Fotoshooting mit einer Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)
Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)
Frankenhof (Reken)
Ich habe den Frankenhof in Reken zu meinem absoluten Lieblings-Park erklärt. Die Tiere dort haben richtig viel Auslauf. Es gibt dort sehr große Gehege. Lediglich für die Hühner sind die Gehege etwas klein und veraltet. Dort kann man Essen und Trinken kaufen , aber auch selbst mit gebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Auch kann man dort selbst grillen! Grillplätze sind ausgewiesen. Die Kinder sind dort Nr.1 . Überall sind Spielplätze mit und ohne Wasser, mit verschiedenen Themen. Indianer...
Elefanten sind soooo niedlich wenn sie nicht so groß währen
Der Elefant, ein riesiger Koloss mit langem Rüssel, der Bäume umrennt? Von wegen! Die sanften Riesen sind auf leisen Sohlen unterwegs und haben viel Feingefühl. Denn Elefanten sind Familientiere, die sich gegenseitig trösten. Verhaltensforscher verbürgen sich für die hohe Intelligenz der Elefanten, ihr geselliges Wesen, ihren Spaß am Spiel und ihren erstaunlichen Familiensinn. Legendär ist das sanfte Gemüt der Elefanten, sprichwörtlich ihr enormes Gedächtnis. Sie verfügen über ein spezielles...
Vor einer Woche konnte ich sie noch entdecken ...
... in den letzten Tagen habe ich keine mehr gesehen. Ich hoffe meine kleine Schmetterlingssammlung aus dem Botanischen Garten Bochum von letztem Sonntag gefällt euch.
Und die ganze Affenbande singt ....
wo ist die Kokosnuss .... wo ist die Kokosnuss wer hat die Kokosnuss gesehen... Affen aus dem Wuppertaler Zoo
Pinguine im Wuppertaler Zoo
ich liebe die kleinen Racker ... die sind immer so knuffig
Tag der Dahlie im Grugapark in Essen
Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt) Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...
Die Heide blüht
Westruper Heide ... wer sich das Schauspiel in ROSA / LILA nicht entgehen lassen will sollte sich auf die Socken machen... in Haltern am See kann man es sehen ... wie die Heide blüht ... einfach Himmlisch
Sommerblumen
unterwegs habe ich so schöne Blumen gesehen ..die musste ich einfach fotografieren...
Meine Akeleien so schön zart
Ach ich liebe die Sonne... sie beleuchtet einfach die Dinge auf ihre Weise... würde es die Sonne nicht geben müsste man sie erfinden
die Königin der Blumen
Die Königin der Blumen ist wirklich eine Königin ... ich liebe meine Rosen
Brumsumseln... was fliegt denn da ???
Alles was bei mir im Garten so summt und brummt
Sonntag.. schlechtes Wetter ... ein Tag zum einmummeln
Präriehunde sind eine nordamerikanische Gattung der Erdhörnchen. Sie sind verwandt mit den Murmeltieren und den Zieseln....
Meine Hochstamm-Rose in ganz besonderem Licht
Meine Hochstamm-Rose in ganz besonderem Licht
Zimt-Himbeere (Rubus odoratus)
Die Heimat der Zimt-Himbeere (auch Wohlriechende Himbeere) ist das östliche Nordamerika. Im 17. Jahrhundert als Zierstrauch eingeführt, ist sie in Europa stellenweise verwildert. Die essbaren Früchte haben einen faden Geschmack, können aber zum Färben (purpurrot bis blau) verwendet werden. Sie sind außer als Nahrungsmittel bei einigen Stämmen der nordamerikanischen Urbevölkerung (Cherokee, Irokesen) als Heilmittel gegen Husten, Durchfall und Geburtsschmerzen in Verwendung. Ein Extrakt der...
Passiflora
Diese nur 2 - 3 cm kleine Passiflora weigert sich beharrlich, mir ihren vollen Namen zu nennen. Kennt ihn jemand?
Nach dem Regen
Als ich gestern, zugegebenermaßen relativ früh, im Botanischen Garten in Bochum eintraf, waren Blüten und Blätter vom Regen noch nass. Über die dicken Tropfen staunte sogar der kleine Frosch!
- 1
- 2