Margeriten

Beiträge zum Thema Margeriten

Natur + Garten
Die Wildblumenwiese soll dazu beitragen, die heimische Insekten- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Salbei, Schafgarbe, Pippau, Margeriten und die Rote Lichtnelke stehen auf dem Zechenpark
Ein Meer aus Margeriten

Die Margeritenblüte ist aktuell ein Highlight in den Wiesen des Zechenparks. Auf insgesamt fünfeinhalb Hektar Fläche blühen momentan Wildblumen. Bei der Anlage der Wiesen ist auf regionales Saatgut geachtet worden, um heimischen Wildblumen neuen Lebensraum zu geben. Damit wird die Grundlage für Artenvielfalt gelegt. Hasen suchen zum Beispiel Schutz in den Wiesen und den Vögeln, die derzeit ihre Jungen aufziehen, bieten sich Nahrungsquellen. Der Stieglitz, der jetzt schon häufig im Park...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Natur + Garten
24 Bilder

Verabredung mit den Schönheiten Iris und Margerita :-) im Millingerwaard

Sonnewolkenwindwasserblütenwanderwetter! So hab ich mich mal wieder Richtung Millingenwaard auf die Socken gemacht. Und die Topmodels Iris und Margerita abgelichtet. Auch sind mir meine ersten Froschfotos "gelungen" :-) Zu dieser Open-Air-Veranstaltung ;-) hatten sich als Live-Acts hämmernde Spechte und nimmermüde Kuckucks eingefunden. Als Zugabe ein melodisches "Quak-Konzert". Herz, was willst Du mehr? Viel Spaß beim Schauen!

  • Kleve
  • 02.06.13
  • 10
  • 1
Natur + Garten

Endlich Sonnenschein am Niederrhein!!

"Wetterfrosch" Hubert Reyers verkündet gute Neuigkeiten: "Für die zweite Wochenhälfte deutet sich für den Niederrhein eine stabile und warme Hochdruckwetterlage an." Weitere Wetter-Infos hier: http://www.wetter-niederrhein.de/index.php Foto: Margeritenwiese im Naturschutzgebiet Millingerwaard bei Kekerdom

  • Kleve
  • 20.05.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.