Magersucht

Beiträge zum Thema Magersucht

Ratgeber
Ricarda hat noch einen weiten Weg vor sich, aber den Anfang hat sie schon geschafft. | Foto: LWL/Seifert
3 Bilder

„Ich will mein Leben zurück!“
Junge Menschen mit Essstörungen suchen vermehrt Hilfe in der LWL-Klinik Marl-Sinsen

„Ich will mein Leben zurück! Deshalb bin ich hier“, so beschreibt Ricarda Schwarz (Name geändert) ihre Motivation für eine stationäre Therapie. Die 17-Jährige ist Patientin in der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Ihre Diagnose: Anorexia Nervosa, auch als Magersucht bekannt. Ihr Gewicht bei der Aufnahme: 38 Kilo bei einer Größe von 1,75 Meter. Daran, dass sie massiv abgenommen habe, trage auch die Corona-Pandemie einen Anteil, so...

  • Dorsten
  • 05.03.21
Ratgeber

Hilfe bei Essstörungen

Essen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Wir müssen unseren Körper mit Kalorien versorgen, damit er leistungsfähig und fit bleibt. Essen bedeutet aber nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern bestimmt teilweise unsere Tagesstruktur und ist ein Ritual zur Pflege von sozialen Beziehungen, sei es in der Familie oder mit Freunden. Essen wird auch häufig als Seelentröster benutzt, als Belohnung eingesetzt oder auch um Stress abzubauen. Essen ist somit eben nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern...

  • Wesel
  • 18.07.17
Ratgeber

Wenn das Essen zum Problem wird

Essen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Wir müssen unseren Körper mit Kalorien versorgen, damit er leistungsfähig und fit bleibt. Essen bedeutet aber nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern bestimmt teilweise unsere Tagesstruktur und ist ein Ritual zur Pflege von sozialen Beziehungen, sei es in der Familie oder mit Freunden. Essen wird auch häufig als Seelentröster benutzt, als Belohnung eingesetzt oder auch um Stress abzubauen. Essen ist somit eben nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern...

  • Wesel
  • 23.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.