Marien-Hospital Witten

Beiträge zum Thema Marien-Hospital Witten

Kultur
Das Marien Hospital Witten und das St. Anna Hospital Herne wurden erneut als zwei der besten Arbeitgeber in der Pflege ausgezeichnet.

Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne als ausgezeichnete Arbeitgeber in der Pflege anerkannt

Das Marien Hospital Witten und das St. Anna Hospital Herne, beide Teil der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, wurden erneut als zwei der besten Arbeitgeber in der Pflege ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der stern-Studie „Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 2024/25“, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Recherche-Institut MINQ erstellt wurde. Die Studie berücksichtigt unter anderem Faktoren wie Arbeitsbedingungen, berufliche...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 1
Kultur
51 Auszubildende aus nicht-pflegerischen Berufen freuen sich auf ihren Start ins Berufsleben. An ihrem ersten Tag begrüßten sie Petra Gustke (l.), Gesamtleitung Personalmanagement, sowie Jolanta Prakken, Referentin für Personalentwicklung und Ausbildung (r.).

Von MFA bis IT – St. Elisabeth Gruppe begrüßt 51 Auszubildende in nicht-pflegerischen Berufen

Eine Ausbildung im Gesundheitswesen geht nur in der Pflege? Falsch! Auch in vielen weiteren Berufen ist eine Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr möglich. Von der Verwaltung bis hin zur Technik – zum Ausbildungsstart am 01. August 2024 hieß die Krankenhausgruppe 51 Auszubildende aus nicht-pflegerischen Bereichen willkommen. 20 angehende Kaufleute im Gesundheitswesen, 19 Medizinische Fachangestellte, 5 Sport- und Fitnesskaufleute, drei Elektroniker für...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Herner Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie informierten im St. Anna Hospital Herne über neue und bewährte Operationsmethoden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Neues aus Orthopädie und Unfallchirurgie – Experten der St. Elisabeth Gruppe stellen neue und bewährte Operationstechniken vor

Neue und bewährte Operationstechniken in Orthopädie und Unfallchirurgie – rund um dieses Thema informierten die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe am 20. März 2024. Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten, Direktor des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie und Chefarzt des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, klärte im Rahmen der Fachveranstaltung über aktuelle OP-Techniken an der Wirbelsäule auf. Gemeinsam mit seinem Team wurde...

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
5 examinierte Pflegefachkräfte freuen sich über das bestandene Examen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 5 frisch examinierten Pflegefachkräften über den erfolgreichen Abschluss

Am 29. Februar 2024 erhielten 5 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Sie haben die dreijährige generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun in den unterschiedlichen Einrichtungen der Gruppe tätig. Drei Jahre generalistische Pflegeausbildung liegen hinter den examinierten Fachkräften. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In den vergangenen Jahren haben sie am Campus der Gruppe alles zur Pflege von Menschen...

  • Herne
  • 15.03.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe, und Christos Mavraganis, Leitender Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten, informierten im Rahmen der Fachveranstaltung „ENDO(metriose) meets MYOM“ über die aktuellen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie von Myomen und Endometriose. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

ENDO(metriose) meets MYOM – Experten informieren zu aktuellen Diagnose- und Therapiestandards

Am Mittwoch, dem 13.03.2024, fand im Pfarrheim St. Marien in Witten die Fachveranstaltung „ENDO(metriose) meets MYOM“ statt. Die Experten des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe gaben den Teilnehmern Einblicke in die aktuellen Diagnose- und Therapiekonzepte von Myomen und Endometriose. In dem informativen Programm standen unter anderem auch die Behandlungsmöglichkeiten mit einem OP-Roboter im Fokus, den die Teilnehmer zum Abschluss der Veranstaltung besichtigen...

  • Herne
  • 14.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.