Manfred Beck

Beiträge zum Thema Manfred Beck

Vereine + Ehrenamt
 Der Vizepräsident des Lions Club Gelsenkirchen Sebastian Schwager (zweiter von links)besuchte das Vereinslokal des Anno 1904 gemeinsam mit Lions-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Nolte (ganz rechts), der auch Vorsitzender des Vereins Arzt Mobil ist. Über den Besuch und die finanzielle Unterstützung freuten sich der Inklusionsaktivist Klaus-Dieter Seiffert, die stellvertretende Vorsitzende des Anno 1904 Vera Michaelis und der Vorsitzende Manfred Beck. Foto: SiSo

Verein Anno 1904 ist mehr als „nur“ ein S04-Fanclub
Inklusionsarbeit anerkannt

Mitten auf der Schalker Meile befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 112 das Vereinsheim des Anno 1904 e.V.. Auf den ersten Blick nichts besonderes, denn genau dorthin könnte jeder königsblaue Fanclub gehören. Doch Anno 1904 bietet sehr viel mehr als nur das Feiern von Siegen und Betrauern von Niederlagen. Das hat auch der Lions Club Gelsenkirchen erkannt und unterstützt den Verein. Auch wenn der Vereinsvorsitzende Manfred Beck, vielen noch bekannt als Dezernent der Stadt Gelsenkirchen in...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt das Organisationsteam (v. l.) mit  Manfred Beck (Anno 1904), Christiane Rother (Pfarrei St. Joseph), Markus Mau (Schalker Fanprojekt), Nicola Kammering (Schalker Fan-Initiative), Olivier Kruschinski (Stiftung Schalker Markt), Helmut Köster (Pfarrei St. Joseph), Klaus-Dieter Seiffert und Martina Lilla-Oblong (Anno 1904). Foto: Gerd Kaemper

10. August: „Meilenstein“ für die Entwicklung im Quartier
Nachbarschaftsfest in Schalke-Nord

Unter dem Titel „Meilenstein 2019“ findet am Samstag, 10. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Glückauf-Kampfbahn, Ernst-Kuzorra-Platz, ein Nachbarschaftsfest statt. Auf Initiative des Vereins Anno 1904 haben sich die schalkenahen Organisationen auf der Schalker Meile, wie die Gaststätte Bosch am Ernst-Kuzorra-Platz und die katholische Kirchengemeinde St. Joseph, zusammengetan, um ein Sommerfest zu organisieren. Gemeinsames Ziel ist es, die beteiligten Organisationen mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Glashalle von Schloss Horst war beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt. Gelsenkirchener Bürger aus verschiedenen Herkunftsländern bzw. mit entsprechender Zuwanderungsgeschichte waren zur Auftaktveranstaltung gekommen. Fotos: Gerd Kaemper
6 Bilder

Öffnen Sie Ihr Herz und Ihr Zuhause!

Vermutlich alle Anwesenden in der rappelvollen Glashalle des Schloss Horst waren sich einig in der Feststellung: „Jedes Kinder verdient ein Lächeln!“, die der Slogan der neuen Kampagne der Stadt Gelsenkirchen ist, um Kinder mit einer Zuwanderungsgeschichte auch an Pflegeeltern mit einer solchen vermitteln zu können. Kampagne in vier Sprachen um möglichst viele Menschen anzusprechen Die Kampagne wird durchgeführt auf russisch, arabisch, polnisch und natürlich türkisch, denn Menschen mit...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.15
Politik
4 Bilder

Neue Gesamtschule Erle nimmt 2014 den Betrieb auf

Fünf Gesamtschulen hat Gelsenkirchen bereits, im nächsten Jahr kommt eine weitere in Erle dazu. Vorausgesetzt, dass hier für das kommende Schuljahr mindestens 100 Kinder angemeldet werden. 100 Anmeldungen sind nötig „Wir gehen davon aus, dass wir diese Zahl locker erreichen. Vielleicht müssen wir sogar Kinder ablehnen“, zeigte sich Schuldezernent Manfred Beck optimistisch. Die neue Ganztagsschule wird ihren Betrieb im kommenden Jahr in den Räumlichkeiten der Gerhart-Hauptmann-Realschule an der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.