Tropische Schmetterlinge...
Alles ohne Blitz. Belichtungzeit zwischen 1/60 bis 1/400 bei Blende 3,5 bis 5,5. Brennweite auf APSC -umgerechnet: 144mm. Die Bilder sind in Photoshop entwickelt und verkleinert.
Transparenz
Transparenz gibt es in der Physik, Computergrafik, Akustik, Signalverarbeitung, Politik und Marktwirtschaft. Transparenz kommt auch in der Natur vor. Greta morgane gehört zu den wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln. Dieser Edelfalter kommt überwiegend in Mittelamerika vor. Mein Exemplar habe ich weder auf unserem Schmetterlingsflieder im Garten, noch in der Gruga angetroffen. Die Aufnahme habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa...
Falter in meinem Garten,Sommer 2013
Bin gerade dabei den Gartensommer 2013 zu bearbeiten, dabei habe ich wieder interessante Falter-Aufnahmen gefunden. Hier die kleine Auswahl.
Schmetterlingshaus in NRW
Das größte tropische Schmetterlingshaus in NRW. Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Thailand, Malaysia und den Philippinen leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das rund 450 qm große Tropenparadies. Textquelle: http://www.maximilianpark.de/de/content/schmetterlingshaus.html Fotos: Roland Störmer Weitere Fotos von tropischen Schmetterlingen (auch aus...