Grünes Paradies auf der Margarethenhöhe erstmals im Programm der Offenen Gartenpforte
Sturm "Ela" hatte auch sein Gutes. In einem Garten am Nachtigallental richteten drei umgestürzte Buchen zwar viel Schaden an. Seither aber hat er mehr Licht und seine Besitzerin mehr Möglichkeiten. Das Ergebnis und vieles andere ist am 17./18. Juni bei den offenen Gartenpforten der "Gärten an der Ruhr" zu sehen. Erstmals zeigt Cornelia Brodersen, Am Nachtigallental 18, ihr grünes Reich. Ein wenig mulmig wird ihr bei dem Gedanken, es könnten 200, 300 Besucher kommen. Andererseits: "Man steckt so...