Seit 2012 schmückt ein Maibaum zum Wonnemonat Mai den Marktplatz der Stadt Kamen und wird somit ein Stück der lebendigen und interessanten Stadtgeschichte Kamens. Den Maibaum haben die Kamener Bürger und Besucher dieser schönen Stadt an der Seseke dem „Bürgerverein Kamener Maibaum“ zu verdanken. Im September 2011 gründete sich dieser Bürgerverein mit dem Ansinnen, die Tradition des Maibaums auch den Kamener Bürgern erlebbar zu machen. Die Idee dazu brachte der spätere Vorsitzende des Vereins...
Nun kann der Mai kommen. Zum bewährtem Maibaum-Aufsetzen versammelten sich viele Kamener auf dem Alten Markt und feierten mit Blasmusik, Kaltgetränk und bestem Wetter das Traditionsfest.
Zwei Veranstaltungen zeitgleich - das hat am Wochenende nur bedingt gut funktioniert. Die neue Messe "Familie, Frühling, Freizeit" sollte in die Kamener Stadthalle locken, während der traditionelle Frühlingsmarkt und der frisch aufgestellte Maibaum in der Innenstadt für reges Treiben sorgen sollten. Hier ein paar Bilder vom Samstag, dem ersten der beiden Veranstaltungstage.