Maikundgebung

Beiträge zum Thema Maikundgebung

Politik
Das waren noch Zeiten... | Foto: Archiv Braczko

Gladbeck ohne Maikundgebung
Neuanfang wäre wünschenswert

Ein Kommentar Aus und vorbei für eine Tradition der Gladbecker Arbeiterbewegung: Der Umzug durch die Stadt am 1. Mai mit anschließender Kundgebung in der Stadthalle fand zum vierten Mal in der lokalen Gewerkschaftsgeschichte nicht statt. Zuerst verbot die kaiserliche Regierung die Versuche, sich zu versammeln und für den Acht-Stunden-Tag zu demonstrieren. Danach verhinderten die Nazis eine freie Kundgebung der Arbeiterschaft. Viele aktive Gewerkschafter kamen ins KZ. Mitte der 70er-Jahre, in...

  • Gladbeck
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Politik
In vielen Städten finden am 1. Mai Kindgebungen statt, so auch in Dinslaken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Demonstrationszug ab Bahnhof Dinslaken bis Burgtheater
Maifeier des Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

Auch in diesem Jahr organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder aus Anlass des Tags der Arbeit in Dinslaken eine Kundgebung. Die Maifeier beginnt um 10.30 Uhr am Bahnhof mit einem Demonstrationszug, der das Burgtheater zum Ziel hat. Mairedner ist in diesem Jahr Dennis Radtke, CDA Landesvorsitzender und Mitglied des europäischen Parlaments. Das Grußwort für die Städte des DGB Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe wird in diesem Jahr Bürgermeister Dirk Haarmann aus Voerde sprechen. Im...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr lädt der "Deutsche Gewerkschaftsbund" zu einer Mai-Kundgebung in Gladbeck ein, die unter dem Motto "Europa - jetzt aber richtig" steht und damit auch Bezug nimmt auf die anstehenden Europawahlen am 26. Mai. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Traditionelle DGB-Kundgebung in Gladbeck-Mitte
Am "Tag der Arbeit" dreht sich alles um "Europa"

Gladbeck. "Europa - jetzt aber richtig" lautet das Motto der Kundgebungen, zu denen der "Deutschen Gewerkschaftsbundes" (DGB) traditionell am "Tag der Arbeit", also am Mittwoch, 1. Mai, bundesweit einlädt. Dies gilt natürlich auch für Gladbeck. Die Teilnehmer treffen sich zunächst um 10 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus. Nach einer kurzen Ansprache werden von dort aus 100 gasgefüllte Luftballons, versehen mit Karten zur bevorstehenden Europawahl am 26. Mai, auf die Reise...

  • Gladbeck
  • 25.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.