Malerhandwerk

Beiträge zum Thema Malerhandwerk

Ratgeber
Ausführung WDVS- Fassadendämmung | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Neue Service-Angebote auf der KfW-Homepage und der externen Beratungsplattform www.baufoerderer.de

Hausbesitzer, die Energiesparmaßnahmen durchführen wollen, können sich seit Mitte März auf der KfW-Homepage unter www.kfw.de erstmalig auch über die Förderprogramme aller Bundesländer zum Thema "Energetische Gebäudesanierung" informieren. Der Nutzer findet hier einen schnellen Überblick und Links zu den Ansprechpartnern vor Ort. Am gefragtesten ist nach wie vor der Förderrechner, als Kernstück der Plattform. Hier kann man den Förderrechner Bundesländer und / oder den Rechner Eigenheimzulage...

  • Düsseldorf
  • 25.07.11
Ratgeber
Thermografische Aufnahme eines nicht wärmegedämmten Gebäudes | Foto: BV Farbe
7 Bilder

Beim Energiesparen hat Wärmedämmung Vorrang

Steigende Preise für Energie, zusätzliche Pflichten für Eigentümer von Wohnimmobilien und neue Förderrichtlinien: Hausbesitzer und solche, die es werden wollen, müssen sich auf verschiedene Änderungen einstellen. "Der Beratungsbedarf ist enorm gestiegen", sagt Thomas Drinkuth von der Deutschen Energie-Agentur (dena). Als Projektleiter Energieeffizienz im Gebäude erlebt Drinkuth täglich die Fragen der Berliner und Brandenburger. Ein Schwerpunkt sind die erneuerbaren Energien. "Das Thema hat für...

  • Düsseldorf
  • 18.06.11
  • 1
Ratgeber
Wärmedämmung will gelernt sein
5 Bilder

Energiesparen: "Wenn nicht jetzt wann dann"?

"Wenn nicht jetzt wann dann"? Der Titelsong der Kölner Kultband „Höhner“ zur Handball-Weltmeisterschaft passte als Motto optimal zur Situation von Hauseigentümern oder Bauherren, die übers Energiesparen an ihrer Hausfassade nachdenken – also dort, wo speziell in Bestandsbauten die höchsten Wärmeverluste entstehen. Weitere Informationen unter http://energie und fassade.de Unter dieser Website sind Informationen über ausführende Handwerksbetriebe, Handel und Industrie sowie Finanzierungen zu...

  • Düsseldorf
  • 25.05.11
Ratgeber
Thermografie
4 Bilder

Röttgen will Gebäudesanierung steuerlich fördern!

Nach der spektakulären Wende in der Atompolitik: Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren Energien forcieren und mehr Energie sparen. Dabei setzt die Politik ihre Hoffnungen vor allem auch auf die Hauseigentümer. Bundesumweltminister Norbert Röttgen will laut einem Interview mit der “Rheinischen Post” die staatliche Förderung ausweiten. Überdies sollen die Kosten für die Gebäudesanierung künftig steuerlich absetzbar sein. Röttgen will Hauseigentümer zum Öko-Umbau motivieren! “Ein...

  • Düsseldorf
  • 19.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.