Makiolla

Beiträge zum Thema Makiolla

Kultur
Alt und Jung feierten gemeinsam das muslimische Zuckerfest im Nordberghaus. Foto: Stadtspiegel-Archiv

Kreis Unna: Alle Jahre wieder kommt Makiolla zum Opferfest

Alle Jahre wieder findet nicht nur Weihnachten statt, sondern auch das Opferfest. Es ist das größte islamische Fest und wird vier Tage lang gefeiert. Dieses Jahr beginnt es am 12. September und dauert bis zum 15. September. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und zugleich Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) für die Pilgernden. Mit dem Opferfest wird an die Bereitschaft Abrahams erinnert, seinen Sohn zu opfern. Im Gedenken an diese Opferbereitschaft wird traditionell an diesem Tag...

  • Kamen
  • 08.09.16
  • 1
Überregionales
Landrat Makiolla (2.v.r.) und KSB-Vorsitzender Stindt (M.) mit anderen Vertretern von Kreis und KSB vor dem nun vermieteten Gästehaus. | Foto: C. Rauert

KreisSportBund mietet Gästehaus in Opherdicke

Der Ort ist geschichtsträchtig, die Lage traumhaft, die Verkehrsanbindung gut. Alles Pluspunkte, mit denen der Kreis einen Mieter für das Gästehaus von Haus Opherdicke suchte – und mit dem KreisSportBund Unna (KSB) auch fand.   Mit den Unterschriften von Landrat Michael Makiolla, dem KSB-Vorsitzenden Klaus Stindt und Geschäftsführer Matthias Hartmann unter dem Mietvertrag steht fest: Ab 1. Juli ist wieder Leben in dem historischen Gebäude - nur wenige Meter entfernt von dem 2010/2011 sanierten...

  • Holzwickede
  • 06.05.16
Überregionales
Das Begrüßungspaket für die erschöpften Neuankömmlinge enthält Hygieneartikel. Fotos (18): Anja Jungvogel
18 Bilder

Ermelingschule wird Flüchtlingsnotunterkunft - 170 Menschen angekommen

Der Kreis Unna hat mit der ehemaligen Ermelingschule in Bönen bis jetzt mehr als 4000 Plätze in Notunterkünften geschaffen. 170 Menschen sind am letzten Samstag in Lenningsen angekommen. In der Turnhalle wurden in einer Spontan-Aktion am Donnerstag 80 Stockbetten aufgebaut. Die vier Klassenzimmer der Ermelingschule sind mit jeweils 30 Schlafplätzen bestückt worden. In der Nacht zum Sonntag kamen dann rund 170 Flüchtlinge in der Notunterkunft an. Ihr Startort in Deutschland war das bayerische...

  • Kamen
  • 02.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Familien, Teams und Einzelfahrer ließen sich die Teilnahme an der Traditionsfahrt im Kreis Unna nicht entgehen.
29 Bilder

16. RTF "Rund um Haus Opherdicke": 737 Radler trotzten kühlem Wetter

Die 1000er-Marke knackte auch die 16. Radtouristik-Fahrt "Rund um Haus Opherdicke" zwar nicht, aber stattliche 737 Radfahrer meldeten sich immerhin zum Start für die unterschiedlichen Distanzen. Die Wettervorhersage, die bereits Tage zuvor regnerische Bedingungen ankündigte, veranlasste wohl viele Interessenten, das Wochenende anders zu planen. Viele Teams aus der weiteren Umgebung, etwa Bochum, Werl, Dortmund Scharnhorst, Wellinghofen, Sölde und auch eine Delegation des Skiclub Schwerte und...

  • Holzwickede
  • 18.08.14
Politik
Einen der Förderpreise erhielt die Josef-Reding  Hauptschule Holzwickede. v.l. hinten   Leon Moka (Schulamt Unna/Dortmund), Silke Laux (Koordinatorin Inklusion, Kreis Unna), Klaus Helmig (Schulleiter Josef-Reding-Schule) , Landrat Michael Makiolla, mittlere Reihe: Christina Funke (Josef-Reding-Schule), Antje König-Krämer (Gemeinde Holzwickede) sowie die Schüler Michaela Dreiskämper, Aicha Kosche-Castillo, Maleen Schumann, Lucas Schöbel und Sarah Franz.
2 Bilder

Vorbildliche Inklusion an sieben Schulen - 1.000 Euro Förderpreise für Schulentwicklung

Von Stefan Reimet. Unterricht und Schulleben für und mit lernbehinderten Schülern ist mit Einführung der Inklusion Aufgabe auch für Schulen im Kreis Unna geworden. Folgende Schulen erhielten jetzt Preise für vorbildliche Inklusionarbeit: Die Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg/Ruhr, die städtische Gemeinschaftsgrundschule Wittekindschule (Lünen) und die Pfalzschule Bergkamen die Preise. Die Josef-Reding-Schule (Holzwickede), die Städt. Hauptschule Kamen und das Ruhrtalgymnasium Schwerte...

  • Holzwickede
  • 09.04.14
Politik
Über die Aktion "Von Menschen mit Behinderungen für Menschen mit Behinderungen informierten sich in der AfB-Filiale
Unna: v.l. Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna Sabine Radig, Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek (SPD), Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach (CDU),  Head of Marketing Handicap International Thomas Schiffelmann, Öffentlichkeitsarbeit AfB NRW Dirk Fißmer, Landrat Kreis Unna Michael Makiolla, Bürgermeister Werner Kolter und Zweigstellenleiter Dietmar Brink.
14 Bilder

Zehn Euro pro Laptop für Kriegsopfer: Gemeinnütziges Geschäftsmodell beeindruckt auch Politiker

Von Stefan Reimet. Von jedem verkauften Laptop spendet der AfB-Shop Unna ab sofort zehn Euro an den Verein Handicap International(HI). Die neue Kooperation des Social-IT-Dienstleisters mit dem Verein zur Unterstützung von Kriegsopfern stellten die Partner jetzt bei einer Informationsrunde neben der Wirtschaftsförderung auch Politikvertretern aus dem Kreis Unna vor. Das Konzept des gemeinnützigen Unternehmens, gebrauchte PC´s, Telekommunikations- und Peripheriegeräte von nahmhaften...

  • Holzwickede
  • 13.03.14
Überregionales
Landrat Makiolla mit den deutschen Neubürgern | Foto: Kreis Unna

30 Personen eingebürgert

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 30 Personen erhielten bei der Veranstaltung am gestrigen Mittwoch das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen 14 aus der Türkei, drei aus Italien, zwei aus Polen und jeweils eine Person aus Kasachstan, Syrien, Bosnien-Herzegowina, Ukraine, Russland, Weißrussland, Thailand, Marokko, Mazedonien...

  • Kamen
  • 18.07.13
Überregionales
Landrat Michael Makiolla gratuliert Dr. Thomas Wilk (r.) zur Wahl zum neuen Kreisdirektor. | Foto: Kreis Unna

Wilk ist neuer Kreisdirektor

Unna. Die Spitze der Kreisverwaltung bleibt komplett: Einstimmig wählte der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung den bisherigen Gladbecker Beigeordneten Dr. Thomas Wilk zum neuen Kreisdirektor des Kreises Unna. Der 41-jährige tritt die Nachfolge von Rainer Stratmann an, der dieses Amt seit März 2005 innehatte und zum Ende der Woche von Landrat Michael Makiolla in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der gebürtige Dortmunder Wilk kennt sich in der öffentlichen Verwaltung aus. Er machte zwischen...

  • Unna
  • 28.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.