Münster

Beiträge zum Thema Münster

Natur + Garten
los geht es ....
24 Bilder

Die WM Spieler haben Heute frei aber

Lohnunternehmer und Landwirte sind bei der Arbeit. Ein John Deere Mähdrescher älteren Baujahrs mit ca. 4,50 Meter Schneidwerk. Dann habe ich mit manchen Fotos mal ein wenig gespielt, seht selbst.

  • Kleve
  • 02.07.14
  • 1
Kultur
von der linken Rheinseite gesehen
6 Bilder

Holländer schlagen Brücken Kopf vor Kirche von Emmerich!

Wegen Niedrig Wasser im Rhein bei Emmerich muss eine extra Rampe für die Verladung des Behälters gebaut werden. +++ Behälter von der Rhein Promenade aus gesehen! +++ 10.05 setzte Er sich wieder in Bewegung ..... +++ Gegen 7.00 begannen die Arbeiten mit dem Ponton! +++ Gegen 21.52 setzte sich der Schwertransport in Bewegung! +++ 816 Tonnen schwer und 80,20 Meter lang +++ Die nächsten 144 Räder werden drunter gefahren! +++ Die ersten 9 Achsen a... Siehe auch 115 Tonnen aufs Ponton.

  • Kleve
  • 28.04.14
  • 5
  • 4
Kultur
8 Bilder

Liebfrauen-Überwasserkirche (Münster)

Der Name dieser Kirche stammt von ihrer einstigen Lage außerhalb der Stadtmauer, jenseits über der Aa (über dem Wasser). Die um 1340 erbaute Hallenkirche hat den mächtigsten gotischen Kirchturm Westfalens. Seit einem Orkan im Jahre 1704 fehlt ihm allerdings der Helm. Auch wenn diese Kirche NICHT in Duisburg zu finden ist, so ist sie es meiner Meinung nach doch wert, fotografiert und hier präsentiert zu werden.

  • Duisburg
  • 19.07.13
  • 9
Kultur
Prinzipalmarkt
36 Bilder

Impressionen aus Münster

Unter den wunderschönen Arkaden des Prinzipalmarktes flanieren, Kirchen wie die St. Lamberti-Kirche, den mächtigen St. Paulus Dom, die Überwasserkirche und die Dominikanerkirche entdecken, die prächtigen Kaufmannshäuser auf sich wirken lassen, das pulsierendes Leben spüren - das ist Münster. Münster ist immer eine Reise wert!

  • Duisburg
  • 19.07.13
  • 30
Kultur
35 Bilder

MÜNSTER, 13. Juli 2013--- LK und Fotofreunde von Thyssen-Krupp---Teil 3 von 3

Über die Stadt Münster gibt es im Allgemeinen nichts neues zu schreiben, das alles ist hinlänglich bekannt. Aber eine Besonderheit ist noch lange nicht so publik, daß es sich nicht lohnen würde darüber zu berichten; die St. Lambertikirche, respektive deren Turm. Wir 12 Fotonarren, teils ,, Lokalkompass ,, teils ,, Fotofreunde von Thyssen-Krupp ,, trafen uns also gegen 14:00 Uhr im ,, PINKUS,,... einem über 200 Jahre alten Brauereirestaurant, um erst einmal die notwendige Energie zu tanken, die...

  • Duisburg
  • 17.07.13
  • 4
Kultur
30 Bilder

MÜNSTER, 13. Juli 2013--- LK und Fotofreunde von Thyssen-Krupp---Teil 2 von 3

Über die Stadt Münster gibt es im Allgemeinen nichts neues zu schreiben, das alles ist hinlänglich bekannt. Aber eine Besonderheit ist noch lange nicht so publik, daß es sich nicht lohnen würde darüber zu berichten; die St. Lambertikirche, respektive deren Turm. Wir 12 Fotonarren, teils ,, Lokalkompass ,, teils ,, Fotofreunde von Thyssen-Krupp ,, trafen uns also gegen 14:00 Uhr im ,, PINKUS,,... einem über 200 Jahre alten Brauereirestaurant, um erst einmal die notwendige Energie zu tanken, die...

  • Duisburg
  • 17.07.13
  • 6
Kultur
32 Bilder

Münster in NRW

Münster ist eine sehenswerte Stadt mit vielen interessanten Schönheiten. Mein LK Freund Jürgen Daun hatte es organisiert das wir im Turm der St. Lamberti Kirche hochsteigen konnten. In der St. Lamberti Kirche hat der Türmer sein Dienstzimmer, den wir mit einer Sondergenehmigung begleiten durften. Jeden Abend ertönt halbstündlich von 9 bis 24 Uhr das Kupferhorn des Türmers. Am Turm befinden sich 3 eiserne Körbe in denen 1536 3 Anführer der Täuferbewegung zur Abschreckung öffentlich aufgehängt...

  • Duisburg
  • 15.07.13
  • 18
Kultur
Blick auf die St.-Lamberti-Kirche in Münster
45 Bilder

Auf dem Turm der St.-Lamberti-Kirche in Münster

Unser Freund Jürgen Daum ermöglichte es uns, Münster aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten sowie dem Türmer der St.-Lamberti-Kirche einmal "über die Schulter" zu schauen. Herzlichen Dank, lieber Jürgen!!! Lt. touristischem Stadtführer der Stadt Münster wurde 1481 erstmals ein Türmer, zu dessen Aufgaben es gehörte, über die Stadt zu wachen und Brände sowie feindliche Truppen zu melden, urkundlich erwähnt. Seit 1950 hat Münster nach mehreren Unterbrechungen wieder einen Türmer, der...

  • Duisburg
  • 15.07.13
  • 13
Ratgeber
10 Bilder

Pfarrkirche St. Felizitas (Lüdinghausen)

Die heutige St. Felizitas-Kirche ist insgesamt die dritte an dieser Stelle. Der Turmbau dauerte 43 Jahre - inclusive "Ruhezeit" durch die Wiedertäuferunruhen. Vollendet wurde die Kirche 1558. Zwei freistehenden massive Rundpfeilern wird wegen ihres in Europa einmaligen Umfanges von 7,42 Metern sehr viel Beachtung geschenkt. Die Inschriften der beiden Säulen verraten viel über die Geschichte Lüdinghausens und der Kirche. Auffällig im Kirchenraum sind die großen Fenster.

  • Waltrop
  • 09.09.11
Kultur
2 Bilder

Wintersonderzug mit historischer Diesellok

Am Samstag, dem 15.01.2011, machte sich ein Gesellschaftssonderzug von Münster(Westf) über Coesfeld, Lünen, Dortmund und Brilon Wald in das nordhessische Willingen auf den Weg. Geführt wurde der 360 t schwere und 220 m lange Zug von der historischen Schnellzugdiesellok V 200 116 (BR 221) der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Heute wird diese Lok von der Dampflok-Tradition Oberhausen betreut. Die Lokomotive verfügt über 2 Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 1350 PS und hat eine...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.01.11
Sport
Fotos: © Thomas Wenning
142 Bilder

Münster Marathon - zwei neue Streckenrekorde

Die neunte Auflage des Volksbank-Münster-Marathons war eine absolut tolle Veranstaltung. Bei gutem Laufwetter konnten zwei neue Streckenrekorde erzielt werden. Mit einer Zeit von 2:10:25 Stunden durch Patrick Muriuki aus Kenia und bei den Damen mit 2:34:58 Stunden durch Volha Salevich aus Weißrussland.

  • Recklinghausen
  • 16.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.