Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

Farbige Fisimatenten Kunstausstellung
Flossen Federn Fell Acryl auf Leinwand

Im Else-Drenseck-Seniorenzentrum in Herne, Am Katzenbuckel 40 ist es bunt geworden! Auf 4 Etagen gibt es über 100 Bilder von Hanne Krüger zu sehen. Die Liebe zur Natur, den Schutz der Natur und die Freude an der Natur wird mit fröhlichen Farben zum Ausdruck gebracht. Die Ausstellung endet im September 2023 Die Künstlerin wird demnächst auch mit den Bewohnern der Einrichtung malen. Bei der Vernissage am Pfingstsonntag ab 11:00 Uhr können die Besucher Drucke auf Postkarten, Kühlschrank-Magneten,...

  • Herne
  • 19.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Isa Zinkler in ihrem Garten mit einem ihrer gezeichneten Werke. Foto: Pielorz
5 Bilder

Isa Zinkler ist 80 Jahre alt
Ein Sprockhöveler Adoptivkind

1942 – mitten im Zweiten Weltkrieg – erblickte Isa Zinkler (80) im Elsass in einem Professorenhaushalt das Licht der Welt. Ihr Weg sollte sie irgendwann nach Sprockhövel verschlagen, wo sie sich einen Namen machte im Einsatz für die kleine Stadt. Bekannt weit über die Stadtgrenzen hinaus sind ihre Bilder und Zeichnungen, die mit einem Augenzwinkern und einem Schuss Humor gewürzt sind. Bis heute lebt Isa Zinkler das, was ihr bereits durch ihre Mutter in die Wiege gelegt wurde: Frauenpower. Geht...

  • Hattingen
  • 24.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
Gemeinsam wurde im Wickeder Comunita Seniorenhaus Lucia gemalt. | Foto: Marion Fiedler
2 Bilder

Im Wickeder Haus Lucia
Senioren und psychisch erkrankte Menschen malen gemeinsam

Mitarbeiterin und Besucher der Kontaktstelle Halte-Stelle e.V. aus der Nordstadt haben sich auf den Weg nach Wickede gemacht, um mit den Bewohnern des Seniorenhaus Lucia gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Zum zweiten Mal schon fand das offene Malatelier statt. Zu Beginn gab es frischen Kaffee und leckeren Kuchen. Besucher und Bewohner hatten dabei die Möglichkeit, sich ein wenig kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen. Anschließend ging es dann an die künstlerischen Werke. Bei einer...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.19
Politik

Altes Museum am Ostwall - Haus der Kunstgerechtigkeit

Eine Idee, die Wirklichkeit werden kann! Dortmund schafft ein Haus der Kunst-Gerechtigkeit Heute vor 71 Jahren wurden in der Universität München die Geschwister Scholl als Widerstandskämpfer gegen den Faschismus verhaftet. In Berlin verkündete Reichspropagandaminister Goebbels die mörderische Idee des “totalen Krieges”. Der Ungeist der Nazi-Zeit wirkt noch fort. Dortmund ist eine Stadt, deren Bewohner sich dagegen für Frieden, Gerechtigkeit und vielfältige Demokratie einsetzen. Nachrichten der...

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
  • 1
Kultur
Der Maler Heinz Grieger (rechts) im Gespräch mit Hans-Heinrich Schmadtke, Vorsitzender des Bewohnerbeirates im Jochen-Klepper-Haus.

Wo jeder Pinselstrich einen Fortschritt bedeutet

Heinz Grieger stellt im Jochen-Klepper-Haus aus – der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt. Für Heinz Grieger ist die Malerei Zeitvertreib, Freudenquell – und Therapie. Der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt und trainiert mit jedem feinen Pinselstrich die Motorik seiner rechten Hand. Dass Griegers Werke deutlich mehr sind als bloße Trainingsobjekte, davon können sich ab jetzt Besucher und Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses überzeugen. Im Seniorenwohnheim der Diakonie Ruhr an...

  • Bochum
  • 22.01.14
Überregionales

Sie malen nur für sich: Steeler Senioren sind zu Künstlern gereift!

Um das kulturelle Angebot für die Bewohner der Kaiser-Otto-Residenz, Scheidtmanntor 11, auszubauen, wurde im Vorjahr ein Kunstkurs, der von der Kunstpädagogin Anna Löcker geleitet wird, ins Leben gerufen. Spontan fanden sich sieben Bewohner ein, um einmal pro Woche den Pinsel zu schwingen. Und das, obwohl sie nie vorher gemalt hatten. „Unser Motto ist: Keiner ist zu alt, um etwas Neues zu erlernen“, berichtet Anna Löcker im Gespräch mit dem KURIER. Zwar haben die Senioren ohne Kenntnisse...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.