münsterstraße

Beiträge zum Thema münsterstraße

Kultur
Ob Zeichnung, Aquarell oder Acryl, auf der Münsterstraße entstanden live Kunstwerke. | Foto: Schmitz

Kunstaktion kam sehr gut an

"Lasst euch malen!", riefen 20 Dortmunder Künstler am Freitagnachtmittag auf der Münstserstraße auf und viele kamen nicht nur, sie waren begeistert. Künstler, denen Passaten Modell saßen, zeigten auf dem Josephplatz, was sie drauf haben. An der frischen Luft wurde gezeichnet, gemalt und geschnippelt, was das Zeug hielt. Per Scherenschnitt hat Wulfhild Tank die benachbarte Kirche verewigt. "Eine tolle Aktion", berichteten begeisterte Anwohner und hoffen auf eine Wiederholung der Initiative von...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
Freuen sich auf viele Besucher bei der ersten Nacht der Nationen in der Nordstadt: (v.l.)Wulfhild Tank, Elisabeth Richter, Ulrike Fischer, Karsten Haug, Reinhard Tromp, Viktoria Waltz und Nicole Ausbüttel. | Foto: Schmitz

Nacht der Nationen: Dortmunder erleben eine Premiere

Ganz Dortmund kann am Samtagabend die Nordstadt entdecken und zwar bei einer neuen, bunten Veranstaltung mit geöffneten Geschäften, Einrichtungen und Unternehmen rund um die Münsterstraße von 19 bis 24 Uhr. Start dieser neuen Veranstaltungsreihe „Nacht der Nationen“ ist Samstag, der 10. November. Denn die Nordstadt hat viel zu bieten, eine Vielfalt von Unternehmen aus vielen Nationen und vielen Branchen. „Unser multikultureller Stadtteil lädt ein , zum gemütlichen kurzweiligen Spaziergang...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Kultur
Gut ausgerüstet für den Martinszug sind die Nordstadtkinder. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Martinszug durch die Nordstadt

Zum traditionellen Martinszug durch die Nordstadt laden am Samstag, 10. November, die Interessengemeinschaft (IG) Münsterstraße und das Keuning- Haus ein. Startpunkt des Umzugs ist um 18.15 Uhr der Eisengießerbrunnen am Steinplatz, an der Kreuzung Heiligegarten-/ Münsterstraße. Zwei Spielmannszüge begleiten den Martinszug über die Münster-, Hecken- und Lepoldstraße. Am Dietrich- Keuning- Haus endet er mit der traditionellen Martinsaufführung, vor neu gestalteter Kulisse. Erste Nacht der...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Kultur
Viele, viele Familien waren zur Münsterstraße gekommen, um das Martinsspiel zu verfolgen. | Foto: Schmitz
9 Bilder

St. Martin teilte auf der Münsterstraße seinen Mantel

Auf einem weißen Pferd ritt abends der Mann mit dem Goldhelm über die Münsterstraße und alle folgten ihm. Er führte die vielen Familien über die Münsterstraße zum beliebten Martinsspiel, diesmal vor neuer Kulisse, am Keuninghaus. Und gebannt verfolgten die Laterrnenkinder, wie St. Martin in dieser kalten Nacht seinen roten Mantel mit einem Bettler teilte, der am Wegesrand saß. nach dem großen Umzug und dem Spiel stärkten sich die Kinder mit Martinsbrezeln, die die Interessensgemeinschaft...

  • Dortmund-City
  • 13.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.