Maren Menke

Beiträge zum Thema Maren Menke

Überregionales

Zwischenstopp im Supermarkt

Um bei ihren Kindern den Glauben an den Osterhasen zu bewahren, laufen Mütter zu Hochtouren auf. Das konnte ich nun in einem Velberter Supermarkt feststellen. Mit großen Augen stand ein kleines Mädchen vor den Regalen, die mit Schokoladenhasen, Pralinen, bunten Ostereiern und vielem mehr überfüllt waren. Erstaunt fragte die Kleine ihre Mutter, warum es hier so viele Sachen vom Osterhasen gibt. Die kam kurz in Erklärungsnot, fand dann aber die folgenden Worte: „Du hast sehr viel Glück, zu dir...

  • Velbert
  • 29.03.13
Überregionales
Unter Umständen geht es mit dem Fahrzeug der TBV auch im Rückwärtsgang die Straßen runter. | Foto: Miriam Dabitsch
3 Bilder

Sicherheit geht vor, der Müll muss warten

Im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ war Maren Menke mit den Mitarbeitern der Technischen Betriebe Velbert (TBV) unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Denn damit die Bürger der Stadt Velbert auch bei extremen Schneefall sicher unterwegs sind, stehen die TBV-Mitarbeiter unter Umständen auch mitten in der Nacht auf. Bereitschaftsdienst und feste Routenpläne sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Rund 90 Leute sind mit den elf Fahrzeugen beziehungsweise in...

  • Velbert
  • 16.01.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Die Stadt von ganz oben im Blick

Im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ stieg Mitarbeiterin Maren Menke mit Schornsteinfeger Axel Stiefeling auf das Dach eines Hochhauses in Velbert. Nicht nur schwindelfrei, sondern auch sportlich muss man dafür sein, denn ein regelrechter Balanceakt erwartete mich hier in mehreren Metern Höhe. „Achtung nicht daneben treten“, warnt der Schornsteinfeger, für den das Klettern durch Fenster im Obergeschoss oder im Dachgeschoss Routine ist. Über eine Leiter geht es schließlich bis...

  • Velbert
  • 02.01.13
Überregionales

Hab Spaß und tu Gutes

Singen, tanzen und schauspielern - das macht den Mitgliedern der Starlight Musical Academy viel Spaß. Das Highlight jeden Jahres ist die große Show in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die nun bald wieder ansteht (siehe nebenstehender Bericht). Mit einer Karte sichert man sich in diesem Jahr nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern engagiert sich auch direkt für den guten Zweck. Ein Großteil des Erlöses wird in diesem Jahr nämlich an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Tolle Sache,...

  • Velbert
  • 13.10.12
Überregionales

Das Porto hätten sie sparen können

Nachdem sich die Fahrtickets einer dreiköpfigen Familie am Bahnhof nicht entwerten ließen, machte der Familienvater im Zug zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn darauf aufmerksam. Diese mussten die Drei aus organisatorischen Gründen nun als Schwarzfahrer verzeichnen. Wenige Tage später kamen auch schon drei entsprechende Briefe. Der Betroffene antwortete und schilderte, dass die Automaten nicht funktionierten. Es vergingen wieder wenige Tage und erneut erreichten drei Briefe die Familie. Diesmal...

  • Velbert
  • 10.10.12
Überregionales

Da hilft leider nur Geduld

Ich bin überrascht, dass sich auch einige Männer getraut haben und sich bei unserem Wettbewerb „Gesicht des Sommers“ beworben haben. Die Top Ten steht nun fest und ist in dieser Ausgabe auf den Seiten 10 und 11 zu finden. Auch einige Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren wollten gerne mitmachen. Aus rechtlichen Gründen konnten wir diese Bilder - obwohl sie auch schön waren - leider nicht berücksichtigen. Vielleicht gibt es in den nächsten Jahren ja Wiederholungen dieser Aktion. Bis dahin...

  • Velbert
  • 15.09.12
Sport
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Faustschläge von vorne und Angriff von hinten

„Krav Maga“ ist eine zweckorientierte Selbstverteidigung. Im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ trainierte Mitarbeiterin Maren Menke bei der „Elite Krav Maga“ in Velbert mit. „Es ist weder Kampfsport noch Kampfkunst“, erklärt Trainer Haydar Balta. Daher gebe es auch keine Wettkämpfe, Regeln oder stilisierte Kämpfe gegen imaginäre Gegner, das Training bereite stattdessen auf einen möglichen Ernstfall vor. Dementsprechend ruppig geht es auch für Anfänger zu. „Ein Entführer packt...

  • Velbert
  • 01.08.12
Überregionales

Beides möglich: Konzert und EM

Dank des Internationalen Jugendwettbewerbs für Gitarre Andrés Segovia kann die Welt am Fronleichnamswochenende einen Blick nach Velbert werfen. Denn via Internet lässt sich das ganze Geschehen verfolgen. Eine gute Idee, bedenkt man, dass die jungen Teilnehmer aus allen möglichen Ländern der Welt in unsere Stadt reisen, um sich hier mit Gleichgesinnten zu messen. Eine dreitägige, kulturelle und internationale Veranstaltung mit jungen Leuten zu organisieren ist wohl keine einfache Sache....

  • Velbert
  • 03.06.12
Überregionales

In den Städten ist mächtig was los!

Viel geboten wird den Bürgern der Städte Velbert und Heiligenhaus am kommenden Wochenende. In Heiligenhaus lockt das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Frühjahrskirmes. Und auch in Velbert öffnen die Einzelhändler am Sonntag ihre Geschäfte, zudem finden am Gerätehaus der Feuerwehr im Stadtteil Neviges wieder Tage der offenen Tür statt. Hinzu kommen die vielen Veranstaltungen der Vereine und Institutionen beider Städte. Es ist mächtig was los. Sehr schade nur, dass alles an einem...

  • Velbert
  • 02.05.12
Überregionales

Vereinsleben verbindet!

Sinkende Mitgliederzahlen - mit diesem Problem haben immer mehr Vereine zu kämpfen. Und das, obwohl in Vereinen oft mehr geboten wird als nur ein umfangreiches Kurs- oder Sportprogramm. Gemeinsam wird gekämpft, gesiegt, leider auch verloren und es wird gefeiert. Letzteres können in diesem Jahr drei Vereine sogar wegen ihrer runden Geburtstage oder Jubiläen: 150 Jahre Nevigeser Turnverein, 100 Jahre Sauerländischer Gebirgsverein und 90 Jahre Velberter Box-Club.

  • Velbert
  • 25.04.12
Überregionales

Erst die Panik, dann der Alltag

Was muss in den Schülern und Lehrern vorgegangen sein als die Warnung vor einem Amokläufer über die Lautsprecher verkündet wurde (siehe Bericht unten)? In wenigen Minuten schießen einem wohl tausende Gedanken durch den Kopf und die Panik bricht aus. Gerade nach den Schreckensnachrichten der letzten Jahre sind viele doch sensibilisiert. Zum Glück handelte es sich nur um einen Fehlalarm und es ist schön zu hören, dass die Lehrer schnell darauf reagierten. Doch leicht verdauen kann man solch einen...

  • Velbert
  • 12.02.12
Überregionales

Vollgas für die große Liebe

Jeder Autofahrer kennt den Blitzer auf der A535 Richtung Wuppertal und bremst vorher ab. Bei folgender Geschichte war das anders: Ein Velberter trat ganz bewusst auf das Gaspedal, um so mit wenigen Stundenkilometern zuviel auf dem Tacho erwischt zu werden. Dabei hielt er ein großes Schild in die Windschutzscheibe des Wagens. Der Bußgeldbescheid, den das Straßenverkehrsamt ausnahmsweise im Großformat überstellte, ging an die Autobesitzerin, seine Freundin. Diese freute sich sehr darüber, denn...

  • Velbert
  • 18.01.12
Überregionales

Alle Jahre wieder...

Fast jede Familie hat an Weihnachten eigene spezielle Traditionen. Sei es das Gericht, das immer an Heiligabend auf den Tisch kommt, die Reihenfolge, in der die Geschenke ausgepackt werden oder auch einfach nur das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums. Darauf verzichten möchte eigentlich niemand. Schade, dass es aber doch Menschen gibt, die auf Grund ihrer Lebensumstände die Lust an diesen Traditionen und dem ganzen Fest verloren haben. Gut, dass es viele Menschen und Einrichtungen gibt,...

  • Velbert
  • 21.12.11
Überregionales

Kriminalität nimmt zu

Dass es in der dunklen Jahreszeit vermehrt zu Einbrüchen kommt, ist ja bekannt. Dass die kriminellen Machenschaften in Velbert nach der Zeitumstellung so rapide zunehmen, hat mich jetzt aber doch schockiert (siehe Bericht auf Seite 11). Viele Privatpersonen, Reiterhöfe, Kindertagesstätten und Schulen sind den Tätern in der letzten Woche zum Opfer gefallen. Und sogar zwei Kirchengemeinden wurden bestohlen. Was genau haben die Einbrecher wohl in den Kitas und Schulen gesucht? Dass hier nicht viel...

  • Velbert
  • 23.11.11
Überregionales

Von wegen Männersache!

Dass auch Frauen handwerklich begabt, sind wollte ich kürzlich gemeinsam mit einer guten Freundin unter Beweis stellen. Nach dem Besuch in einem bekannten schwedischen Möbelhaus kamen wir mit einem Regal, Bildern und allerlei Dekomaterial in ihre Wohnung und wollten selbstverständlich sofort mit der Umgestaltung ihres Schlafzimmers beginnen. Das Regal war schnell aufgebaut, eingeräumt und dekoriert. Nur das Aufhängen der Bilder sollte sich als eine knifflige Aufgabe herausstellen. Denn das...

  • Velbert
  • 05.11.11
Überregionales

Ohne Ehrenamt läuft nichts

Dass ohne den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in unseren Städten einiges schlechter laufen oder auch gar nicht stattfinden würde, steht wohl außer Frage. Dass die Stadt Velbert das Engagement dieser Leute unterstützt und ihnen mit der Ehrenamtsbörse eine Plattform bietet, ist daher auch sehr lobenswert. Auch bei der letzten, der bereits fünften Ehrenamtsbörse (siehe Bericht auf Seite 5) zeigten die Bürger ihr Interesse an der Arbeit der vielen Vereine, Organisationen, Kirchengemeinden und...

  • Velbert
  • 26.10.11
  • 1
Überregionales

Glückwünsche auf Umwegen

Ein paar meiner Freunde trafen sich kürzlich zu einem gemeinsamen Fernsehabend. Um kurz vor zwölf fiel einem der Gäste ein, dass der gute Freund an seiner Seite ja in wenigen Minuten Geburtstag hat. Um alle noch rechtzeitig darüber in Kenntnis zu setzen, startete er wie bei dem Spiel „Stille Post“ eine Infokette. So konnte dann auch pünktlich mit dem Glockenschlag ein Geburtstagsständchen angestimmt werden. Doch irgendwie war bei der ganzen Flüsterei etwas gehörig schief gelaufen, denn die eine...

  • Velbert
  • 24.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.