Makiolla

Beiträge zum Thema Makiolla

Ratgeber
Jens Bongers, Chef der Kreis-Rettungsleitstelle des Kreises Unna (l.), zeigt Landrat Michael Makiolla, wie eine Warnmeldung in die App NINA eingespeist wird. | Foto: Kalle

Warn-App NINA im Kreis Unna eingeführt - Schnelle Info im Krisenfall

Ob Blitzeis oder Industrieunfall, Starkregen oder giftiger Rauch: Ab sofort nutzt der Kreis Unna die Warn-App NINA zur Information der Bevölkerung im Krisenfall. Landrat Michael Makiolla gab jetzt in der Rettungsleitstelle des Kreises ganz offiziell den Startschuss für die neue Technik.   NINA ist die Abkürzung für die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, mit der sich alle Interessierten Warnmeldungen direkt aufs Smartphone schicken lassen können. Der Kreis Unna nutzt sie ab...

  • Unna
  • 17.01.17
  • 1
Ratgeber
Frauen die Angst nehmen möchte ein neues Kursangebot im Frauenforum, das jetzt vorgestellt wurde: v.l. Karin Gottwald (Leiterin Frauenforum), Heike Redlin (Kommissariat Kriminalprävention),  Anne Reichert (Fachstelle Sexualisierte Gewalt) und Landrat Michael Makiolla.

Frauen bieten der Angst die Stirn

Die Silvesternacht 2015 in Köln hat das individuelle Unsicherheitsgefühl vieler Frauen im öffentlichen Raum sicher noch verstärkt. Dabei weist die Statistik aber keinen Anstieg sexueller Übergriffe aus. Dem persönlichen Angstgefühl möchte die Frauen-und Mädchenberatungsstelle im Kreis Unna jetzt mit einem Kurzkurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung entgegentreten. Tipps zum Selbstschutz und der Abbau von Ängsten steht im Fokus einer neuen Kooperation in Zusammenarbeit mit der...

  • Holzwickede
  • 09.01.17
Politik
Kaffee und Kuchen in der Sonne und mit Blick in das Sauerland zu genießen ist somit jetzt möglich.
6 Bilder

Wundervolle Weitsicht - Neue Südterrasse auf Haus Opherdicke eröffnet

Ein einzigartiges Panorama bietet sich künftig Besuchern und Gästen des Haus Opherdicke. An der Südseite wurde jetzt eine neue Terrasse eröffnet, die unmittelbar durch das Café erreichbar ist und von dessen Pächtern bewirtschaftet wird. Kaffee und Kuchen in der Sonne und mit Blick in das Sauerland zu genießen ist somit jetzt möglich. Die Gräfte des Wasserschloss wurde für die Bauarbeiten nahezu trocken gelegt und wird jetzt neu modelliert. Mit einem "Wintergrillen" wurde die Terrasse jetzt von...

  • Holzwickede
  • 20.12.16
  • 1
Politik
Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreis Unna, mit Heike Redlin und Petra Landwehr vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Hans-Dieter Volkmann (Abteilungsleiter Polizei) und Landrat Michael Makiolla. | Foto: KreisPolizeiBehörde Unna

Rekord bei Waffenscheinen - Selbstbehauptungskurse nehmen Frauen Ängste

Schutzlos einem Übergriff oder sexueller Beleidigung ausgesetzt zu sein ist die Angst von immer mehr Frauen und die Vorfälle der Silvesternacht in Köln haben das individuelle Unsicherheitsgefühl noch verstärkt. „Frauenselbstbehauptung“ ist ein neues Beratungsangebot der Polizei und Gleichstellungsstellen, das jetzt in allen Städten eine ortsnahe Unterstützung geben soll. Zwar sind die Zahlen häuslicher Gewalt und Bedrohung von Frauen in den vergangenen Jahren für den Kreis Unna konstant...

  • Holzwickede
  • 23.11.16
Politik
Foto: Bild: Kreis Unna

25 Jahre Beratung für Flüchtlinge - Feierstunde Flüchtlingsrat

25 Jahre Flüchtlingsrat Kreis Unna - Umfrage unter Ehrenamtlichen Genau dort, wo vor 25 Jahren der Flüchtlingsrat gegründet wurde, feierte die aus Ehrenamtlichen bestehende Hilfesorganisation jetzt ihr Jubiläum. Flüchtlinge aus Yugoslawien, die vor dem Bürgerkriegsterror Schutz suchten, waren anfangs die Zielgruppe. Rund 300 Unterstützer hatte der Rat, der aus dem Arbeitskreis Asyl, gegründet Mitte der 80er, hervorging schon im April 1991. „Das ehrenamtliche Engagement, das ich in den letzten...

  • Unna
  • 31.10.16
  • 1
Ratgeber
Landrat Michael Makiolla und Kriminalhauptkommissar Wilhelm Kemna laden zur landesweiten Aktion gegen Wohnungseinbrüche ein: Foto: Polizei

Wohnungseinbrüche: Gestern in Kamen und auch in Unna - Polizei startet Aktion!

Gestern sind Einbrecher in der Jahnstraße in Kamen und in der Unnaer Ahornstraße unterwegs gewesen. Und nachdem sich die Vorfälle in der beginnenden dunklen Jahreszeit wieder häufen, schließt sich die Kreispolizeibehörde der landesweiten Aktionswoche gegen Wohnungseinbruch an und berät dabei kostenlos. In der Woche vom 24. bis 30. Oktober findet die landesweite Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer!" der Polizei gegen den Wohnungseinbruch statt. In dieser Zeit berät die...

  • Kamen
  • 20.10.16
Überregionales
Bergkamens Wirtschaftsförderer Walter Kärger, Landrat Michael Makiolla und Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), werben derzeit bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Bergkamen. Fotos (2): Ute Heinze
2 Bilder

WFG wirbt bei der "Expo Real" für Wirtschaftsstandorte Kamen und Bergkamen

Bergkamens Wirtschaftsförderer Walter Kärger, Landrat Michael Makiolla und Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), werben derzeit bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Bergkamen. „Die Expo Real erweist sich auch in diesem Jahr einmal mehr als der Treff-punkt für die internationale Immobilienwirtschaft. Wir haben zahlreiche Gespräche zur Vermarktung der Gewerbeflächen...

  • Kamen
  • 05.10.16
Kultur
Alt und Jung feierten gemeinsam das muslimische Zuckerfest im Nordberghaus. Foto: Stadtspiegel-Archiv

Kreis Unna: Alle Jahre wieder kommt Makiolla zum Opferfest

Alle Jahre wieder findet nicht nur Weihnachten statt, sondern auch das Opferfest. Es ist das größte islamische Fest und wird vier Tage lang gefeiert. Dieses Jahr beginnt es am 12. September und dauert bis zum 15. September. Das Opferfest ist das Hauptfest für die Muslime und zugleich Höhepunkt der Pilgerfahrt (Hadsch) für die Pilgernden. Mit dem Opferfest wird an die Bereitschaft Abrahams erinnert, seinen Sohn zu opfern. Im Gedenken an diese Opferbereitschaft wird traditionell an diesem Tag...

  • Kamen
  • 08.09.16
  • 1
Sport
Zur Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür begrüßte Landrat Makiolla neben Vertretern aus Sport, Politik, Verwaltung auch die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden.   Bilder: Stefan Reimet
2 Bilder

Mehr Raum für Sport - Kreissportbund bezieht Stützpunkt auf Haus Opherdicke

Die historischen Gebäude auf Haus Opherdicke werden immer intensiver genutzt. Jetzt hat der Kreissportbund Unna im Gästehaus auf dem herrschaftlichen Gut seine Geschäftsräume eingerichtet. Vom höchsten Punkt des Kreis Unna aus nimmt der KSB auch neue Aufgaben für den Sport ins Visier. Auf rund 230 Quadratmetern stehen dem KSB jetzt Büro- und Lagerräume zur Verfügung, die eine zeitgemäße Arbeit für die 460 Vereine organisierten Vereine mit über 105 Tsd. Mitgliedern ermöglicht. Zur Eröffnung mit...

  • Holzwickede
  • 07.09.16
Überregionales
Landrat Makiolla (2.v.r.) und KSB-Vorsitzender Stindt (M.) mit anderen Vertretern von Kreis und KSB vor dem nun vermieteten Gästehaus. | Foto: C. Rauert

KreisSportBund mietet Gästehaus in Opherdicke

Der Ort ist geschichtsträchtig, die Lage traumhaft, die Verkehrsanbindung gut. Alles Pluspunkte, mit denen der Kreis einen Mieter für das Gästehaus von Haus Opherdicke suchte – und mit dem KreisSportBund Unna (KSB) auch fand.   Mit den Unterschriften von Landrat Michael Makiolla, dem KSB-Vorsitzenden Klaus Stindt und Geschäftsführer Matthias Hartmann unter dem Mietvertrag steht fest: Ab 1. Juli ist wieder Leben in dem historischen Gebäude - nur wenige Meter entfernt von dem 2010/2011 sanierten...

  • Holzwickede
  • 06.05.16
Überregionales
Das Begrüßungspaket für die erschöpften Neuankömmlinge enthält Hygieneartikel. Fotos (18): Anja Jungvogel
18 Bilder

Ermelingschule wird Flüchtlingsnotunterkunft - 170 Menschen angekommen

Der Kreis Unna hat mit der ehemaligen Ermelingschule in Bönen bis jetzt mehr als 4000 Plätze in Notunterkünften geschaffen. 170 Menschen sind am letzten Samstag in Lenningsen angekommen. In der Turnhalle wurden in einer Spontan-Aktion am Donnerstag 80 Stockbetten aufgebaut. Die vier Klassenzimmer der Ermelingschule sind mit jeweils 30 Schlafplätzen bestückt worden. In der Nacht zum Sonntag kamen dann rund 170 Flüchtlinge in der Notunterkunft an. Ihr Startort in Deutschland war das bayerische...

  • Kamen
  • 02.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Familien, Teams und Einzelfahrer ließen sich die Teilnahme an der Traditionsfahrt im Kreis Unna nicht entgehen.
29 Bilder

16. RTF "Rund um Haus Opherdicke": 737 Radler trotzten kühlem Wetter

Die 1000er-Marke knackte auch die 16. Radtouristik-Fahrt "Rund um Haus Opherdicke" zwar nicht, aber stattliche 737 Radfahrer meldeten sich immerhin zum Start für die unterschiedlichen Distanzen. Die Wettervorhersage, die bereits Tage zuvor regnerische Bedingungen ankündigte, veranlasste wohl viele Interessenten, das Wochenende anders zu planen. Viele Teams aus der weiteren Umgebung, etwa Bochum, Werl, Dortmund Scharnhorst, Wellinghofen, Sölde und auch eine Delegation des Skiclub Schwerte und...

  • Holzwickede
  • 18.08.14
Politik
Einen der Förderpreise erhielt die Josef-Reding  Hauptschule Holzwickede. v.l. hinten   Leon Moka (Schulamt Unna/Dortmund), Silke Laux (Koordinatorin Inklusion, Kreis Unna), Klaus Helmig (Schulleiter Josef-Reding-Schule) , Landrat Michael Makiolla, mittlere Reihe: Christina Funke (Josef-Reding-Schule), Antje König-Krämer (Gemeinde Holzwickede) sowie die Schüler Michaela Dreiskämper, Aicha Kosche-Castillo, Maleen Schumann, Lucas Schöbel und Sarah Franz.
2 Bilder

Vorbildliche Inklusion an sieben Schulen - 1.000 Euro Förderpreise für Schulentwicklung

Von Stefan Reimet. Unterricht und Schulleben für und mit lernbehinderten Schülern ist mit Einführung der Inklusion Aufgabe auch für Schulen im Kreis Unna geworden. Folgende Schulen erhielten jetzt Preise für vorbildliche Inklusionarbeit: Die Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg/Ruhr, die städtische Gemeinschaftsgrundschule Wittekindschule (Lünen) und die Pfalzschule Bergkamen die Preise. Die Josef-Reding-Schule (Holzwickede), die Städt. Hauptschule Kamen und das Ruhrtalgymnasium Schwerte...

  • Holzwickede
  • 09.04.14
Politik
Über die Aktion "Von Menschen mit Behinderungen für Menschen mit Behinderungen informierten sich in der AfB-Filiale
Unna: v.l. Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna Sabine Radig, Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek (SPD), Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach (CDU),  Head of Marketing Handicap International Thomas Schiffelmann, Öffentlichkeitsarbeit AfB NRW Dirk Fißmer, Landrat Kreis Unna Michael Makiolla, Bürgermeister Werner Kolter und Zweigstellenleiter Dietmar Brink.
14 Bilder

Zehn Euro pro Laptop für Kriegsopfer: Gemeinnütziges Geschäftsmodell beeindruckt auch Politiker

Von Stefan Reimet. Von jedem verkauften Laptop spendet der AfB-Shop Unna ab sofort zehn Euro an den Verein Handicap International(HI). Die neue Kooperation des Social-IT-Dienstleisters mit dem Verein zur Unterstützung von Kriegsopfern stellten die Partner jetzt bei einer Informationsrunde neben der Wirtschaftsförderung auch Politikvertretern aus dem Kreis Unna vor. Das Konzept des gemeinnützigen Unternehmens, gebrauchte PC´s, Telekommunikations- und Peripheriegeräte von nahmhaften...

  • Holzwickede
  • 13.03.14
Kultur
Rund 50 Stände, weitgehend von den örtlichen Einrichtungen und Vereinen betrieben,  laden noch bis Sonntag, 1.12. zum Kaufen, Bummeln und Verweilen ein.
22 Bilder

27. Weihnachtsmarkt Holzwickede - Bis Sonntag: Vereine, Schulen, Gemütlichkeit

Der Wind trieb Regen unter das Bühnendach, als Bürgermeister Jenz Rother und Landrat Michael Makiolla den 27. Holzwickeder Weihnachtsmarkt am Freitag. 29.11.2013, eröffneten. Begleitet vom Gesang der HEV-Kindergartenkinder, die sich damit ihren Stutenkerl wirklich verdienten, startete der Traditionsmarkt in die nächste Runde. Rund 50 Stände, weitgehend von den örtlichen Einrichtungen und Vereinen betrieben, laden noch bis Sonntag, 1.12. zum Kaufen, Bummeln und Verweilen ein. Alle Bilder: Stefan...

  • Holzwickede
  • 30.11.13
  • 3
Überregionales
Landrat Makiolla mit den deutschen Neubürgern | Foto: Kreis Unna

30 Personen eingebürgert

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 30 Personen erhielten bei der Veranstaltung am gestrigen Mittwoch das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen 14 aus der Türkei, drei aus Italien, zwei aus Polen und jeweils eine Person aus Kasachstan, Syrien, Bosnien-Herzegowina, Ukraine, Russland, Weißrussland, Thailand, Marokko, Mazedonien...

  • Kamen
  • 18.07.13
Überregionales
Landrat Michael Makiolla gratuliert Dr. Thomas Wilk (r.) zur Wahl zum neuen Kreisdirektor. | Foto: Kreis Unna

Wilk ist neuer Kreisdirektor

Unna. Die Spitze der Kreisverwaltung bleibt komplett: Einstimmig wählte der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung den bisherigen Gladbecker Beigeordneten Dr. Thomas Wilk zum neuen Kreisdirektor des Kreises Unna. Der 41-jährige tritt die Nachfolge von Rainer Stratmann an, der dieses Amt seit März 2005 innehatte und zum Ende der Woche von Landrat Michael Makiolla in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der gebürtige Dortmunder Wilk kennt sich in der öffentlichen Verwaltung aus. Er machte zwischen...

  • Unna
  • 28.02.13
Überregionales
Landrat Michael Makiolla mit der Selmer Stadtkämmerin Sylvia Engemann beim Festakt in Bork. | Foto: Magalski

Operation: Landrat Makiolla im Krankenhaus

Er feierte mit den Selmern den Amtshaus-Geburtstag, einen Tag später musste Landrat Michael Makiolla mit akuten Problemen an der Hauptschlagader operiert werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung geht es ihm mittlerweile besser. Am 1. Oktober, dem Tag nach der großen Feier in Bork, musste Makiolla in der Universitätsklinik in Münster an der Aorta operiert werden. Das teilte die Pressestelle des Kreises Unna am Dienstag mit. Der Landrat hatte beim offiziellen Festakt den NRW-Innenminister Ralf...

  • Lünen
  • 09.10.12
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde stellte mit Landrat Michael Makiolla (M.) die Kriminalitätsstatistik 2011 vor.

Kriminalität im Steigflug: Taschenraub und Einbrüche bereiten der Polizei Sorgen

Nach dem Herbst mit zahlreichen Wohnungseinbrüchen in den Kommunen des Kreis Unna hatte Volkmann allerdings eine noch schlechtere Statistk erwartet. Hab und Gut sind im Vorjahr unsicherer geworden, ob privat oder im öffentlichen Raum. Marodierende, hoch mobile Banden bereiten den Gesetzeshütern Kopfzerbrechen. Indes zeigen Präventionsprojekte wie „Riegel vor“ und verstärkte Polizeipräsenz erste Wirkung. Mit 21.957 registrierten Straftaten verbucht der Kreis Unna einen Anstieg gegenüber 2010 um...

  • Holzwickede
  • 14.03.12
Überregionales
Landrat Michael Makiolla heftet Gerhard Allendorf das Bundesverdienstkreuz an. Fotos: ede
10 Bilder

Gerhard Allendorf erhielt heute das Bundesverdienstkreuz

Seit vielen Jahren engagiert sich der Lüner Gerhard Allendorf für die Kleine Oase in Datteln und mittlerweile auch für die Vestische Kinder- und Jugendklinik. (Wir berichteten mehrfach). Dafür erhielt er heute um 11 Uhr von Landrat Michael Makiolla das Bundesverdienstkreuz in Haus Opherdicke. Gerhard Allendorf investiert Zeit, viel Zeit und Geld, viel Geld, das darf auch nicht verschwiegen werden. Aber von vorne: Auf die Kleine Oase wurde Gerhard Allendorf 1997 durch eine Ordensschwester...

  • Lünen
  • 21.12.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.