Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Der Dortmunder Maler und Autor Günter Rückert | Foto: Katrin Pinetzki/Stadt Dortmund

Ein Bunter Hund am Kunstmarkt

Der Dortmunder Maler und Satiriker Günter Rückert ist ein „bunter Hund“ - zumindest wird er als Künstler häufig so bezeichnet. „Bunter Hund“ ist auch der Titel seines neuen Buchs, das Rückert am Dienstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, vorstellt. Der Eintritt kostet 3 Euro, das Studio B ist ebenerdig zu erreichen. Das im Dortmunder Vorsatz-Verlag erschienene Buch ist eine Sammlung satirischer Texte über Kunst, den Kunstmarkt und...

  • Dortmund-City
  • 02.05.16
  • 1
Kultur
Ein nächtlicher Blick in das Foyer der 44309streetartgallery und ihrer aktuellen Ausstellung von Mad C.

Urbane Kunst rockt die Straßen Dortmunds - Mit der 44309streetgallery beim Spaziergang Street Art entdecken

Street Art ist das Thema des nächsten „Dortmunder Spaziergangs zur Kunst im öffentlichen Raum “ des Museums für Kunst und Kulturgeschichte am 1. Februar. Treffpunkt ist die „44309streetartgallery“ an der Rheinischen Straße 16 um 14 Uhr. Während des eineinhalbstündigen Besuchs sehen die Teilnehmer die aktuelle Ausstellung „Night and Day“ der Künstlerin Claudia Walde alias Mad C. Galeristin Daniela Bekemeier erzählt über ihre Arbeit mit Street Art-Künstlern und erläutert die Herausforderungen,...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Politik

Altes Museum am Ostwall - Haus der Kunstgerechtigkeit

Eine Idee, die Wirklichkeit werden kann! Dortmund schafft ein Haus der Kunst-Gerechtigkeit Heute vor 71 Jahren wurden in der Universität München die Geschwister Scholl als Widerstandskämpfer gegen den Faschismus verhaftet. In Berlin verkündete Reichspropagandaminister Goebbels die mörderische Idee des “totalen Krieges”. Der Ungeist der Nazi-Zeit wirkt noch fort. Dortmund ist eine Stadt, deren Bewohner sich dagegen für Frieden, Gerechtigkeit und vielfältige Demokratie einsetzen. Nachrichten der...

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ausstellung mit Zeynel Özgül

Seine Bilder handeln von Liebe, Sehnsucht und der Hoffnung nach Frieden. Die farbenfrohen Bilder sind vielfältig, von Porträts bis Surrealismus. Sie sind ausdrucksstark, zeugen davon, dass er seine Gefühle in Farben auszudrücken vermag. 29 Bilder sind im Alevitischen Kulturverein ausgestellt. Der Künstler kam in Dersim auf die Welt, einer Region, die in der Türkei politisch und wirtschaftlich benachteiligt wird. Die schwierigen Lebensverhältnisse ließen ihn nach Istanbul migrieren, wo er als...

  • Dortmund-Nord
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.