Margarethenhöhe

Beiträge zum Thema Margarethenhöhe

Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Wasser marsch ...

Unter der Überschrift „Ihre Freiwillige Feuerwehr - Wir vor Ort“ hatte die Freiwillige Feuerwehr Margarethenhöhe zum traditionellen Fest eingeladen. Zum 10. Mal wurde Spaß für Jung und Alt am Feuerwehr-Gerätehaus, Lührmannwald 28, geboten. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Margarethenhöhe-Fest mit Motorrädern

Mit Speis und Trank sowie einer großen Motorrad-Ausstellung ging die Party-Post auf der Margarethenhöhe rund um die Geschäfte an der Sommerburgstraße 165 ab. Die Motorrad-Garage-Margarethenhöhe, „Rebstock“, „Fenster- und Türtechnik Nitz“ und „GartenZeit“ waren mit von der Partie. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 04.06.13
Kultur
11 Bilder

Funken flogen tief

Die Funken flogen tief im Halbachhammer auf der Margarethenhöhe. Denn die traditionelle Schmiedesaison wurde mit dem „Aufschlag“ eröffnet. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
Überregionales

Frau am Steuer

Der Bürgerbus „Haarzopf- Margarethenhöhe-Rüttenscheid“ (HMR) fährt seit 2005 seine Tour. Von der ersten Minute an ist auch die 63-jährige Anja Weimar als Bürgerbus-Fahrerin mit von der Partie - und zwar ehrenamtlich. Wie die Inhaberin einer Rüttenscheider Apotheke zu diesem Ehrenamt gekommen ist, darüber sprach sie mit dem SÜD ANZEIGER. SÜD ANZEIGER: Das Busfahren wird landläufig als „Männerdomäne“ gesehen. Wie kommen Sie als Frau auf die Idee, bei der Aktion „Bürger fahren für Bürger“...

  • Essen-Süd
  • 22.04.13
Sport
100 Bilder

Tusem-Handballcamp lockte die Jugend

Der Tusem Essen hatte wieder zu einem seiner beliebten Handballcamps eingeladen. Jugen und Mädchen schnupperten in den Handball-Sport hinein und bekamen Tipps und Tricks von den ehemaligen Profis Stephan Krebietke und Mark Dragunski.

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
Sport
30 Bilder

Erster doppelter Punktgewinn für Tusem

Spätestens als Andre Kropp zum 26:20 (56.) traf, hielt es von den rund 2.500 Zuschauern in der Arena „Am Hallo“ keinen mehr auf den Sitzen. Mit stehenden Ovationen und der üblichen „Humba“ konnte der TUSEM den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Spielzeit feiern. David Breuer (6/1) und Ole Rahmel (5) konnten die meisten Tore für die Margarethenhöher erzielen, während bei den Gästen der Champions League erfahrene Nenad Bilbija (9) am häufigsten traf. „Wir haben uns gegen Mindens Abwehr sehr...

  • Essen-Süd
  • 25.02.13
Sport
29 Bilder

Remis für Tusem-Handballer

Am Ende hielt es die über 2.500 Zuschauer in der Arena „Am Hallo“ nicht mehr auf den Plätzen. Der TUSEM hatte sich mit dem VfL Gummersbach ein packendes Derby geliefert und sich den Zähler nach dem 28:28 (16:14) redlich verdient. Je sieben Tore erzielten Andre Kropp und David Breuer, Vedran Zrnic (6/5) war erfolgreichster Torschütze der Gäste. Die WM-Pause ist beendet, endlich ging es wieder um Punkte in der DKB Handball-Bundesliga. Doch der Freitag hielt für die Mannschaft von Christian Prokop...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Weihnachtsmarkt am "Kleinen Markt" kam super an

Auf den „Kleinen Markt“ hatte die Bürgerschaft Margarethenhöhe am Sonntag, 2. Dezember, zum 25. Weihnachtsmarkt eingeladen. Zwischen 11 und 18 Uhr gab‘s im Herzen der Margarethenhöhe wieder ein tolles Weihnachtsprogramm mit vielen Gaumenfreuden. Auch der Nikolaus war mit von der Partie. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
Sport
36 Bilder

Tusem verliert nur knapp!

Mit einer starken kämpferischen Leistung, die letztlich nicht mit etwas Zählbarem belohnt wurde, wartete der TUSEM im Heimspiel gegen die MT Melsungen auf. Das erstmals von Christian Prokop betreute Team musste sich der MT Melsungen am Ende knapp mit 29:31 (15:15) geschlagen geben. David Breuer (8/5) und Fabian Böhm (6) erzielten die meisten Tore für die Margarethenhöher, Melsungen hatte in Savas Karipidis (8/6) seinen Toptorjäger. Die MT Melsungen schien zunächst den besseren Start zu...

  • Essen-Süd
  • 26.11.12
Sport

Tusem bleibt Schlusslicht

Der TUSEM musste bei EHF-Pokal-Sieger Frisch Auf Göppingen eine weitere Niederlage quittieren. Beim amtierenden EHF-Pokal-Sieger unterlag das Team von Maik Handschke klar mit 19:35 (7:16). Julius Kühn war mit fünf Toren der erfolgreichste Torschütze der Margarethenhöher, für die Hausherren traf Zarko Markovic (10/4) am häufigsten. Obwohl dem TUSEM noch durch David Breuer von der Strafwurfmarke nach Foul an Julius Kühn das erste Tor der Partie gelang, sollte Frisch Auf Göppingen die Anfangsphase...

  • Essen-Süd
  • 08.10.12
Sport
21 Bilder

Tusem noch immer ohne Punkt

Der TUSEM muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg in der DKB Handball-Bundesliga warten. Ohne den verletzten Regisseur Philipp Pöter unterlagen die Margarethenhöher dem Mitaufsteiger TV Neuhausen am Ende knapp mit 27:28 (13:15). Vor 2132 Zuschauern waren Andre Kropp und Julius Kühn je siebenmal erfolgreich. Die Gäste hatten in Nico Büdel und Philipp Seitle (je 5) ihre Toptorjäger. 0:10 Zähler wiesen beide Mannschaften vor diesem Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt auf und von Beginn...

  • Essen-Süd
  • 01.10.12
Sport

Freikarten für Tusem-Heimspiel

Der SÜD ANZEIGER verlost in Zusammenarbeit mit RWE Deutschland 5 x 2 Sitzplatzkarten für das Bundesliga-Handballspiel am kommenden Freitag, 28. September, ab 19.30 Uhr im Sportpark „Am Hallo“ an der Ernestinen- straße 57. Und nun sollen für den Tusem die ersten Bundesliga-Punkte fallen. „Der TV Neuhausen ist mit uns aufgestiegen“, erklärt Stephan Krebietke, Sportlicher Leiter des Tusem. „Somit treffen wir auf einen Gegner, der auf Augehöhe ist. Da müsste ein Sieg drin sein. Einfach wird‘s...

  • Essen-Süd
  • 24.09.12
Kultur
DIE BRÜCKE... hin´zur Margarethenhöhe... mit dem Bau dieser Brücke begann der Wohnsiedlungstraum einer starken Frau!
30 Bilder

MARGARETHENHÖHE-ein SCHÖNER Wohnsiedlungstraum einer STARKEN Frau!!!

Essen, "alte" Margarethenhöhe Oberhalb vom Mühlenbach gelegen, ehemals Rüttenscheid "zugehörig"... heute ein eigener Stadtteil mit eben diesem Namen: M A R G A R E T H E N H Ö H E ...liebevoll kurz von vielen Essenern nur noch "MAGGI-Höhe" genannt... ist tatsächlich eine der schönsten, ältesten Wohnsiedlungen in Essen und in ihrer Art hier zumindest einzigartig und u.A. deshalb ist die gesamte Fläche seit den späten 80zigern Denkmalgeschützt. Wer heute dort wohnt, LEBT dort tatsächlich und...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.12
  • 34
  • 10
Kultur
24 Bilder

MYTHOS KRUPP - GARTENSTADT MARGARETHENHÖHE

An einem tollen sonnigen Spät-Sommer-Sonntag habe ich diesen schönen Teil Essens mit einer netten Begleitung kennen gelernt ;-) Am Anfang stand eine Führung im Kleinen Atelierhaus. Von 1909 bis 1938 dauerte der Bau dieser Siedlung, die Margarethe Krupp gestiftet hat. "Aus Anlass der Vermählung meiner Tochter Bertha will ich eine Stiftung errichten, die vor allem der Wohnungsfürsorge für die minderbemittelten Klassen dienen soll. Die Stiftung soll den Namen Margarethe-Krupp-Stiftung der...

  • Wesel
  • 17.09.12
  • 20
  • 1
Natur + Garten
OH, du SCHÖNE... behalte uns den Sommer
4 Bilder

Spätsommerfreuden...Sonnenblumen in Essen...

An diesem angenehmen Spätsommertag, fast schon HERBST, im SEPTEMBER ... draußen, in der Heimatstadt unterwegs... ESSEN... an der Ruhr... ein Stück VERGANGENHEIT sehen, hören und erleben... und doch mitten in der Gegenwart wandeln; Nein, diesmal NICHT am Wasser, am See, auch nicht in der GRUGA und erstrecht nicht bei diesen VERKAUFSOFFENEN Sonntagssachen... nein, inmitten einer sogenannten "Gartenstadt", die dann doch nicht sooo wirklich eine ist... wie man aufklärte...! ...Und so blieb man auch...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.12
  • 7
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Wessling-Hörmobil informierte auf dem Markt auf der Margarethenhöhe

Zum besonderen Service des Hörgeräte Akustikers „Hörsysteme Wessling“, Rüttenscheider Straße 85, gehört das „Hörmobil“. Die Mitarbeiter sind mit dem Hörmobil zu Kunden unterwegs, bei denen sie alle Dienstleistungen von der Wartung über Hörtests bis zur Anpassung von Hörgeräten durchführen können. Jeder Hörtest ist natürlich kostenlos. Weiterhin ist das Mobil im Einsatz auf Messen, bei Gesundheitstagen, Firmen oder auch auf den Wochenmärkten, wie es in der letzten Woche auf der Margarethenhöhe...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Sport
33 Bilder

Essen-Cup begeisterte Handballer

Die Premiere des 1. Stadwerke Essen-CUP ist gelungen, der Turniersieg ging verdient an den TBV Lemgo, der sich im Finale gegen den VfL Gummersbach mit 19:17 (11:9) durchsetzte. Den 3. Platz eroberte der Tusem in einer dramatischen Partie gegen der Bergischen HC, wo man erst im Siebenmeterwerfen mit 25:24 (22:22, 9:11) die Oberhand behielt. „Der 1. Stadtwerke Essen-CUP ist sowohl von den 1.300 Fans wie auch von den beteiligten Mannschaften gut angenommen worden“, freute sich Tusem-Prokurist...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Bürgerfest brachte Spaß

Beim Bürgerfest der Bürgerschaft Margarethenhöhe, das auf dem Kleinen Markt stattfand, herrschte Super-Stimmung. Groß und Klein amüsierten sich bei Kinderspielen, Gaumenfreuden, toller Live-Musik und Senioren-theater-Vorführungen bestens. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
Sport
14 Bilder

Tusem entthront Tabellenführer

Der TUSEM hat durch eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung den Tabellenführer GWD Minden mit 29:25 (13:11) in die Schranken verwiesen und den zweiten Tabellenplatz gesichert. Das Team von Maik Handschke bleibt damit das heimstärkste Team in Liga 2, die meisten Treffer hatte am Ende einmal mehr Ole Rahmel (12/1) erzielt. Auch für die Gäste traf erwartungsgemäß Dalibor Doder (7) am häufigsten. Die Ostwestfalen erwischten auch mit den ersten beiden Toren den besseren Start, weil...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
Überregionales
9 Bilder

Rebstockfest lockte Durstige

Auf dem Parkplatz vor dem Getränkehandel Rebstock, Sommerburgstraße 165, fand das traditionelle "Rebstockfest" statt. Spiel und Spaß gab's für die Jugend und die Erwachsenen konnten ihre durstigen Kehlen mit alkoholischen und nichtalkolischen Getränken löschen. Auch Winzer Wilhelm war mit von der Partie und begeisterte Wein-Freunde mit seinen edlen Tröpfchen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
Sport

Kostenlose Marathon-Seminare

Scheint der 14. Oktober heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen zum diesjährigen Jubiläum - des 50. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ - bereits auf Hochtouren. Ein Marathon braucht eben Zeit. Schließlich wird ein Marathon „gemacht“, so banal dies auch klingen mag. Sportliches Talent, motorische Fähigkeiten und angeborene Ausdauer sind wichtige Bausteine für einen Erfolg auf der langen Strecke eines Marathons. Aber wichtiger noch sind: solides Training,...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
Sport
31 Bilder

Spaß beim Handball-Camp

Die Allbau AG und Handball-Zweitligist Tusem Essen veranstalteten in den Osterferien wieder das beliebte Handballcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die ehemaligen Nationalspieler Stephan Krebietke und Mark Dragunski leiteten die Trainingseinheiten. Auf dem Programm standen Technik- und Mannschaftstraining sowie Koordinations- und Konditionstraining und natürlich spannende Wettkampfspiele. Fotos: dib / Gohl

  • Essen-Süd
  • 16.04.12
Kultur
Der Malakowturm der Zeche Carl. Archivfoto: Pfeffer

Von der Margarethenhöhe zur Zeche Carl und darüber hinaus: Eine Region als Welterbe

„Essen sein zweites Welterbe?“, fragten wir kürzlich im Nord Anzeiger. Im günstigsten Fall könnten sogar drei weitere Wahrzeichen Essens ihren Weg auf die Unesco-Liste finden. Die Stiftung „Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur“ plant, eine gesamte Region ins Rennen zu schicken. Das Projekt trägt den Arbeitstitel „Zollverein und die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ und beinhaltet eine Liste mit 18 verschiedenen Denkmälern, stellvertretend für die Vielfalt der Region. Unter...

  • Essen-Nord
  • 16.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.