Marguerite Duras

Beiträge zum Thema Marguerite Duras

Kultur

zum 25. Todestag der Schriftstellerin Marguerite Duras am 3. März
Täglich ins Schreibbüro

„Ich schreibe, um mein Ich ins Buch zu verlagern. Um meine Bedeutung zu verringern“, hatte Marguerite Duras einmal ihren Schreibimpuls zu erklären versucht. Ihre Produktivität war beinahe beängstigend. Seit Anfang der 1940er Jahre hatte sie über 50 Bücher unterschiedlichster „Couleur“ veröffentlicht. Bis 1985 war allerdings nur der Roman "Hiroshima mon amour" in deutscher Übersetzung erhältlich, der 1958 von Alain Resnais für die Leinwand inszeniert wurde. Dann löste der Erfolg des Romans "Der...

  • Wattenscheid
  • 24.02.21
Kultur
Katharina Frölich und Elena Ubrig nehmen das weibliche Erwachsenwerden in den Blick. | Foto: zwanzigfuenfzehn

Zwei junge Regisseurinnen zeigen mit „Das Kind“ eine Adaption von Marguerite Duras' Roman „Der Liebhaber“ in der Bakery im Kunstkiez Bärendorf
Mit feministischem Blick

„Wir haben diesmal nicht Silvester gefeiert“, erzählen die Regisseurinnen Katharina Frölich und Elena Ubrig – und sind darüber offenkundig nicht unglücklich. Schließlich hat ihre gemeinsame Arbeit „Das Kind“, eine Adaption des Romans „Der Liebhaber“ von Marguerite Duras, am 7. Januar Premiere – die Vorbereitungen haben in den letzten Wochen viel Zeit und Energie gebunden. Für Theaterfans gibt es allerdings einen Wermutstropfen: Nicht nur die Premiere, sondern auch die drei Folgevorstellungen...

  • Bochum
  • 06.01.20
Kultur

Täglich ins Schreibbüro

Vor 100 Jahren (am 4. April) wurde die Schriftstellerin Marguerite Duras geboren Ihre Produktivität war schon beinahe beängstigend. Seit Anfang der 1940er Jahre hatte Marguerite Duras über 50 Bücher der unterschiedlichsten Genres vorgelegt. Bis 1985 war allerdings nur der Roman „Hiroshima mon amour“ in deutscher Übersetzung erhältlich, den Alain Resnais 1958 für die Leinwand inszeniert hatte. Dann löste der Erfolg des mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Romans „Der Liebhaber“ Mitte der 1980er...

  • Wattenscheid
  • 01.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.