Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
5 Bilder

Arnhild Kart - Kunst aus Italien

Arnhild Kart - in den Bereichen Glas- Keramik und Design immer selbständig - lebt sie 14 Jahren in der Nähen von Siena - in den letzten Jahren ist sie mit ihrer Malerei und Objektkunst in Ausstellungen in Italien und Deutschland häufig vertreten. Aus alter Freundschaft entsatnd nun der erste Kunstaustausch mit Düsseldorf und der Kunstmüllerei - erste Bilder sind nun hier - mehr gibt es Ende November zur Kunst.Zeit Statement „In der Malerei fühle ich mich befreit von den Eingrenzungen die im...

  • Düsseldorf
  • 01.08.14
Kultur
4 Bilder

Große Düne in Düsseldorf

ein bischen Meer.. von Antoine Klinkhamer der aus den Niederlande stammende Düsseldorfer Künstler bringt die Urlaubsimpression von Dünen und Meer mit.. wenn man schon nicht los kann.. in der Kunstmuellerei - Düsseldorf- Bilk - im Fenster spiegelt sich die Suitbertuskirche geöffnet mi und sa - von 12.18 Uhr oder nach Vereinbarung - www.kunstmuellerei.com

  • Düsseldorf
  • 19.07.14
Kultur
6 Bilder

Holt - französische Kunst zu den Kunstpunkten

Holt ein Franzose in der Kunstmüllerei zu den Kunstpunkten 2014 - Kunstpunkt 264 letztes Augustwochenende - erstes Septemberwe Sa-12-20 So-12-18 - bis 20.09. mi und sa von 12-18 Uhr Genres: Malerei Objekt Skulptur / Plastik Adresse: www.kunstmuellerei.com Witzelstraße 7 40225 Düsseldorf Gast bei Sonja Zeltner-Müller Kunstmüllerei holt_07@t-online.de www.holt-art.de zur Kunst Seit vielen Jahren beschäftige ich mich in der Malerei mit der realistischen Darstellung von alten verwitterten...

  • Düsseldorf
  • 09.07.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Michael Peltzer „Finders Keepers“

Erstmalig zeigt der Kölner Künstler Michael Peltzer seit Freitag, 20. Juni 2014 eine Auswahl seiner über die letzten Jahre entstandenen Collagen in der Ausstellung „Finders Keepers“ im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“. Die Collage allgemein bekannt als das Aufkleben von Papier und Stofffetzen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig in der Kunst von den Kubisten, dann von den Dadaisten und Surrealisten erprobt. Inzwischen gilt das Collageprinzip als das Kennzeichen und...

  • Bochum
  • 21.06.14
Kultur
3 Bilder

"Die Kunst der Jugend auf anderen Wegen...!"

Liebe Leser und Leserinnen...durch Zufall bin ich auf diese hübsch gestalteten Stühle aufmerksam geworden und wollte sie euch auf diesem Wege mal zeigen! Na was sagt ihr dazu...sind sie nicht toll !?! Euch allen wünsche ich einen schönen Feiertag und ein schönes, langes erholsamen Wochenende...eure ANDREA!

  • Menden (Sauerland)
  • 19.06.14
  • 5
  • 1
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur

Jetzt auch Kreativkurse für Erwachsene im Atelier Anschnitt

Die letzten Wochen haben der Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk gezeigt, dass nicht nur die Kinder kreativ sein wollen, sondern auch die Erwachsenen. Nach reger Nachfrage hat die Künstlerin nun kurzfristig zwei Workshop-Angebote eingerichtet, die sie beide selbst leitet. Farbwelten: Wie war das noch mal mit der Farbenlehre und welche Grundlegenden Techniken gibt es im Bereich der Acrylmalerei? Auf der Ebene von Übungsstudien werden drei Techniken vermittelt und bilden somit einen Grundstock...

  • Dortmund-Süd
  • 17.05.14
Kultur
Torhaus
3 Bilder

18. Mai Tagesausflug nach Asbeck

Am 18. Mai um 15 Uhr eröffnet eine Ausstellung gegenständlicher Malerei in der Galerie Brücke in Asbeck. Bis zum 28. Juni zeigt dort der Bochumer Maler Rainer Hillebrand seine Landschaftsgemälde. Besucher sind herzlich willkommen. Die Galerie ist anschliessend jeweils Mittwochs, Donnerstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei dem erwartet schönen Sonntagswetter lohnt sich ein Ausflug in den idyllischen Ort auch aus vielen anderen Gründen. Nahe dem historischen Ortskern gibt es ein...

  • Bochum
  • 17.05.14
Kultur
La Dea del Cielo
Öl auf Leinwand, Blattmetall
100cm x 80cm
13 Bilder

Le Dee

Dies ist meine Bildserie „Le Dee“ (Deutsche Übersetzung: Die Göttinnen). Die weibliche Figur, Dualität und die Zeit sind die dominanten Themen der Werke, welche zur Serie „Le Dee“ gehören. Die Göttinnen, durch die griechische Mythologie inspiriert, werden in unsere Zeit katapultiert und aus jeglichem zeitlichen und räumlichen Kontext herausgelöst. Die Figuren sind in monochromen und dunklen Hintergründen eingebettet, welche die Kraft des Goldes, Silbers und der Bronze hervorheben. Die Kugeln...

  • Essen-West
  • 14.05.14
  • 2
Kultur
Fuoco
Öl auf Leinwand, Blattgold
60cm x 80cm
4 Bilder

Quattro Elementi

Dies ist meine Bildserie „Quattro Elementi“ (Deutsche Übersetzung: Die vier Elemente). Erfahren Sie mehr über meine Arbeit auf: www.fantasiamary.de

  • Essen-West
  • 14.05.14
Kultur
Künstler Josef Krahforst malt die Lippe.
6 Bilder

Die Lippe als Top-Model

Ein idyllisches Bild – ein Maler hält auf seiner Staffelei die Lippe fest. Man erkennt auf dem Bild die Szenerie sofort. „Es ist aber auch abstrakt, weil ich als Maler immer meine persönliche Betrachtung mit einbringe“, so der Künstler Josef Krahforst. Der Maler ist beruflich für den Lippeverband unterwegs. Er hatte schon die Emscher für die Emschergenossenschaft portraitiert. „Genossenschaft und Lippeverband sind ein Haus. Und da war es naheliegend auch unsere durchgehend schöne Lippe malen zu...

  • Lünen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Kultur

Heiterer Ernst von Künstler zu Künstler - Kunstaustausch zwischen Tanja Melina Moszyk und Robert Kaller

Zwei künstlerisch Schaffende in Hombruch, zwei Ateliers, ein Ausstellungskonzept. Warum nicht etwas gemeinsam auf die Beine stellen? Und warum nicht die Kunst miteinander kommunizieren lassen? Als im November 2013 öffentlich wurde, dass die Künstlerin Tanja Moszyk ihr Atelier in Hörde aufgeben muss, war es Robert Kaller, der direkt beim morgendlichen Zeitungslesen eine Idee hatte - "da muss doch was machbar sein" - und schrieb sofort eine Mail an die Künstlerin. Bis zu diesem Zeitpunkt wussten...

  • Dortmund-Süd
  • 06.05.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Die Künstlerin Caroline Streck macht das Alltägliche zum Besonderen

Ein Balkongeländer, ein halb heruntergelassener Rollladen vor einem Fenster mit einem Blumenkasten mit Geranien, Dinge unserer alltäglichen Umwelt sind die Bildmotive, die Caroline Streck mit Öl- oder Acrylfarbe auf ihre Leinwände überträgt. Es sind ganz gewöhnliche und vermeintlich banale Elemente unserer urbanen Umwelt, die bei ihr zu reizvollen und bedeutsamen Motiven werden und über zeittypische Phänomene unserer Konsumgesellschaft berichten. Ansichten des Alltags verdichten sich in Strecks...

  • Bochum
  • 11.04.14
Kultur
Ich, die Malerin der Bilder:                                                   Angelika Arnemann
23 Bilder

ColorPoint - Meine Welt der Farben und der Phantasie

Willkommen in meiner Galerie "ColorPoint" Die Malerei ist schon von Kindheit an meine große Leidenschaft, besonders die abstrakte Malerei. Bei ihr kann ich meiner Phantasie freien Lauf lassen und mit den Farben und Formen spielen. Meine Gemälde male ich mit Acrylfarben, wobei ich zusätzlich mit verschiedenen Spachteltechniken arbeite oder Collagen mit den verschiedensten Materialien erstelle, diese sind z.B. Metalle, Steine, Sand, getrocknete Blüten und Blätter, Stoffe usw. Ich habe mir ein...

  • Oberhausen
  • 17.03.14
  • 2
Kultur

Bilder, Reliefs und Skulpuren in der Alten Cuestery

Alle zwei Jahre sind Doris Brändlein, Manfred Boiting und Herbert Oettgen zu Gast in der Alten Cuesterey in Borbeck. Und die drei Künstler kommen als Gruppe „3+“ niemals allein. Es gehört zu ihrem ganz speziellen Ausstellungskonzept, sich bei jedem Mal mit spannenden Gästen zu verstärken. In diesem Jahr sind es Arnhild Koppel (Malerei) und Ulrich Krämer (Bildhauerei), die sich die Künstlergruppe mit ins Boot geholt hat. Vom 16. bis 30. März ist die Ausstellung in den Räumen am Weidkamp 10 zu...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.14
Kultur
Während der Live-Performance werden die Besucher Kostüme tragen. | Foto: Eugen Bednarek
4 Bilder

Ein vernähtes Paradies auf 200 Quadratmeter

Drei Jahre lang nähte Eugen Bednarek, Ideengeber des Projekts ZKE (Zusammen Kunst Erleben), knapp 6.000 Stofffetzen zu einer großen Rauminstallation zusammen. Doch das Projekt ist nicht nur bloßes Recycling: Besuchern soll ein Einblick in das Paradies der Tiere gegeben werden. In einer fleißigen Malschule entsteht zwangsläufig eine Menge Abfall. Das brachte Eugen Bednarek, Leiter der Malschule auf der Zeche Königin Elisabeth, im Jahr 2006 auf eine Idee: „Ich habe einzelne Stoffstücke, die zum...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
Kultur
5 Bilder

Ausstellung #forfriends

Vernissage am 09.03.2014 um 14 Uhr - Dauer der Ausstellung 08.03.-05.04. immer mi und sa 12-18 Uhr geöffnet oder nach Absprache Malerei und Skulptur von Nikolaus Hirschmann Birte Schuler Henning 0. Anja Huehn Antoine Klinkhamer Die Künstlerin Sonja Zeltner-Müller zeigt im Ausstellungsraum der Kunstmüllerei in Düsseldorf-Bilk 5 Freunde und Weggefährten aus den Bereichen Malerei-Skulptur-Popart. Farbintensives - expressives - kraftvolles - gefeiert wird am 09.03. - lernen sie die Künstler...

  • Düsseldorf
  • 01.03.14
  • 2
Kultur
Foto des Deckblatts der Einladungskarte ZEIT & NATUR (T)RAUM der FDP-Fraktion als Beitrag KUNST aus NRW
2 Bilder

Die Künstlerin Annette Palder stellt im März im Landtag aus

Auf Initiative der Künstlerin Abida Ruppert (Balkantage 1914) haben sich vierzehn kreativ Schaffende aus der Region Hilden-Haan zusammengefunden, die ihr schöpferisches Potenzial projektweise unter ein gemeinsames Thema gestellt haben: "ZEIT & NATUR (T)RAUM" lautet der Titel dieser einzigartigen Ausstellung der haupt- und nebenberuflichen Künstler. (Textauszug der Einladungskarte entnommen) Die in Düsseldorf und Haan arbeitende bildende Künstlerin Annette Palder ist mit ihren einzigartigen...

  • Düsseldorf
  • 28.02.14
Kultur
Malerei auf ausrangierten Bettlaken, Bettbezüge, Kleidungsstücke oder Tischdecken.
Vielleicht findest Du Deine Unterhose dazwischen?
13 Bilder

Malerei auf 6.000 Stofffetzen, Das vernähte Paradies oder Szmaty taty in der Kunstgalerie des Projektes ZKE

Das Zentrum des Projektes „Das vernähte Paradies – oder: Szmaty taty“ ist ein fast 200 Quadratmeter grosses Stoffgemälde zum Themenkreis „Tiere“. Das Gemälde besteht aus ca. 6.000 Stofffetzen, die Essener Künstler Eugen Bednarek zu einer überdimensional grossen Leinwand zusammengenäht hat. Es bedeckt komplett die Wände des Ausstellungsraumes und wird so zu einer raumfüllenden Installation. Die einzelnen Stoffstücke dienten im Laufe mehrerer Jahre zum Reinigen der Pinsel und Paletten in der...

  • Essen-Nord
  • 23.02.14
Politik

Altes Museum am Ostwall - Haus der Kunstgerechtigkeit

Eine Idee, die Wirklichkeit werden kann! Dortmund schafft ein Haus der Kunst-Gerechtigkeit Heute vor 71 Jahren wurden in der Universität München die Geschwister Scholl als Widerstandskämpfer gegen den Faschismus verhaftet. In Berlin verkündete Reichspropagandaminister Goebbels die mörderische Idee des “totalen Krieges”. Der Ungeist der Nazi-Zeit wirkt noch fort. Dortmund ist eine Stadt, deren Bewohner sich dagegen für Frieden, Gerechtigkeit und vielfältige Demokratie einsetzen. Nachrichten der...

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
  • 1
Kultur
Was für ein Hinkucker: Mit der Sprühdose verewigte Streetart-Künstler Belin dieses Motiv auf der Fassade an der Lange Straße. | Foto: Florian Artmann

Street-Artisten für Aktion gesucht

Der spanische Künstler Belin hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich triste Hausfassaden in riesige Kunstwerke verwandeln können. Der Spar- und Bauverein will deshalb jetzt wieder Streetart fördern. Die Genossenschaft stellt im Unionviertel Wandflächen zur Verfügung und ruft (Streetart-)Künstler unter dem Motto „Kreative Menschen, lebendige Stadtgestaltung“ dazu auf, sich mit dem Thema „gemeinsam Wohnen“ auseinander zu setzen. Gesucht werden Künstler für die Gestaltung von zwei Durchfahrten:...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
Kultur
Acryl ... bunt und kräftig... ein herrliches Bild... wie ich finde; Kinder malen so gern´ so schön kräftig...
3 Bilder

Leuchtturm... einer noch recht jungen Künstlerin

Malen Beschäftigung Hobby ...so gern´ wär ich wieder mal´oben, an der See. am Ufer stehen, auf einen Leuchtturm blickend... das Meer betrachtend und einfach träumen, hoffen und versuchen, zu atmen sich erinnern... an schöne Zeiten, mit lieben Menschen und als hätte sie meine Sehnsucht gespürt und verstanden, als ich was´erzählte und auf einen Deko´ Leuchtturm blickte, malte die kleine, junge Künstlerin ein Bild... vom Meer, vom Leuchtturm... und von der Sonne... soooo schön... danke schön...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.14
  • 22
  • 14
Kultur
Der Maler Heinz Grieger (rechts) im Gespräch mit Hans-Heinrich Schmadtke, Vorsitzender des Bewohnerbeirates im Jochen-Klepper-Haus.

Wo jeder Pinselstrich einen Fortschritt bedeutet

Heinz Grieger stellt im Jochen-Klepper-Haus aus – der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt. Für Heinz Grieger ist die Malerei Zeitvertreib, Freudenquell – und Therapie. Der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt und trainiert mit jedem feinen Pinselstrich die Motorik seiner rechten Hand. Dass Griegers Werke deutlich mehr sind als bloße Trainingsobjekte, davon können sich ab jetzt Besucher und Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses überzeugen. Im Seniorenwohnheim der Diakonie Ruhr an...

  • Bochum
  • 22.01.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.