Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
Ein schöner Tag am See
23 Bilder

Impressionen vom Kemnader See

Am 10.Oktober 2014 machte ich mich bei herrlichem Sonnenschein auf zum Kemnader See. Eigentlich wollte ich eine Bootstour machen. Doch die Enttäuschung war groß, die MS Kemnade fuhr nicht. Also machte ich einen Spaziergang am Ufer entlang. Ein paar Fotos, die ich mitgebracht habe, möchte ich euch zeigen. Viel Spaß beim Betrachten der Fotos mit Untertiteln.

  • Castrop-Rauxel
  • 23.10.14
  • 32
  • 31
Natur + Garten
30 Bilder

Am Wegesrand....

Ein Blick links oder rechts lohnt sich immer. Auch Gräser sind wunderschön! Und mitten zwischen den großen Wiesenpflanzen verbergen sich oft ganz kleine zarte Hingucker. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 20.10.14
  • 45
  • 42
Natur + Garten
3 Bilder

Der BVB - ähhhh - Pinselkäfer!

Diese süßen Käfer werden auch immer seltener! Im Bergland ist er noch häufig anzutreffen. Er ernährt sich von Pollen und Blüten und beschränkt sich dabei hauptsächlich auf Wiesenpflanzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.10.14
  • 35
  • 42
Natur + Garten
6 Bilder

Kennt Ihr schon die Schmetterlingsmücke???

Ich dachte erst es wäre eine besonders hübsche kleine Fliege. Dieser Winzling wird nämlich nur 1-3 mm groß. Durch´s Makro betrachet war mir schnell klar - so pelzig und flauschig ist keine Fliege! Also suchte ich nach winzigen Nachtfaltern. Dass es quasi eine Kombination aus Beidem sein würde hat mich echt überrascht und fasziniert zugleich. Schmetterlingsmücken stechen uns nicht! Lediglich die Weibchen saugen das Blut von Fröschen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften - wenn überhaupt! Einige...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.10.14
  • 26
  • 32
Natur + Garten
9 Bilder

Für mich der putzigste Schmetterling - der Dickkopffalter

Diese Winzlinge sind mit 24-34 mm Flügelspannweite noch kleiner als Bläulinge. In den Tropen findet man größere Exemplare. Typisch für diese Falter ist ihre Flügelstellung im Ruhezustand. Sie haben ihre Flügel so geöffnet, dass die Vorder und Hinterflügel in einem spitzen Winkel zueinander stehen. Wenn sie überhaupt mal sitzen - lach! An Sommerflieder oder Gartenpflanzen wird man ihn nur selten sehen. Er bevorzugt wie der Bläuling Magerrasen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.10.14
  • 53
  • 46
Natur + Garten
Perlmuttfalter?
13 Bilder

Ein paar Insekten aus dem Meraner Land

In unserem Wanderurlaub im Meraner Land haben wir leider nur wenige Schmetterlinge gesehen. Daher ist meine Fotoausbeute nur gering. Ich zeige euch in meinem Beitrag daher noch ein paar andere Insekten, die ich vor die Linse bekommen habe. Die Aufnahmen sind alle mit einem 18-105 mm Objektiv gemacht. Bei den Wanderungen hatte ich aus Gewichtsgründen nur ein Objektiv mit. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.14
  • 30
  • 23
Natur + Garten
21 Bilder

Nicht nur für Ana ...

... sondern für alle die bei dem trüben Wetter etwas Farbe brauchen. Ich hoffe mit meinen Fotos aus der Gruga Essen kann ich euch ein bisschen Farbe in den zur Zeit so tristen Sommer bringen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder

  • Essen-Süd
  • 22.08.14
  • 27
  • 25
Natur + Garten
7 Bilder

Ein seltener Gast - der Kaisermantel!

Dieses Jahr sind nicht viele Falterarten vertreten gewesen. Der Schwalbenschwanz war gar nicht zu Besuch aber immerhin dieser wunderschöne Kaisermantel. Er kam tatsächlich aber auch nur ein Mal!

  • Castrop-Rauxel
  • 19.08.14
  • 42
  • 45
Natur + Garten
Alpenblumen Nationalpark Berchtesgaden 2014
24 Bilder

Ein paar Blumen im Berchtesgadener Land

Heute möchte ich euch noch einige Blumenfotos zeigen, die ich in unserem Urlaub im Berchtesgadener Land gemacht habe. So weit ich sie bestimmen konnte, habe ich die Namen unter die Fotos geschrieben. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.08.14
  • 26
  • 26
Natur + Garten
2 Bilder

Die ersten Flugversuche gingen wohl schief....

Letzte Woche, unterbrach ein dumpfes Gong meine Gartenarbeit und ich ahnte schon, dass irgendetwas gegen die Fensterscheibe geflogen war. Als ich nachsah fand ich dieses kleine Schätzchen ganz benommen, auf der Seite liegend. Ich nehme an, das ist ein junges Buchfinkmädchen. Ich holte mir Handschuhe und setzte es ganz vorsichtig in einen meiner Blumenkübel, wo es schön schattig war in der Hoffnung, dass es sich erholt. Damit der Vogel durch meine Anwesenheit nicht so gestresst ist, bin ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.08.14
  • 30
  • 44
Natur + Garten
16 Bilder

Marienkäfer Vielfalt

Es gibt so viele Arten, dass der typische Zwei- und Siebenpunktmarienkäfer wirklich nur noch schwer zu entdecken ist. Ansonsten ist alles dabei! Helle Punkte, dunkle Punkte, viele Punkte, wenig Punkte, gar keine Punkte........ Das war mir mal eine Sammlung wert! Hoffe es gefällt Euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.14
  • 42
  • 38
Natur + Garten
männliche Wanzenfliege - 05.08.2014
6 Bilder

Phasia hemiptera - Wanzenfliege

Heute machte ich mich zu einem nahegelegen kleinen See auf, um einige Wasservögel zu fotografieren. Ich hatte deshalb auch nur mein Kamera mit dem Teleobjektiv (55-200 mm) mitgenommen. Am See entdeckte ich dann dieses interessante Insekt, eine Wanzenfliege. Da habe ich mich natürlich geärgert, dass ich nicht mein Makro mitgenommen hatte. Ich hoffe die Fotos, die ich gemacht habe, gefallen euch trotzdem.

  • Castrop-Rauxel
  • 05.08.14
  • 19
  • 24
Natur + Garten
Schmetterling im Nationalpark Berchtesgaden Sommer 2014
19 Bilder

Ein paar Schmetterlinge im Berchtesgadener Land

Bei unseren Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden haben wir nicht nur Krabbeltierchen gesehen, sondern auch einige Schmetterlinge. Diese möchte ich euch heute zeigen. Leider konnte ich nicht alle genau bestimmen. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.14
  • 23
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Gemeine Sumpfschwebfliege - Helophilus pendulus

Gestern bei dem schönen Wetter hatte ich die Gelegenheit längere Zeit eine Schwebefliege zu beobachten und einige Fotos von ihr zu machen. Einige davon möchte ich euch hier zeigen. Ich hoffe sie gefallen euch. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 27.07.14
  • 18
  • 21
Natur + Garten
15 Bilder

Blaue Juwelen im Gras!

Hier ein paar Bläulinge! Ich liebe diese kleinen Falter. Zu finden sind sie meist dort, was uns nicht hübsch genug erscheint im Sommer, weil es zu wenig Blumen gibt - im Magerrasen! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.14
  • 40
  • 48
Natur + Garten
Grünader-Weißling -
Pieris napi
6 Bilder

Ein paar Schmetterlinge

In den letzten Tagen konnte ich ein paar Schmetterlinge ablichten. Erwischt habe ich sie bei uns im Garten und im Rombergpark. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 19.07.14
  • 25
  • 30
Natur + Garten
Türkenbundblüte mit Sechsfleck-Widderchen
5 Bilder

Türkenbund (Lilium martagon)

Auch die hier gezeigten Türkenbund-Lilien haben wir nur einmal während unserer Wanderungen durch das Berchtesgadener Land gefunden. Bei dem ersten Foto hat die Lilie Besuch von einem Sechsfleck-Widderchen. Fotos bitte im Vollbild ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.14
  • 26
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Kalk-Glocken-Enzian / Clusius-Enzian

Bei unserem Wanderurlaub im Berchtesgadener Land haben wir nicht nur die schöne Landschaft dort bewundert, sondern auch die vielen Alpenblumen. Dabei denken viele sofort an Enzian. Erst bei unserer letzten Wanderung konnte ich ihn entdecken. Weltweit gibt es bis zu 400 Enzianarten. Auf meinen Fotos handelt es sich um die kurzstiele Art Kalk-Glocken-Enzian, die wie alle Enziane unter Naturschutz steht. Viele denken bei Enzian auch an Schnaps. Im Gegensatz zu den auf vielen Flaschenetiketten...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
  • 24
  • 20
Natur + Garten
Grüner Laubrüssler
12 Bilder

So putzig, aber so gefrässig......

Die Rüsselkäfer Sie scheinen sich auf alle möglichen Pflanzen zu spezialisieren. So sind mittlerweile beachtliche 62.000 Arten weltweit bekannt. Das macht satte 15% aller Käferarten aus und damit sind sie wahrscheinlich die größte Familie unter den Lebewesen weltweit. Ungefähr 1000 Arten gibt es allein in Deutschland. Mit Ihrem unersättlichen Appetit auf Pflanzen machen sie jedem Hobbygärtner das Leben schwer. Vor allem Grau- , Dickmaul- und der große braune Rüssler sind gefürchtet. Leider war...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.07.14
  • 43
  • 28
Natur + Garten
Strauchrose "Sahara"
19 Bilder

Rosenimpressionen aus meinem Garten

Heute möchte ich euch einige Rosen in meinem Garten vorstellen. Ich habe versucht die Fotos so zusammen zu stellen, dass man z.B. die farblichen Veränderungen von der Knospe bis zu vollen Blüte sehen kann. Auch habe ich die Namen der Rosen als Untertitel hinzugefügt, soweit sie mir bekannt sind. Ich hoffe euch gefällt meine Auswahl.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.14
  • 36
  • 29
Natur + Garten
Blick auf den Erinturm und die Castroper Innenstadt
22 Bilder

"Irischer Sommer" mitten in Castrop-Rauxel

Am letzten Sonntag (01.06.2014) machten wir wieder einmal einen Spaziergang durch den Erin-Park in Castrop-Rauxel. Bei dem recht schönen Wetter machte es richtig Spaß zwischen den Hügel und über die Wiesen zu laufen. Es war fast wie Urlaub und das mitten in der Stadt. Es gab auch wieder eine Menge schöner Fotomotive. Besonders begeistert war ich von den langen blühenden Rosenhecken, die sich die verschiedenen Hügel hinauf zogen. Aber seht selbst. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder Hier ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.14
  • 18
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.