Habe mal auf meiner Festplatte gekramt und ein paar Makro's vom letzten Jahr entdeckt. Wenn das Wetter weiterhin Richtung zweistellige Temperaturen geht,kann es bald wieder losgehen.
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten.Die Sonne lockte die Leute aus der warmen Stube,mich auch.Leichte Lockerungsübungen mit der Harke.Auch die Blumen spriessen an jeder Ecke aus dem Boden. Hab sie mal mit meiner Kleinen,Canon SX 50 HS,festgehalten. Viel Spass beim Anschauen.
Da ich heute nachmittag,laut Wetterbericht,Regen erwartet habe, bin ich mal den Tulpen ganz nah rangegangen. Man muss ja langsam wieder Makro üben ;-))
Der schöne Sommer 2013 brachte viele tolle Motive in meinen Garten.Bei Durchsicht meiner Festplatte habe ich einige Aufnahmen zusammengestellt. Viel Spass beim anschauen.
Bei diesem Wetter kann man eigentlich nur in der warmen Stube bleiben, Pott Kaffee und dann mal auf der Festplatte wühlen. Dabei herausgekommen sind ein paar Krabbler-Makros, viel Spass beim anschauen.
Heute habe ich mal wieder den Ümminger See besucht, eigentlich wollte ich ein paar frostige Makro's machen. Da ich nicht die passenden Motive gefunden habe, bin ich dann auf Grosswild umgestiegen. Hier eine kleine Auswahl der Fotos.
So könnte es aussehen,wenn wir Winter hätten. Damals hatte das Horizontobservatorium nur eine Stütze,sie sollte nach erfolgter Reparatur wieder weichen.Jetzt stehen 2,Schuld daran ist Geldmangel. Ich habe diese Winterbilder mal von der Festplatte gekramt, viel Spass beim anschauen.
bei herrlichem Sonnenschein habe ich doch mal in meinem Garten nachgesehen,was nun blüht.Das Ergebnis war erwartungsgemäss mager,aber für Januar doch zu erwarten.Hier meine magere Ausbeute.
Anfang 2013 war ich mit Fotofreunden im LWL Museum Henrichshütte. Ein Paradies für Fotografen,nicht nur am Tage,auch in den Abendstunden findet man sehr schöne Motive. Hier eine kleine Auswahl. mehr Info : http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/ort/
...auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen. Vom 28-31.Januar öffnet die Messe mit 1500 Ausstellern aus 50 Ländern ihre Pforten. Rund um Garten,Pflanzen und Technik können sich Fachbesucher schon mal auf den Frühling einstellen. Wie gesagt,leider nur für Fachbesucher. Für alle die Interesse haben,aber nicht hin können,hier ein paar Bilder.
Bei diesem Wetter hat man wieder mal Zeit die Festplatte zu durchstöbern, dabei sind mir diese Aufnahmen ins Auge gesprungen. Anfang 2013 war ich mit Fotofreunden unterwegs im Dortmunder Hafen und Umgebung.Eine Auswahl dieser Bilder zeige ich Euch.
Hab mal wieder meine Farbpalette zur Hand genommen und etwas gekleckst. Heraus gekommen ist dieses Acryl-Bild in der Grösse 70 x 50 cm. Mir war mal wieder nach Herbstwald,ok der Herbst ist vorbei,wir haben ja auch keinen Winter.
Heute morgen, auf dem Weg von Langendreer nach Stiepel,musste ich doch mal eben noch einen Abstecher zum Kemnader See machen. Da stand er dann an seinem angestammten Platz. Schnell ein paar Aufnahme,wirklich nur ein paar,dann war der Akku leer. Naja,nächste mal früher aufladen ;-))
Heute bei strahlendem Sonnenschein,Frühlingswetter vom Winter keine Spur,kam sie geflogen. Ich hatte gerade den Meisenknödel in Häuschen gedrückt, schon war sie da.Als Dank durfte ich auch ein paar Fotos machen.
Unser Wochenendtrip nach den Niederlanden ging mal wieder viel zu schnell zu Ende. Beim heutigen Spaziergang durch die Gasterse Duinen (Heidelandschaft) in Drenthe standen sie auf einmal vor uns.Allen Mut zusammen genommen gingen wir näher,es stellte sich aber heraus,dass sie ganz friedliche Tiere sind. Zusammen mit den Heideschafen pflegen sie die Heidelandschaft.