Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ratgeber
Im Garten, inspiriert von der Schönheit der Natur, malt es sich besonders gut. | Foto: Künstlerhaus Buschulte

Kurse im Künstlerhaus Buschulte
Lassen Sie den Künstler in sich raus!

Am 21. November 2019 startet die neuen VHS-Kurse unter der Leitung von Franka Burde im Künstlerhaus Buschulte. An sieben Terminen im Zeitraum vom 21. November 2019 – 17. Januar 2020 wird immer donnerstags und freitags in der besonderen und inspirierenden Atmosphäre des Künstlerhauses gemalt und gezeichnet. Für folgende Kurse sind noch Plätze frei: Offenes Atelier im Künstlerhaus Buschulte Der Kurs findet immer donnerstags vormittags von 9.30 bis 12 Uhr statt, startet am 21. November und endet...

  • Unna
  • 15.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Macher: Karin Resse, Kathrin Snytings, Andreas Mitic, Viktor Möller, Maymol Devasia-Demming, Jan Sahm, Vladislav Vljanov , Niko Imlintz, Ilka Wolfsdorf und Wolfgang Mai präsentieren sich am Werktisch einer Ratinger Schreinerei. | Foto: Christian Schaffeld

Minipraktika am laufenden Band
Durch den Parcours in den Job

Klassische Jobbörsen hat wohl jeder früher in der Schule miterlebt. Oft werden Schüler dort mit haufenweise Informationsmaterial überschüttet, das sie sowieso nicht lesen und spätestens beim nächsten Entrümpeln im Müll landet. Ein genaueres Ziel von dem, was sie später einmal beruflich machen möchten, haben die Schüler dadurch ebenfalls nicht. Der "Berufsparcours - Minipraktika am laufenden Band" will dem entgegen treten und veranstaltet zum bereits dritten Mal eine etwas andere Jobbörse....

  • Ratingen
  • 15.10.19
Kultur
Hanny Barth stellt unter dem Motto "Es geht auch anders" in der Alten Cuesterey aus. Vernissage ist am Sonntag.  | Foto: Brändlein
2 Bilder

Künstlerin will sich nicht in eine Schublade stecken lassen - Sonntag wird Ausstellung in der Alten Cuesterey eröffnet
Hanny Barth: Auf ihr Bauchgefühl ist Verlass

Hanny Barth eröffnet Austellung "Es geht auch anders" in der Alten Cuesterey "Es geht auch anders": Der Titel der neuen Kunstausstellung in der Alten Cuesterey ist Programm. Die Künstlerin Hanny Barth hat für 43 ihrer Bilder und mehr als 40 Objekte im Kunsthaus am Weidkamp einen würdigen Rahmen gefunden. von Doris Brändlein "Es ist für mich eine Ehre und eine Herausforderung, hier auszustellen“ versichert die gebürtige Flensburgerin. Definiert sie sich doch als Botschafterin, die mit ihrer...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.19
Kultur
Auf dem Foto ist Thomas Agrinier (r.) zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Dieter Braschoss und Beate Domdey-Fehlau, Kuratorin des Kunstvereins zu sehen.  | Foto: Kunstverein

Die Malerei feiert gerade ein Comeback
Thomas Agrinier stellt beim Kunstverein Langenfeld aus

Mit der aktuellen Ausstellung bedient der Kunstverein Langenfeld gleich zwei Ziele, die er mit seiner Arbeit seit über dreißig Jahren verfolgt: junge Kunst zu fördern und auch Aspekte internationalen Kunstgeschehens zu zeigen.  Thomas Agrinier, 1962 in Lyon geboren, zeigt neue Arbeiten. Mit der Auswahl der großformatigen Tafelbilder des in Paris lebenden Künstlers zeigt sich der Kunstverein zudem wieder einmal auf der Höhe der Zeit. Die Malerei feiert gerade ein Comeback, wie ein gemeinsames...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.19
Kultur
Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung: Anne Clausmeyer, Daniela Mattstedt, Monika Büdding und Sabine Günzel (v.l.n.r.) | Foto: Dirk Kleinwegen

Kunst in Rees
Künstlerisches Quartett

Abwechslungsreiche Kunst in der Galerie Büsen Bis zum 28. September stellen vier Künstlerinnen aus Emmerich, Isselburg und Bocholt in der Galerie Christina Büsen in Rees aus. Monika Büdding, Anne Clausmeyer, Sabine Günzel und Daniela Mattstedt präsentieren Zeichnungen, Portraits, Skulpturen sowie Acryl- und Ölmalerei. Am 19. Januar verstarb Christina Büsen, die Inhaberin der gleichnamigen Galerie in der Jungblutstraße. Um dem Gedenken an seine Lebensgefährtin gerecht zu werden, stellt Klaus...

  • Rees
  • 01.10.19
Kultur
2 Bilder

Kai Havaii liest bei Kultur in der Agentur / Maike Maier stellt dazu aus
Extrabreit-Sänger stellt seinen Roman „Rubicon" vor

Am Donnerstag, den 31.10., um 18.30 Uhr präsentiert der Musiker und Autor Kai Havaii sein Romandebüt „Rubicon“ in der Bochumer Kommunikationsagen- tur BECKDESIGN (Auf der Heide 3, 44803 Bochum). Als Sänger von „Extrabreit" gehörte der gebürtige Hagener zu den Ikonen der „Neuen Deutschen Welle". Nach seiner Autobiografie veröffentlichte er im September seinen ersten Thriller. Mit einem feinen Gespür für einen spannenden Krimi-Plot erzählt er die Geschichte von Carl Overbeck, einem...

  • Bochum
  • 01.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Jour fixe über Johannes Ittens Farbkreis
BAUHAUS Abend beim Niederrheinischen Kunstverein e.V.

WESEL. Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein am Dienstag, 01.10.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein widmet sich beim nächsten Jour fixe der Itten-Farblehre. Johannes Itten (1888-1967) war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker, Kunstpädagoge und Lehrmeister am Bauhaus in Weimar. Itten zählt zu der Zürcher Schule der Konkreten, entwickelte eine Farbenlehre und gilt als Begründer der Farbtypenlehre. Itten entwickelte während seiner...

  • Wesel
  • 30.09.19
Kultur
Davoud Sarfaraz mit Zeichnung "Friedenstaube" in der Galerie 103 | Foto: Foto: Borsig11
2 Bilder

Kunst und Leben mit Davoud Sarfaraz in der Galerie 103

Ausstellung Davoud Sarfaraz: Die Welt wartet schon auf die Frauen! 28.–29. September 2019 Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Am kommenden Samstag und Sonntag, den 28. und 29. September 2019 öffnen Dortmunder Künstler*innen der Nordstadt ihre Ateliers und Galerien. 12 Stunden sind Künstlerateliers, Ateliergemeinschaften und Galerien an 25 Standorten geöffnet. Zu den Offenen Nordstadtateliers 2019 präsentiert die Galerie 103 Gemälde und Zeichnungen von Davoud Sarfaraz. Mit einem...

  • 26.09.19
Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

  • Iserlohn
  • 22.09.19
  • 3
  • 3
Kultur
3 Bilder

Sabine Liebchen »VERSO«
Sabine Liebchen »VERSO« - Vernissage mit Künstlergespräch

Herzliche Einladung zur Vernissage mit Künstlergespräch: Sabine Liebchen »Verso« 26. September 2019, 18:30 Uhr Die Kunst von Sabine Liebchen besitzt eine vollkommen klare Ästhetik und kommt ohne jeden Überfluss aus. Für die Arbeiten der Künstlerin ist die spannungsreiche Kombination aus monochromen, undefinierten Hintergründen und virtuos ausgearbeiteten Figuren, die stets rücken- oder seitenansichtig dargestellt sind, charakteristisch. Mit großer Sorgfalt arbeitet Sabine Liebchen die Schatten-...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Gut gemalt für eine Zehnjährige, finde ich.

Poesiealbum
Kleine Weisheiten

Habe in meinem Poesiealbum gestöbert, vielleicht gefallen euch die Sprüche.  Sei was Du willst, Aber was Du bist, Habe den Mut Es ganz zu sein. Zu diesem Spruch hat die Klassenkameradin mir das beigefügte Bild gemalt. Meine Lehrerin hat mir Folgendes geschrieben: Willst Du glücklich sein im Leben, trage bei zu and'rer Glück! Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig'ne Herz zurück. Ich finde das gut, es hat auch heute noch Gültigkeit.

  • Bochum
  • 15.09.19
  • 10
  • 4
Kultur
Vernissage mit Klaus Wiesel | Foto: Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Sparkasse Oberhausen punktet mit Top-Kunstausstellung von KLAUS WIESEL "KorroVison" ist der Titel
KLAUS WIESEL ZEIGT "KorroVision" in Oberhausen noch bis 19. Oktober 2019 am Sterkrader Tor in der Sparkassenhalle

Der Designer und Künstler Klaus Wiesel experimentiert aktuell mit immer neuen Techniken, er bringt Naturfarben auf Papier oder Leinwand und nutzt dabei auch die Rostbildung - sprich Korrosion. Geschickt versteht er es die Bilder zum Leben zu erwecken. Dabei ist es dem Betrachter überlassen was er sieht. So ensteht seine herausragende Werkreihe "KorroVision". Die spannende Ausstellung ist wirkungsvoll in der Stadtsparkasse Oberhausen in der Bahnhofstraße 80 "IM STERKRADER TOR" zu sehen.  Die...

  • Oberhausen
  • 12.09.19
Kultur
Menschenkette und europäische Städte: Poller zwischen Burgplatz und Marktplatz.
12 Bilder

Betonblöcke werden zu Kunstwerken
Düsseldorf: Graffiti der besonderen Art

Graffiti der besonderen Art gibt es in der Düsseldorfer Altstadt. Die bunt bemalten Poller am Burgplatz und auf der Rheinpromenade haben allerdings einen ernsten Hintergrund. Wir haben noch die Anschläge in Nizza und Berlin in Erinnerung, bei denen Terroristen LKWs als Mordwaffe benutzten. Um die Sicherheit an besonders frequentierten und daher gefährdeten Plätzen zu erhöhen,  entschied man sich in Düsseldorf dafür, zur Sicherheit der Besucher hohe Betonpoller aufzustellen. Diese hässlichen und...

  • Düsseldorf
  • 10.09.19
  • 32
  • 8
Kultur

MALZEIT! Dein Malabend, freier Malkurs 13.09.19 in Neuss
MALZEIT! Dein Malabend, freier Malkurs 13.09.19 in Neuss

Malabende in entspannter Atmosphäre. Kreativität, Gesellschaft und Malspaß. MALZEIT! am 13.09.19 in Neuss Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beim freien Malkurs wird kein Motiv oder Thema vorgegeben und Sie können völlig frei und nach Lust und Laune malen, während ich Ihnen mit Tipps und Anregungen zur Seite stehe. Das Material, Leinwand & Farben warten auf Sie, so dass Sie nur noch gute Laune und ein bisschen Geld für Getränke mitbringen müssen. Kleine Gruppe: Mit max. 8...

  • Düsseldorf
  • 08.09.19
Kultur
3 Bilder

DEPECHE
Sehnsucht nach Stille

Samstag, 7. September um 16 Uhr "Sehnsucht nach Stille" Ölmalerei von Heide Illmann http://www.heide-illmann.de/ Heide Illmann ist eine Malerin mit Schwerpunkt Ölmalerei. Sie experimentiert sehr gerne mit Farben, Pigmenten und Materialien. Dabei kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Ihr Malstil zählt zur Kunstrichtung Informel (Prinzip der Formlosigkeit). In der Kulturwerkstatt Duisburg Meiderich erleben sie ihre Werke der "Sehnsucht nach Stille" Sie selbst beschreibt ihr Thema so:...

  • Duisburg
  • 06.09.19
Kultur
Anette Lenzing
7 Bilder

Kunstspur Essen. Offene Ateliers 2019
Ausstellung mit Bildhauerei, Malerei und Objektkisten

Das Bildhauerehepaar Anette und Lukas Lenzing öffnet seine Werkstatt am 21./22. September jeweils von 13 - 19 Uhr in der Heiligenhauser Str. 77a in Essen-Kettwig. Auf rund 350 qm werden Kunstwerke des letzten Jahres präsentiert. Große und kleinere Skulpturen, Raum- und Videoinstallationen. Der Bildhauer Lukas Lenzing arbeitet hautsächlich in Holz und Stein. Die Faszination, Bewegung in starrem Material auszudrücken, der Augenblick, welcher die Bewegung bestmöglich darstellt, so dass der...

  • Essen-Kettwig
  • 02.09.19
Kultur

Kunst ist ein Lebensmittel
Wie geschnitten Brot

Der kunstbetrieb im Hafenviertel eröffnet Ausstellung auf dem Hafenspaziergang Die neue Ausstellung vereint Kunst aus Malerei, Fotografie, Plastik und Grafik. Insgesamt 14 Künstler und Künstlerinnen zeigen Ausschnitte aktueller Arbeiten. Almut Rybarsch-Tarry, M.T. Ghorbanali und Udo Unkel zeigen Objektkunst und Plastik, Anne Jannik, Brigitte Felician Siebrecht, Susanne Grytzka, Artur Aleksander Wojtczak, Sylvia Reuße und Ana Maria Avilés Toro Malerei, Anke Droste und Klaus Pfeiffer Fotografie...

  • Dortmund
  • 29.08.19
Kultur
Der Kunstpreis "junger westen 2019" wird für Malerei ausgeschrieben. | Foto: birgitH/pixelio.de

Recklinghausen: Kunstpreis "junger westen"

Der Kunstpreis "junger westen 2019" wird für Malerei ausgeschrieben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Künstlerinnen und Künstler deutscher Staatsangehörigkeit und solche, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, ab Jahrgang 1984 einschließlich. Die Anmeldung zum Wettbewerb muss bis zum 31. August 2019 erfolgen und ist nur online möglich: www.kunsthalle-recklinghausen.com/ Der Kunstpreis "junger westen" wird seit 1948 alle zwei Jahre als...

  • Recklinghausen
  • 25.08.19
Kultur

Kunst im Kulturzentrum balou e.V.
Ausstellung Kohlestaub von Marlies Blauth in der galerie:balou

BRACKEL | Vom 1. September bis zum 8. November 2019 sind die Bilder von Marlies Blauth in der galerie:balou in der Oberdorfstr. 23 zu sehen. Eine Ära ist zu Ende gegangen: die letzte Zeche im Ruhrgebiet wurde geschlossen. Marlies Blauth, die 1957 in Dortmund geboren wurde, erlebte Kohlenstaub und Ruß während ihrer Kindheit. Nun experimentiert sie in Zeichnungen bzw. Malerei mit gebundenem Kohlestaub auf verschiedenen Untergründen. Über die so entstandenen Bilder sagt sie:...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.19
Kultur
2 Bilder

Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz
Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz

aktuelle Ausschreibung Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei Jetzt bewerben und mit ausstellen! Für eine Gemeinschaftsausstellung Ende September in Neuss (Innenstadt) können sich ab sofort junge Künstler/innen der Malerei aus dem Rhein-Kreis Neuss für einen Platz bewerben. Die Ausstellung läuft vom 28.09. bis 06.10. mit 5 weiteren Künstlern. Mehr Infos zur Ausstellung gibt es hier: Facebook Veranstaltung Voraussetzungen für Bewerbung: Du kannst dich bewerben,...

  • Düsseldorf
  • 12.08.19
  • 1
Kultur
Vom 18. August bis zum 15. September werden die Werke von neun namhaften Künstlern aus Palaiseau zu sehen sein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der Talente“

In diesem Jahr feiern die französische Stadt Palaiseau und Unna ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Städtepartnerschaft. Im Rahmen des Festaktes werden in beiden Städten jeweils Kunstwerke aus der Partnerstadt ausgestellt. Beide Orte sind seit 1969 städtepartnerschaftlich miteinander verbunden. Palaiseau liegt südlich von Paris und besitzt, genau wie Unna, ein reiches kulturelles Angebot mit internationalem Flair. Die in Unna stattfindende Ausstellung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur
2 Bilder

Horst Gläsker
Der mit dem Pinsel tanzt - Im Rausch der Farben

„Ich bräuchte fünf Leben“ (Horst Gläsker) Seine Losung: Mut – Wut – Stolz! Rhythmus, Ekstase, Energie, wildes Denken: Horst Gläsker, Handlungskünstler und Universalgenie der Kunst beeindruckt seit mehr als fünf Jahrzehnten Kunstfans mit einer künstlerisch gestalteten Symbiose aus Musik, Tanz, Theater, Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Installation und Architektur. Am 29. September eröffnet die Kunstinitiative „Wurzeln und Flügel e.V.“ um 12 Uhr die große Gläsker-Ausstellung „Zufall und...

  • Düsseldorf
  • 04.08.19
  • 2
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.