Magazin

Beiträge zum Thema Magazin

Kultur
Sabrina PESCH!
12 Bilder

KUNST HEIMAT Ruhrgebiet KULTUR design Fotographie HILDEN
MENSCHEN, nackt auf dem HOCKER

LOKALKOMPASS... Essen/HILDEN... ... und seine user*innen... Fotokünstlerin SABRINA PESCH :-)..... Letzte Woche bekam ich mein´ bestelltes FOTOMAGAZIN geliefert.... ...von einer LOKALKOMPASS-Nutzerin... aus HILDEN die mir hier vor einiger Zeit schon mit ihren Beiträgen aufgefallen war. Da ich ja sehr an (Foto-) Kunst, Büchern, Bildbänden und diversen Printmedien sowie vieler anderer arts´immer schon interessiert war und mich ihr Artikel einfach neugierig gemacht hatte, bestellte ich...

  • Hilden
  • 19.09.21
  • 25
  • 7
Überregionales
NRW Bank presentieren stolz die Gewinne | Foto: Stadt Bochum

Magazin gewinnt Auszeichnungen - OB Eiskirch: Innovativer Integrationsbeitrag

Die Online-Version des Magazins „here“, ein Kooperationsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums, hat beim 5. Ideenwettbewerb der NRW Bank den zweiten Platz belegt, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Auch der Publikumspreis mit 1.000 Euro ging an „here“. Ausgewählt wurde das Projekt aus ursprünglich 61 eingereichten Ideen und 17 Finalisten. „Das Magazin will nachhaltige Integrationsarbeit leisten und gibt geflüchteten Menschen in unserer Stadt eine Plattform für den Austausch mit den...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales

Guten Tag! Je suis Charlie

Liebe Leserinnen und Leser, es war kein guter Tag für die Presse. Wir alle sind entsetzt und tieftraurig. Skrupellose Mörder überfielen die Pariser Redaktion des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ und töteten. Böse Die Karikaturen von „Charlie Hebdo“ sind böse, selten geschmackvoll, politisch unkorrekt. Das Blatt nimmt kein Blatt vor den Mund, jeden aufs Korn, der es verdient hat. Französische Politiker kriegen da ihr Fett weg, besonders scharf ist „Charlie Hebdo“ in seiner antiklerikalen Haltung....

  • Essen-Werden
  • 08.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.