Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über ihre bestandene Prüfung: die frischgebackenen Notfallhelfer der Essener und Gelsenkirchener Malteser.

Malteser bilden Lebensretter-Nachwuchs aus: Sechs neue Notfallhelfer

Nach einem 50-stündigen Lehrgang haben jetzt sechs Helfer der Essener und Gelsenkirchener Malteser in Theorie und Praxis ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz bei den Maltesern: Alle Prüflinge haben bestanden. In zahlreichen Ausbildungsstunden und Trainingsterminen machten sich die Helfer fit für den Sanitätsdienst. Der Ausbildungsplan reichte von Beurteilungskriterien für den Zustand von Notfallpatienten über alle Arten von Verletzungen und Erkrankungen bis...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.14
Vereine + Ehrenamt
Packen gemeinsam mit an: Die Teilnehmer des DUKE-Workshops.

DUKE-Workshop der Malteser

Zum ersten DUKE-Workshop der Malteser in der Diözese Essen trafen sich jetzt zehn Teilnehmer in der Eifel. DUKE – das bedeutet ‚Diözesan-Umsetzungskonzept im Ehrenamt 2020‘. Mit Hilfe der Ergebnisse der Führungskräftebefragung ermittelten die Teilnehmer Problemfelder und entwickelten verschiedene Lösungsstrategien. Auf Grundlage dieser Strategien wurden konkrete Maßnahmen abgeleitet, die bald in den Strukturen vor Ort umgesetzt werden sollen. „Mit den Ergebnissen sind alle sehr zufrieden, nun...

  • Essen-Nord
  • 29.04.14
Überregionales
"Wir können gerne ein bisschen Werbung gebrauchen", meinte sinngemäß eine freundliche "Malteserin" vom Hilfsdienst. Recht hat sie und wer freundlich fragt, ist immer Top obenauf! Foto: Kariger
2 Bilder

37. Volksradfahren: Malteser und Verkehrswacht hielten eisern die Stellung

Gladbeck: 37. Volksradfahren-Nachmittags | Leider hatte der Regen einen Großteil interessierter Volksradfahrer/innen davon abgehalten, morgens an den Start zu gehen. Dementsprechend war leider auch die Beteiligung am Mittag auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus, wo all die Jahre bei trockenem Wetter immer die Post abging, mehr als mager. Auffällig war dabei, dass mehr Malteser-Freiwillige den Platz umsäumten, als teilnehmende Volksradfahrer.Wo denn die Radler alle wären, die an der Tour...

  • Gladbeck
  • 27.04.14
Vereine + Ehrenamt
Neues Gesicht bei den Essener Maltesern: Referent für Fundraising und Mitgliederbetreuung Benjamin Schreiber

Verstärkung für die Malteser im Bistum Essen

Um die Bereiche Fundraising und Mitgliederbetreuung bei den Maltesern in der Diözese Essen kümmert sich ab sofort Benjamin Schreiber. Der Dortmunder ist bei den Maltesern kein unbekanntes Gesicht: seit 14 Jahren engagiert er sich bei den Maltesern ehrenamtlich, unter anderem als Stadtgeschäftsführer. „Ich freue mich, den Verband jetzt auch hauptamtlich unterstützen zu können“, so Schreiber. Nach seinem Eintritt in die Malteser Jugend folgte ein FSJ im Rettungsdienst, sowie Weiterbildungen im...

  • Essen-Nord
  • 15.04.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Malteser bilden Lebensretter-Nachwuchs aus: 15 neue Notfallhelfer

Nach einem Ausbildungsmarathon über drei Monate haben jetzt 15 Jugendliche beim Malteser Hilfsdienst in Langenfeld in Theorie und Praxis ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz bei den Maltesern und im Schulsanitätsdienst: Alle Prüflinge bestanden. In zahlreichen Ausbildungsstunden und Trainingsterminen machten sich die jungen Helfer in Theorie und Praxis fit für den Sanitätsdienst. Erfahrene Malteser-Ausbilder unter der Leitung von Christoph Lüke teilten ihr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.14
Ratgeber
Ehrenamtliche Demenzbegleiterin der Malteser im Einsatz
4 Bilder

Demenzbegleitung – ein wertvolles Ehrenamt bei den Maltesern

Es gehörte schon immer zum Selbstverständnis der Malteser, mit ihrem Engagement auf die aktuellen Nöte in der Gesellschaft zu reagieren. In den letzten Jahren ist daher das Thema Demenz mehr und mehr in den Fokus ihrer ehrenamtlichen Arbeit gerückt. Auch die Langenfelder Malteser bieten verschiedene Schulungen an, die die Teilnehmer auf den Umgang mit dementiell erkrankten Personen vorbereiten. Ende Mai startet die nächste Schulung für Demenzbegleiter. Sie findet als kombinierter Wochenend- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.14
Vereine + Ehrenamt
"Ich bin stolz, dass wir in Essen nun eine so repräsentative und helle Diözesangeschäftsstelle haben", freut sich Diözesanleiter Axel Lemmen.
2 Bilder

Die Malteser im Bistum Essen sind umgezogen

Maxstraße 64 – so lautet ab sofort die Adresse der neuen Diözesangeschäftsstelle in Essen. Bei der offiziellen Einweihung dankte Diözesanleiter Axel Lemmen allen, die zur Immobiliensuche und zum Umzug in das neue Domizil beigetragen haben. „Ich bin stolz, dass wir in Essen nun eine so repräsentative und helle Diözesangeschäftsstelle haben“. Bei der Suche nach den neuen Räumlichkeiten wären ihm ein großer Konferenzraum, ausreichend Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung wichtig gewesen. „Die...

  • Essen-Nord
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Schülerinnen und Schüler mit dem ehrenamtlichen Benimmcoach Günter Spreti beim Abschlussessen im Alice-Solomon-Berufskolleg in Bochum. Nun werden weitere ehrenamtliche Benimmtrainer gesucht.

Das Einmaleins des guten Tons – Malteser suchen Benimmtrainer

Gute Manieren sind wieder gefragt - und wichtiger denn je. Mit neuem und verbessertem Konzept setzen die Malteser ihr Projekt ‘Benimmkurse an Schulen‘ fort. Für ihr Engagement bei den Kursen in Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Bochum, Mülheim, Duisburg, Bottrop und Gladbeck suchen die Malteser allerdings weitere ehrenamtliche Benimmtrainer. Die Benimmtrainer garantieren den Erfolg der Kurse und geben dem Projekt durch ihr ehrenamtliches Engagement eine ganz besondere Prägung. In fünf Modulen...

  • Essen-Nord
  • 14.02.14
Vereine + Ehrenamt

Malteser: 1972 Einsätze für den Hausnotrufdienst im Ruhrgebiet

Immer mehr ältere Menschen im Ruhrgebiet wünschen sich, auch bei Krankheiten, in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Dank des Hausnotrufs und des Hintergrunddienstes kann man diesen Wunsch auch vielen alleinstehenden Seniorinnen und Senioren erfüllen. Der Malteser Hausnotruf im Bistum Essen kann eine hervorragende Jahresbilanz für 2013 vorlegen. 2.989 Menschen in der Region nutzen mittlerweile diesen Dienst der Malteser. Das ist eine Steigerung um über 9 Prozent im Vergleich zum Jahr...

  • Essen-Nord
  • 13.02.14
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Malteser suchen Mitstreiter Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember machen die Malteser in Langenfeld auf die Bedeutung des freiwilligen Engagements aufmerksam und suchen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Angebote. „Wir brauchen Menschen, die sich für andere einsetzen. Wenn jeder in der Woche anderen nur eine Stunde ,schenken’ würde, wäre Langenfeld noch lebens- und liebenswerter“, sagt Christian Nitz, Leiter Einsatzdienste bei den Maltesern. Die Organisation sucht Mitarbeiter in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.13
Sport
60 Bilder

Bernhard Weik: „Kommen Sie nächstes Jahr wieder!“

Der 13. cSc – ein grandioses Sportfest für Sportler mit und ohne Handicap Langenfeld/Region Köln-Düsseldorf. „Ich bin zum 13. Mal dabei, habe noch kein Rennen ausgelassen“, erklärt freudestrahlend Stefanie Wiegel (22), die in der Lebenshilfe-Sportgruppe trainiert und in der WFB Langenfeld beschäftigt ist. Die ersten drei oder vier Jahre sei sie auf dem Tandem mitgefahren, danach auf Inlinern beim Familien- und Freizeitlauf. Handbike, Adaptivbike, Rolli, Dreirad, Radtandem, Einrad, Liegerad,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam ist man weniger allein

Viele Menschen leben allein und wünschen sich hin und wieder etwas Gesellschaft. Die ehrenamtlichen Helfer des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienstes in Gelsenkirchen besuchen ältere Menschen in den eigenen vier Wänden, im Betreuten Wohnen oder in Pflegeeinrichtungen. Irmhild Freifrau von Fürstenberg begleitet den Besuchsdienst und betont: „Leider traut sich nicht jeder zu sagen: Ja, ich brauche jemanden, der mich besucht. Unsere Ehrenamtlichen wollen kein Mitleid verteilen, sondern eine...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Vereine + Ehrenamt
Brückenschlag zwischen Haupt- und Ehrenamt bei den Maltesern: Das Qualitätsmanagementsystem im Rettungsdienst wird jetzt auch im Ehrenamt eingeführt.

Malteser wollen QM-System auch für Rettungswachen des Ehrenamtes

Alle 54 Sekunden rückt der Malteser-Rettungsdienst zu einem Notfall aus. Und weil dann jeder Handgriff sitzen muss, haben die Malteser seit 1998 ein bundesweit einheitliches Qualitätsmanagementsystem im Rettungsdienst aufgebaut - als erste Organisation der freien Wohlfahrtspflege. An der Akademie Schloß Raesfeld im westlichen Münsterland fiel jetzt der Startschuss für die Einführung dieses Qualitätsmanagementsystems für Rettungswachen auch im Malteser-Ehrenamt. "Unser QM-System hat sich in den...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.13
Überregionales

Malteser in Bottrop weiter auf Wachstumskurs

Großes Interesse an ehrenamtlichem Engagement Während viele andere Hilfsorganisationen über Nachwuchsmangel klagen, scheint der Malteser Hilfsdienst weiterhin eine überaus attraktive Hilfsorganisation für das Ehrenamt zu sein. So konnten im Jahr 2012 insgesamt 36 neue Helferinnen und Helfer bei den Maltesern in Bottrop begrüßt werden, davon 21 Kinder und Jugendliche in der Malteser Jugend und 15 neue Mitglieder im Erwachsenenverband.

  • Bottrop
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ende der Malteser-Handy-Sammelaktion

Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts wurde auch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz geändert. Eine Sammlung von Alt-Handys über den Malteser Hilfsdienst ist nun nicht mehr möglich. Deshalb beenden wir unsere Alt-Handy-Aktion. Allen Langenfelderinnen und Langenfeldern, die ihre alten Handys in den letzten Jahren in die roten Sammeltonnen der Malteser geworfen oder sie in unserer Dienststelle abgegeben haben, möchten wir...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.01.13
Sport
32 Bilder

Auch der 12. cSc (capp Sport cup) stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

Langenfeld. Natürlich möchte jede Sportlerin, jeder Sportler des cSc sein Bestes geben und auch einen möglichst guten Platz erreichen. Was den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ jedoch vor allem auszeichnet, ist das große Gemeinschaftsgefühl. Sportler/innen mit und ohne Einschränkungen gehören zusammen, freuen sich auf einen fairen, schönen und spannenden gemeinsamen sportlichen Wettbewerb. Silke Zimmermann, Speedskaterin des VfR Büttgen 1912 e.V., fasst dies so zusammen: „Hier ist immer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.12
  • 4
Sport
Die Wasser-Oase der Stadtwerke
14 Bilder

Beim cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ am Rande notiert.

Langenfeld. „Wir haben von dem wunderbaren Wetter profitiert, das war ideal“, freute sich Bernhard Weik, Stifter und Veranstalter des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s. Damit alles fast reibungslos klappt, waren viele ehrenamtliche Helfer teils auch „hinter den Kulissen“ nötig. Markus Arenz, Einsatzleiter der Malteser vor Ort, zählt auf, was die Malteser mitgebracht hatten: 2 Krankenwagen, ein Still- und Wickelzelt, 2 Motorradfahrer, Sanitätszelt, Funkzentrale, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
Überregionales
12 Bilder

Die Malteser und viele andere Unterstützer des 12. cSc (capp Sport cup)

Von Unfallhilfe über Durstlöscher bis zu den Vitaminen für Sportler: Langenfeld. „Einige Kältekompressen, einige Pflaster, einen Teilnehmer vorsichtshalber ins Krankenhaus bringen.“ Wenn Christian Nitz von den Maltesern in Langenfeld ein solches Resümee nach einer cSc-Veranstaltung ziehen kann, ist er mit seinem Team sehr froh. Doch auch wenn wirklich mal ein ernster Unfall passiert – was bei diesen hohen Geschwindigkeiten bei den cSc-Läufen oder bei nassem Wetter nie auszuschließen ist, stehen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Vereine + Ehrenamt
Herz-Lungen-Wiederbelebung lernt sich am Besten mit einer Puppe. Reanimation mit dem Defibrillator inclusive
3 Bilder

Erste Hilfe für den Anfang

Wer den Gruppenleiterschein für Kinder- und Jugendgruppen haben will (JuLeiCa), der braucht auch einen Erste-Hilfe-Kurs. Wie gut, wenn man geschulte Ersthelfer kennt, die einem da weiter helfen. Sechs Gruppenleiter und solche die es werden wollen von der Naturschutzjugend Wesel drückten gemeinsam mit elf Teilnehmern der Malteser-Jugend über das Wochenende die Schulbank. Zwei Tage lang ging es hier um Notfälle aller Art, ums fachgerechte Verband anlegen, um Vergiftungen und Schlaganfall. Selbst...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
3. und 4. Schuljahr der ehemal. Martinsschule, jetzt Brüder-Grimm-Schule, singen unter Leitung von Claudia Kißmann Gospels - eine Verbindung von Musik- und Englisch-Unterricht.
6 Bilder

16. Richrather Weihnachtsmarkt fand bei prächtigem Glühweinwetter statt.

Gerd Ziskofen: Zum Petrus – das war nur ein Ortsgespräch Langenfeld (jste). „Die Telefonate zum Petrus waren zum Ortstarif“, erklärte der Organisator des 16. Richrather Weihnachtsmarktes, Gerd Ziskofen. Er hatte schon am Tag vorher prächtiges Glühweinwetter bestellt: schön kalt, trocken und sonnig. So wälzten sich die Besucher-ströme durch die engen Budengassen oder schauten in dichten Trauben vor der Bühne dem Programm zu. Brudermeister Rainer Keip konnte bereits um 12:00 Uhr zahlreiche Gäste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
  • 5
Überregionales
Scheckübergabe | Foto: Malteser Jugend - Sven Schittko
2 Bilder

Unterstützung für SOS-Kinderdorf

Am vierten Advent hatte das Benefiz-Fußballturnier der Malteser-Jugend in Wesel stattgefunden. Sieben Mannschaften hatten trotz der Schneelage in die Weseler Rundsporthalle gefunden und an der Sportveranstaltung zugunsten der SOS-Kinderdörfer teilgenommen. 403,87 € wurden durch Startgeld, Kuchenverkauf und Verpflegung eingenommen. Nun war die Gruppe des Ausrichters beim SOS Kinderdorf in Kleve-Materborn zu Besuch und hatte einen Scheck im Gepäck. Bereichsleiter Elmar Haal führte die Gruppe über...

  • Wesel
  • 23.02.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.