Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014
27 Bilder

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014 Für alle Langschläfer. Hier ein paar Impressionen von den Lippeauen in Dorsten in höhe vom Dorstener Motor-Yacht-Club 1973 e.V. Ich habe wieder einmal nur mit der Belichtung gespielt. Innerhalb von einer halben Stunde (8 - 8:30 Uhr) sind so einige Bilder im Frühnebel entstanden. Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.

  • Dorsten
  • 03.10.14
  • 7
  • 9
Natur + Garten
Bruni in Holzwickede am Schloss...
37 Bilder

Im Rosengarten... oder ein Blumenmeer...

Die Rose Königin der Blumen Wenn ihr auf das Wort ROSEN klickt... könnt ihr das lesen, wovon ich hier den ersten Absatz in Kopie (Quelle Wikipedia) schon eingesetzt habe!!! Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typischen Merkmale Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederte Blätter eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist...

  • Düsseldorf
  • 26.09.14
  • 41
  • 21
Natur + Garten
4 Bilder

Achtung Spinne

Still und heimlich, die Spaltenkreuzspinne. Meistens sieht man sie nur Nachts.

  • Unna
  • 12.09.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
Gebänderte Prachtlibelle, ein kurzer Besuch am Teich.
21 Bilder

Wo sind unsere Insekten?

Wo sind unsere Insekten? Ist es euch aufgefallen, dieses Jahr sind noch weniger Insekten vertreten, als letztes Jahr und das trotz des milden Winters. Wo sind sie? Ich fotografiere die meisten Insekten im eigenen Garten. Dieses Jahr ist es wie verhext. Blüht die Schafgarbe ist sie sonst immer übersät mit vielen verschiedenen Insekten, Weichkäfer, Pinselkäfer, Blattkäfer, verschiedene Wespenarten, diverse Fliegenarten etc. Im Johannisbeerstrauch findet sich immer was zum fotografieren, dieses...

  • Unna
  • 02.08.14
  • 16
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Rotes Ordensband (Catocala nupta)

Flügelspannweite von 78 bis 84 Millimeter ... nicht schlecht :-) Letztes Jahr habe ich diesen Falter zum ersten Mal gesehen und heute saß er bei meiner Schwiegermutter im Wohnzimmer an der Wand.

  • Unna
  • 29.07.14
  • 17
  • 24
Natur + Garten
6 Bilder

Große Sumpfschwebfliege

Mit 14- 17 mm ist sie einer unserer größten Schwebfliegen. Ich kenne nur noch die Hornissenschwebfliege die noch ein bisschen größer ist.

  • Unna
  • 22.07.14
  • 20
  • 22
Natur + Garten
2 Bilder

Regenbremse

Ich muss da nicht von gestochen werden, aber schöne Augen haben sie trotzdem :-)

  • Unna
  • 18.07.14
  • 51
  • 18
Natur + Garten
Am Karton im Keller
6 Bilder

Schwarzes Ordensband (Nachtfalter)

Morgens beim Wäsche abnehmen im Heizungsraum saß dieses Kaliber an einem Karton. Wie er in den Heizungsraum gekommen ist, kann ich mir nicht erklären. Er war aber nun mal da. Erst ein paar Bilder machen, dann eine Dose holen... ich wollte ja wissen ob es ein Rotes Ordensband ist, da ich letztes Jahr das Glück hatte einen in großer Höhe zu sehe. Rein in die Dose! Mist, er kann sich nicht drehen, Dose zu flach und auf der anderen Seite ein dicker Aufkleber ....grummel. Dose wieder auf und...

  • Unna
  • 27.06.14
  • 25
  • 16
Natur + Garten
Neugierig schaut Marley aus dem Gebüsch hervor.
3 Bilder

Frettchen Marley on Tour

An lauen Abenden, wie wir sie in den letzten Tagen hatten, sieht man eine junge Frau in Oberaden spazieren gehen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie eins ihrer Frettchen, an der Flexi -Leine ausführt. Marley (3 J ) ist ein ganz aufgewecktes Kerlchen und kommt freudig auf jeden Menschen zugelaufen, man wird beschnuppert und wenn Marley einen für gut befunden hat, leckt er sogar an der Hand. Natürlich ist Marley geimpft, sonst dürfte er nicht nach...

  • Bergkamen
  • 23.05.14
  • 17
  • 30
Natur + Garten
Kopulierende Aurorafalter. Oben das Männchen.

Aurorafalter - Kopulierende Falter

Der Aurorafalter ist einer unserer schönsten Schmetterlinge. Auf der Seite "Natur in NRW" hat Axel Steiner ein sehr schönes Profil erstellt. Hier werden auch viele Fotos von verschiedenen Fotgrafen gezeigt. http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Schmetterlinge/Pieridae/TSP-1.html

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 16
  • 28
Kultur
Gestartet und fotografiert habe ich am Robert-Lehr-Ufer diese ganzen Fotos!!!
26 Bilder

:Düsseldorf am Rhein - das berühmte "Blaue Band" blüht schon jetzt!!!

* Das "Blaue Band" in Düsseldorf Vielen ist es ja schon - selbst weit über Düsseldorfer Grenzen hinaus - bekannt!!! Das wunderschöne BLAUE BAND zieht in diesen Tagen wieder unzählige Besucher von nah und fern in seinen Bann!!! Nachdem ich gestern morgen bei Christiane Bienemann einige wunderschöne Krokusse gesehen hatte, gab es für mich kein Halten mehr!!! Ich zog los um nachzusehen, wie weit die Krokusse auf den Düsseldorfer Rheinwiesen sind... und eben habe ich bei Günther Gramer auch einen...

  • Düsseldorf
  • 24.02.14
  • 21
  • 17
Natur + Garten
Bäume, die sich spiegeln am Schloss Eller in Düsseldorf
15 Bilder

Schloss Eller in Düsseldorf - Hier etwas Natur und Enten

* Sonntagmittag in Düsseldorf Bevor ich gestern zur Weinprobe gegangen bin, habe ich einen sehr kleinen Spaziergang an Schloss Eller gemacht... und euch diese Bilder dann mitgebracht! Viel Spass beim Betrachten wünscht euch von Herzen die Bruni

  • Düsseldorf
  • 03.02.14
  • 21
  • 7
Natur + Garten
Zaubernuss am 18.01.2014
19 Bilder

Frühlingserwachen im Rombergpark

Wer jetzt mit offenen Augen durch die Natur geht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Denn statt Eisblumen auf den Fensterscheiben blühen Schneeglöckchen & Co.

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.14
  • 49
  • 32
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Ein Kampffisch...
24 Bilder

Einfach mal die Seele baumeln lassen... schaut den Fischen zu... sie helfen dabei!!!

Die Seele baumeln lassen... Die Glotze aus... und dann... einfach... einmal ein kleines bisschen... alles hinter sich lassen!!! Wenn ich auch selbst seit Jahren... kein Aquarium mehr habe... so sehe ich dennoch gerne wo ich es kann... mit Freuden viele Fische an!!! Sitze davor und lasse mich treiben... denn es tut so unendlich gut... einfach mal... sitzen zu bleiben!!! Lasst euch also etwas treiben... mit den Fischen hier etwas... durchs seichte Wasser schweben... und einfach mal alles...

  • Düsseldorf
  • 09.01.14
  • 18
  • 14
Natur + Garten
Guten Tag zusammen...
32 Bilder

Fische im Aquarium... dabei kann man so schön entspannen!!!

Die Seele baumeln lassen... Die Glotze aus... und dann... einfach... schauen!!! Wer einmal ein Aquarium hatte, der wird es gut verstehen können... die Begeisterung für das Treiben der kleinen oder grösseren Fische in diesem glasigen Kasten... auch Aquarium genannt!!! Da kann der Fernseher getrost ausgeschaltet bleiben... der Game Boy (gibts den eigentlich noch?) in der Ecke liegen bleiben... und selbst das gute Buch auch einmal aus der Hand gelegt!!! Lasst euch also etwas treiben... mit den...

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
  • 18
  • 18
Natur + Garten

Wasserschildkröten ziehen im Schwanenweiher ihre Kreise

An warmen Tagen liegen bis zu fünf Gelbwangenschmuckschildkröten auf einem Stein am Ufer und genießen die Sonnenstrahlen. Doch wie sind die Schmuckschildkröten in den Teich gekommen? Ihre Besitzer haben sie offenbar dort ausgesetzt. Leider sind Wasserschildkröten ein Mitnahme-Produkt, die zu einem taschengeldfreundlichen Preis (20-30 Euro) in Zoohandlungen angeboten werden. Dabei vergessen zuweilen die meisten Käufer, dass die Tiere in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden können. Auch die...

  • Bergkamen
  • 14.11.13
  • 21
  • 19
Natur + Garten
Eine kleine Schwanzmeise schaute vorbei.
3 Bilder

Gerade mal 3 Tage

... hing ein Meisenknödel am Baum und schon schaute unter anderen ein Trupp Schwanzmeisen vorbei.

  • Bergkamen
  • 13.11.13
  • 17
  • 28
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Natur + Garten
5 Bilder

Besuch der Salinen in Werne

Bei diesem Husten und Schnupfenwetter lohnt es sich die Salinen in Werne aufzusuchen, um die wohltuende salzhaltige Luft richtig tief einzuatmen. Dabei muß man nicht zwingend um die Salinen herum laufen, sondern man kann auch seine Kameras mitnehmen, um einige Bilder von den Tropfen an den Salinen abzulichten. Interessant wird es dann, wenn die Sonne ein wenig vorbei schaut. Ich habe mal ein paar Eindrücke mitgebracht.

  • Bergkamen
  • 09.11.13
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.