jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats zu Besichtigungen der Kreißsäle in das Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) ein. Im April finden die Veranstaltungen statt am 1. und 15. April 2019 statt. Sie beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Werdenden Eltern bietet sich hier eine gute Gelegenheit, schon einmal vor der Geburt ihres Kindes einen Blick hinter die Kulissen eines Kreißsaals zu werfen und sich mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.19
Ratgeber

Die Ausgabe 1-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. Neben einem Leitartikel rund um das 150-jährige Jubiläum des Marienhospitals Gelsenkirchen haben wir uns mit Christoph Werecki, dem Jugendseelsorger an GleisX, unterhalten. Wir berichten über den Kunstwettbewerb mit der ars liturgica zur Schaffung einer neuen Krippe für die Propsteikirche St. Augustinus und werfen einen Blick auf die strukturelle Neuausrichtung...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.19
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont musiziert wieder im Foyer des Marienhospitals Gelsenkirchen. Am kommenden Sonntag, 24. Februar 2019, wird sie in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter aufspielen und mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle Musikliebhaber sind zu der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.19
Kultur

150 Jahre Marienhospital Gelsenkirchen

Mit der Installation großer Banner macht die traditionsreiche Klinik im Gelsenkirchener Süden auf ihr Jubiläumsjahr aufmerksam. Die Verantwortlichen aus dem Krankenhaus und der Gemeinde haben für 2019 eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant über die sie nach und nach auch hier informieren werden. Dabei haben die Veranstalter stets das Leitthema des Marienhospitals Gelsenkirchen im Blick: Wir sind GEsundheit!

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.19
Ratgeber

Kreißsaalführung

Auch im neuen Jahr lädt die Elternschule Sonnenschein werdende Eltern jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats zu Besichtigungen der Kreißsäle in das Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) ein. Im März finden die Veranstaltungen am 4. und 18.März 2019 statt. Sie beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Werdenden Eltern bietet sich hier eine gute Gelegenheit, schon einmal vor der Geburt ihres Kindes einen Blick hinter die Kulissen eines Kreißsaals zu werfen und sich mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.19
Ratgeber

Das ist neu

Änderungen bei zwei Kursen der Elternschule Sonnenschein für (werdende) Eltern und Großeltern Regelmäßig bietet die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) Kurse zu Themen rund um die Geburt sowie die Zeit davor und danach an. Bei zwei dieser Veranstaltungen haben sich Änderungen ergeben. Um die große Nachfrage besser erfüllen zu können, finden seit dem Beginn des neuen Jahres die Kurse über Babypflege und für Großeltern im monatlichen Wechsel...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.19
Ratgeber
Chefarzt PD Dr. Jensen und die junge Patientin

Erste Implantation eines subkutan implantierbaren Defibrillators im Marienhospital Gelsenkirchen

Chefarzt PD Dr. Christoph Jensen ist überzeugt: „Der S-ICD ist besonders für junge Patienten eine geeignete Behandlungsmöglichkeit bei Herzrhythmusstörungen“ Im Marienhospital Gelsenkirchen implantierten Ärzte der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin erstmals einen subkutanen Defibrillator(S-ICD). Dieser unterscheidet sich von herkömmlich implantierten Defibrillatoren dadurch, dass er auf eine Sonde im Herzen verzichtet. „Bei dem S-ICD wird der Defibrillator, der den...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.19
Kultur

Abstrakte Malerei im Marienhospital Gelsenkirchen

Erste Ausstellung des Jahres 2019 1.2.2019 Das Ausstellungsjahr 2019 beginnt im Marienhospital Gelsenkirchen mit einer Präsentation der Arbeiten von Annegret Wiesend. Die Hobbymalerin zeigt im Foyer des Krankenhauses (Wartebereich der urologischen Ambulanz) Abstrakte Acrylmalerei. Annegret Wiesend ist noch ganz jung auf dem Gebiet der Malerei. Erst seit neun Monaten bringt die examinierte Kinderkrankenschwester, die auf der Station 2 Geburtshilfe des MHG arbeitet, Farben auf die Leinwand....

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.19
Ratgeber

Wissen für das Leben mit Diabetes mellitus

Schulung im Marienhospital Gelsenkirchen 22.1.2019 In der Woche vom 18. bis 21. Februar 2019 jeweils in der Zeit von 9:30 bis 14:30 Uhr findet im Marienhospital Gelsenkirchen eine strukturierte Schulung für Menschen mit Diabetes mellitus ohne Insulintherapie statt. Der Veranstaltungsraum befindet sich in der Klinik. Bei der Schulung üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise, ihren Blutzucker zu bestimmen und Mahlzeiten nach den Erfordernissen des Diabetes zusammenzustellen....

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.19
  • 1
  • 1
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Auch im neuen Jahr geht die Konzertreihe mit Manuela Clermont im Marienhospital Gelsenkirchen weiter. Zur ersten Veranstaltung des Jahrgangs 2019 am Sonntag, 27. Januar 2019, sind Patienten, Besucher und Mitarbeiter herzlich dazu eingeladen. In der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr wird die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin im Foyer des Krankenhauses für sie musizieren und so mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.19
Ratgeber

Mehr als 3.000 Geburten in den Gelsenkirchener Marienhospitälern

Im Jahr 2018 wurde ein neuer Bestwert erzielt Im Marienhospital Gelsenkirchen und im Sankt Marien-Hospital Buer, beides Krankenhäuser im Unternehmensverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, wurden im Jahr 2018 insgesamt 3.030 Geburten gezählt – dies ist ein Geburtenzuwachs von rund 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ergibt in der Summe eine neue Rekordzahl für die beiden Gelsenkirchener Geburtskliniken. „Diese Zahl“, so Susanne Minten, Geschäftsführerin der St. Augustinus Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.