Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
Nordstadt Session mit Roughhouse. Foto: Victor Lurie / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Roughhouse

Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete und leitete die Bands ‚Rhaatid‘ und ‚Tsunami‘ und produzierte Musik mit Künstlern wie D-Flame, Uwe Banton,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
OV-Vorsitzender Udo Dammer freut sich mit Angelika Schimanski (3. v. links) und den Teilnehmerinnen schon auf den nächsten Termin im Juni. | Foto: AWO
2 Bilder

„Immer wieder sonntags…“

Zum zweiten Mal trafen sich „Immer wieder sonntags…“ kunst- und kreativ Interessierte zu einem Malangebot in der AWO-Begegnungsstätte Geßlerstraße. Wieder inspirierte Angelika Schimanski die angehenden KünstlerInnen, in ungezwungener Atmosphäre eigene Bilder mit Acryl- oder Wasserfarben zu malen: Diesmal zum Thema „Frühlingsblumen“. Die positiven Erfahrungen und Eindrücke der ersten Veranstaltung führten zwangsläufig zu einem zweiten Angebot . „Auch dieses Mal hat mich positiv überrascht, mit...

  • Dortmund-Ost
  • 10.03.23
Kultur

Workshop im Kulturzentrum balou e.V.
Zeichnen mit Zeit und Spaß

Brackel. Spaß haben steht im „Zeichnen für Anfänger*innen“-Angebot im Kulturzentrum balou e.V. das Motto. Am Samstag, den 25. Februar 23, zwischen 10:00 – 15:30 Uhr zeigt Künstlerin Cornelia Regelsberger einfache Tricks und Übungen, um die Grundlagen des Zeichnens und den eigenen Stil zu entdecken! Keine Angst vor Perspektiven, Größenverhältnissen oder dem Portrait mehr: hier erlernen Sie Tricks, die auch Anfänger*innen schnell beherrschen. Mit Wasser vermalbaren Buntstiften werden erste...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.23
Kultur
2 Bilder

Buntes Kreativangebot für 10-16 Jährige
Zechenkunst in den Sommerferien

Wir setzen unsere gewonnenen Eindrücke der Zechenkultur in verschiedenen kreativen Techniken um. Hierbei kommt „Zeichnen/Malen“, „Graffiti-Stencil“ und „Trickfilm“ zum Einsatz, jeden Tag eine andere Ausdrucksform. Der Workshop ist kostenfrei! TERMINE: 28., 29. und 30.6.2022, täglich 10 - 14:30 Uhr ORT: Auf dem Gelände der Zeche Zollern Grubenweg 5 · 44388 Dortmund ANMELDUNG: Anmeldung dringend erforderlich! Tanja Moszyk, t.melina.m@gmx.de

  • Dortmund-West
  • 26.05.22
  • 1
Sport
Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Zweiter Sieg in der Champions League - 1:0 gegen Sporting Lissabon
Donyell Malen lässt Borussia Dortmund jubeln

Zweites Spiel, zweiter Sieg - Borussia Dortmund ist in der Champions League auf Kurs. Vor 25.000 Zuschauern im Signal-Iduna-Park gewann der BVB gegen Sporting Lissabon mit 1:0. Mann des Abends war Donyell Malen. Mit seinem Premieren-Tor sicherte der Sommer-Neuzugang dem BVB drei wichtige Punkte zu Erreichen der KO-Phase in der Königsklasse.  Beim BVB war Kapitän Marco Reus wieder an Bord, Erling Haaland aber fehlt weiterhin.  In der Champions League geht es am 19. Oktober mit einem...

  • Dortmund-West
  • 29.09.21
Reisen + Entdecken
Das Jugendamt-Redaktionsteam um (v.li.) Oliver Gernhardt, Ralf Finke, Jugendamtsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Johanna Stöcklerpräsentiert das Heft.  | Foto: Roland Gorecki, Dortmund Agentur

Dortmunder Team stellt Freitzeitipps zusammen
Jugendamt verschenkt ein Heft Buntes

Ausflugstipps, Rätsel und Rezepte, Bastelideen oder Tiergeschichten: Mit einer bunten Mischung gegen die Langeweile daheim wendet sich das neue Kindermagazin „JU-CLUB“ an Dortmunder Grundschulkinder. Lesen, Mitmachen, Entdecken und Spaß haben ist das Motto des 16-seitigen Hefts, das kostenlos verteilt wird, aber auch bestellt oder heruntergeladen werden kann. Mit dem neuen Angebot will das Jugendamt im Lockdown für Kinder, Jugendliche und Familien da sein. Ausmalposter von Sehenswürdigkeiten...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Ratgeber
Eisvogel Nordbert begleitet die Kinder auf ihrer Reise durch den Dortmunder Norden. Auch das Forsthaus im Rahmer Wald gehörd zu den Zielen.
  | Foto: Stadt Dortmund/Stefanie Vauken

„nordwärts“-Malbuch“ für Kinder und Jugendliche
Den Norden entdecken

Den Dortmunder Norden trotz des verlängerten Corona-Lockdowns ganz nah erleben? Das ist ganz entspannt von Zuhause mit dem "nordwärts"-Malbuch möglich. Kinder und Jugendliche können in dem Malbuch 13 schöne und besondere Orte aus- und weitermalen sowie selber kreativ werden. Der Eisvogel Nordbert erklärt dabei auf rund 40 Seiten, was es mit dem Projekt "nordwärts" auf sich hat. Er hat aber auch viel Interessantes zu erzählen z.B. über das Forsthaus im Rahmer Wald, das Evinger Schloss, das Big...

  • Dortmund-West
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die AWO-Begegnungsstätte Husen am Kühlkamp. | Foto: Günter Schmitz

Jeden zweiten und vierten Montag im Monat
AWO: Kreativ-Gruppe trifft sich in Husen

Ulrike Weichelt, Mechthild Rath und die AWO Asseln/Husen/Kurl laden jeden zweiten und vierten Montag im Monat ab 14 Uhr zum kreativen Malen, Basteln und Handarbeiten in die AWO-Begegnungsstätte Husen, Kühlkamp 2 -4, ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Materialien müssen mitgebracht werden. Eine Anmeldung unter Tel. 0151-55521626 (Weichelt) ist unbedingt erforderlich.

  • Dortmund-Ost
  • 06.10.20
Ratgeber
Erlebe den Norden: Mit dem neuen "nordwärts"-Malbuch und der Hilfe von Maskottchen Nordbert können Kinder die nördliche Hälfte Dortmunds entdecken. | Foto: Stefanie Vauken/Stadt Do
2 Bilder

Neu: "nordwärts"-Malbuch für Kinder
Erlebe den Norden

Schöne und besondere Orte ausmalen, selbst kreativ werden und dabei den Dortmunder Norden kennenlernen? Das alles ist mit dem neuen "nordwärts"-Malbuch möglich. Auf rund 40 Seiten erklärt Eisvogel Nordbert, was es mit dem Projekt "nordwärts" auf sich hat und nimmt Kinder und Jugendliche mit auf eine Reise quer durch die nördliche Hälfte Dortmunds. Vom Alten Hafenamt über das Forsthaus Rahm bis zur DASA – insgesamt 13 besondere Orte können ausgemalt und selbst gestaltet werden. Dabei weiß...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.20
Kultur
Foto: Anna Butzin
4 Bilder

Corona-Mitmachaktion
Steinschlange zum Mitmachen wächst im Rombergpark

Bunte Steine zieren den Weg im Rombergpark und zaubern so maches überraschte Lächeln auf die Lippen der Spaziergänger. Neben bunten Motiven sind in dem Gemeinschaftskunstwerk viele Namen von Kindern zu lesen. Die Steinschlange wird von den Kindern fleißig "gefüttert" und wächst täglich! Jedes Kind aus Dortmund darf mitmachen und einen eigenen bunten Stein dort ablegen! Angefangen haben die Schlange Kinder der Kita in Hacheney und der Lieberfeld-Grundschule. Zu lesen sind neben den Namen der...

  • Dortmund
  • 27.04.20
  • 1
Kultur
Zeichnungen zum Ausmalen finden sich auf der Website "illustratoren-gegen-corona.de". | Foto: Grafik: Meike Teichmann

Dortmund
Malen gegen Corona! Künstler bieten kostenlose Mal- und Bastelvorlagen

"Malen gegen Corona!" lautet das Motto gegen den Quarantäne-Lagerkoller in Familien. Tolle Ideen und Vorlagen dazu gibt es kostenlos bei einer neuen Aktionsseite im Internet. Freiberufliche Illustratoren aus dem deutschsprachigen Raum, viele von ihnen selbst Eltern, die von der vorübergehenden Schließung der Schulen, Kindergärten und Tagesstätten unmittelbar betroffen sind, möchten als Künstler einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Kinder etwas abzulenken, um zu verhindern, dass sie vor dem...

  • Dortmund
  • 06.04.20
Wirtschaft
Die Kreishandwerkerschaft hatte die Sieger-Kitas zur Preisverleihung in die Tischler-Werkstatt des Bildungszentrums Handwerk eingeladen. Im Bild (h.v.l.): Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger, Regionalgeschäftsführerin Claudia Baumeister von der IKK classic, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft,  Volker Walters, BVB-Maskottchen Emma, Sportlicher Leiter im Grundlagen- und Aufbaubereich des BVB Andreas Bath, Verkaufsleiter Dortmund der SIGNAL IDUNA Gruppe Marcel Fiege, Stv. Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ludgerus Niklas, Leiter der Gebietsdirektion DO der SIGNAL IDUNA Gruppe Mirko Link, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft  Ass. Joachim Susewind. | Foto: Kreishandwerkerschaft DO

Kreishandwerkerschaft belohnt Kindergärten im Malwettbewerb "Unser Bild vom Handwerk"
Kinderbilder begeistern

So viele Einsendungen wie noch nie konnte der Malwettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft verbuchen. Über Platz 3 unter 14 Kindergärten und Kindertagesstätten freut sich die Katholische Kita Sankt Gertrudis, die für ihre Einrichtung an der Rückertstraße 2 ein Preisgeld von 200 Euro erhielt.  Für die Sieger, das Ev. Familienzentrum Brechten gab es 500 Euro. für das Ev. Familienzentrum Arche 300 Euro für die Kita-Kasse sowie für die Kinder Überraschungstüten der Unternehmen...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Kultur

Abschlusspräsentation eines Kunst-Ferien-Projektes
MalZeit

Am Freitag den 25.10.2019 ging eine kreative Zeit schon wieder zu Ende. 4 Tage lang haben 10 Teilnehmer*innen zwischen 9 und 12 Jahren gezeichnet, gemalt und gesprayt. Viele neue Techniken kennengelernt und "Altbekanntes" vertieft. Die Diplom-Designerin Tanja Moszyk vom Atelier Anschnitt in Eichlinghofen war hierbei eher eine Stütze als die "Ergebnisvorgeberin" - so wie Kunst eben sein sollte! Die Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen war an einem der Tage Ort der Graffiti-Kunst, an den anderen...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.19
  • 1
Kultur

"Asien trifft Zeche Zollern"
Jugendliche für Kunstprojekt gesucht

Den ersten Schnuppertermin gibt es am Dienstag 27. Aug Ꞌ19, 10 – 15 Uhr Bibliothek Lütgendortmund, Westermannstr. 23 Für Jugendliche von 12-14 Jahren, kostenfrei. Zwei Kunsttechniken aus Asien sollen in diesem Projekt mit den Teilnehmenden erprobt und ausgeführt werden. Mit Manga und Holzschnitt wollen wir uns der Ruhrgebietskultur annähern. Nach den Sommerferien gibt es ein wöchentliches Angebot. Jeweils Dienstags Nachmittags wird dann an einer eigenen Geschichte gearbeitet. Die Termine finden...

  • Dortmund-West
  • 17.08.19
  • 1
Kultur
Gemeinsam wurde im Wickeder Comunita Seniorenhaus Lucia gemalt. | Foto: Marion Fiedler
2 Bilder

Im Wickeder Haus Lucia
Senioren und psychisch erkrankte Menschen malen gemeinsam

Mitarbeiterin und Besucher der Kontaktstelle Halte-Stelle e.V. aus der Nordstadt haben sich auf den Weg nach Wickede gemacht, um mit den Bewohnern des Seniorenhaus Lucia gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Zum zweiten Mal schon fand das offene Malatelier statt. Zu Beginn gab es frischen Kaffee und leckeren Kuchen. Besucher und Bewohner hatten dabei die Möglichkeit, sich ein wenig kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen. Anschließend ging es dann an die künstlerischen Werke. Bei einer...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.19
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 82
  • 26
Kultur

Kulturzentrum balou startet in die zweite Jahreshälfte

Am 04. September startet das Kulturzentrum balou e.V. in die zweite Jahreshälfte. Das neue Programm liegt druckfrisch in vielen Geschäften entlang des Hellwegs, in der Verwaltungsstelle und natürlich im BALOU an der Oberdorfstraße. Das Team vom balou legt mit der aktuellen Ausgabe sein umfangreichstes Programm vor. Für Erwachsene und im Eltern-Kind-Bereich können Besucher aus einem 120 Kurse umfassenden Programm auswählen. Und auch im Jungendkulturbereich der „Jugendkunstschule“ wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die Künstler stellen sich vor!

"Kurs war SUPER nach Meinung der ganzen Familie!" Malkurs für Kinder ab 25.02. im Atelier Barop

So war das Echo auf den Malkurs für Kinder, der am Samstag,18.02.17, in Barop zu Ende gegangen ist. Die Kinder waren begeistert dabei und werden den Kurs im Atelier von Mariana Gonzalez ab dem kommenden Samstag, 25.02.17, fortsetzen. Es ist noch Platz in dem Kurs; daher sind alle interessierten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich eingeladen, am 25.02. ab 10 Uhr in der Baroper Straße 256 einfach einmal mitzumachen. Das Ende ist für 12 Uhr geplant. Sollten zu viele Kinder teilnehmen...

  • Dortmund-West
  • 20.02.17
Vereine + Ehrenamt

Englisch für Wiederholer, Photoshop und Anderes im Dortmunder Westen

Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. beginnt ab dem 10. Januar 2017 mit seinem Halbjahresprogramm im Dortmunder Westen. Ganz neu dabei ist die Beschäftigung mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop sowie die Malkurse für Kinder und Erwachsene im Atelier der Künstlerin. Folgende Kurse werden in Oespel, Kley, Marten, Dorstfeld und Baropangeboten: Englisch für Wiederholer Spanisch für Anfänger und Wiederholer Russisch für Anfänger und Wiederholer Bildbearbeitung mit Photoshop und...

  • Dortmund-West
  • 27.12.16
Vereine + Ehrenamt

Bildbearbeitung und weitere Kurse im Dortmunder Westen

Neues Jahr – neue Kurse: Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. startet im Januar mit neuen Lehrgängen in Dorstfeld, Marten, Oespel und Kley sowie in Barop. Interessenten haben folgende Auswahl: ganz neu: Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom in Kley Englisch für "Anfänger"-Wiederholer und Fortgeschrittene in Oespel und Dorstfeld Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene in Oespel und Dorstfeld Russisch für Anfänger und Fortgeschrittene in Dorstfeld Tastschreiben in Marten Excel...

  • Dortmund-West
  • 09.12.16
Vereine + Ehrenamt

Kurse in Englisch, Spanisch, Russisch, Tastschreiben, Malen usw. im Westen

Mit Spanisch, Englisch, Russisch sowie Tastschreiben, Stenografie und Malen mit Acryl startet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. ab dem 31. August neue Kurse. – Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene haben in den westlichen Vororten Oespel, Kley, Marten, Dorstfeld und Marten die Möglichkeit zur Teilnahme. Wer sich nicht sicher ist, welcher Kurs der richtige ist, kann problemlos in der ersten Unterrichtsstunde schnuppern, d. h., dass dieser erste Abend unverbindlich und kostenlos...

  • Dortmund-West
  • 25.08.16
Kultur

KunstFindung – „Emscher Kunst zum Suchen und Finden!“

Für Teens zwischen 12 und 14 Jahren Das Ziel des Workshops ist die Erstellung einer Emscherkunst-Rallye, die andere Teens zur eigenen Erkundung nutzen können. Workshop-Start am Freitag den 10.6.2016 um 15 Uhr im Atelier Karla Christoph (Suebenstr. 22, Dortmund-Hörde) Wir stellen euch das Projekt und die „Emscher Kunst“ vor. Wir werden die beiden Kunstorte Phoenixsee und Kokerei Hansa für Dortmund besonders in den Fokus rücken. Wir schauen uns an welche Kunstwerke wir dort sehen werden und...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Malen oder Stricken? Triff deine Wahl. | Foto: Topp / Bassermann

Bücherkompass: Mit Pinsel und Nadel ans Werk

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal wecken wir eure künstlerische Ader und sind gespannt auf die Ergebnisse. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Alice Rögele: Acrylbilder in Pink Pink ist laut und schon gar nicht zu vergleichen mit seiner zarten und...

  • 08.03.16
  • 11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.