Mahnmal

Beiträge zum Thema Mahnmal

LK-Gemeinschaft
Unnas Bürgermeister Dirk Wigant weiht Mahnmal „10 + 1 Bäume“ ein. Foto: Kreisstadt Unna

Zeichen gegen Rassismus
Mahnmal „10 + 1 Bäume“

Unna. Mit der Pflanzung von zehn Bäumen für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) sowie einem symbolischen Baum für alle Opfer rechtsextremistischer Gewalttaten haben Unna und der Integrationsrat der Stadt am Mittwoch, 23. März, gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Ein Ort zum ErinnernEs ist ein Erinnerungsort im Kurpark der aus elf neu angepflanzten Bäumen besteht. Eine Gedenktafel klärt über die Bedeutung des Mahnmals auf. Das Mahnmal steht in Bezug zu den...

  • Unna
  • 27.03.22
LK-Gemeinschaft
Jährlich wird am 27. Januar am jüdischen Mahnmal an die Nazi-Opfer gedenkt. Archiv-Foto: E. Kamm

In Gedenken an die Nazi-Opfer
Kranzniederlegung am jüdischen Mahnmal

Am 27. Januar 1945, vor genau 75 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Der Name dieses Lagers wurde zum Inbegriff für den nationalsozialistischen Massenmord und seine unmenschlichen Handlungen in den Jahren 1933 bis 1945 an Juden, Sinti, Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz wurde zum Synonym für den Holocaust. Die Stadt Kamen wird der Opfer am Montag, 27. Januar 2020, um 17 Uhr am jüdischen Mahnmal (Sesekedamm/Bahnhofstraße) gedenken und einen Kranz niederlegen....

  • Kamen
  • 26.01.20
Politik

Mahnmal für die Opfer des Naziterrors

Christian Jänig, ehemals Chef der Unnaer Stadtwerke und Jürgen Düsberg, Unnaer Pfarrer im Ruhestand haben vorgeschlagen in Unnas Stadtmitte ein Mahnmal für die Opfer des Naziterrors zu errichten. Sie werden diesen Vorschlag in Form eines Bürgerantrages in der nächsten Woche bei der Stadt einreichen. Darüber hinaus möchten sie zu einer Diskussion über ihren Vorschlag anregen. Der folgende Beitrag soll in diesem Sinne verstanden werden. Es gibt keine Opfer ohne Täter Opfergedenken ohne die Täter...

  • Unna
  • 08.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.