Münster

Beiträge zum Thema Münster

LK-Gemeinschaft
Der Ur-Oberhausener Dirk Günther ist stolz auf seine Biker Freunde. Aus ganz Deutschland waren über 100 gekommen, um sich gemeinsam auf den Weg nach Münster zu machen, um dem dortigen Verein Herzenswünsche e.V. eine finanzielle Unterstützung und kleine Geschenke zu überreichen.
Fotos: Carsten Walden
3 Bilder

Von Oberhausen aus wurden Herzenswünsche auf den Weg gebracht
Konvoi der großen Hilfe

Für Dirk Günther gilt seit langem die Devise „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Der Oberhausener Motorrad-Fan und passionierte Biker hat sich mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland zu einer Motorrad-Community zusammengetan, um diejenigen zu unterstützen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Jetzt gab es einen besonderen Höhepunkt, den "Charity Run 2021". Ziel war Münster. Von Oberhausen aus sollte es mit einigen Bikern zum dortigen Sitz von „Herzenswünsche e.V.“...

  • Oberhausen
  • 05.07.21
  • 1
Ratgeber
In der Pandemie lieber online auf die Patiententagung! | Foto: Copyright (c) Alexandra_Koch / pixabay.com

Professionelle Übertragung der Patiententagung
"Rheuma Aktuell 2021" bundesweit für jedermann im live-stream zu sehen

Die Corona-Pandemie macht es möglich: Rheuma-Patienten aus ganz Deutschland können am Samstag, 19. Juni 2021 die diesjährige Patiententagung „Rheuma Aktuell 2021“ in einer professionellen Online-Übertragung aus dem St. Josef-Stift-Sendenhorst auf Youtube von zuhause aus, im Garten, im Park, im Hotel oder von wo sie sonst eine Internetverbindung haben, mit verfolgen. Auch für Rheumatiker aus anderen Ländern kann die live-Übertragung interessant sein – wenn sie über gute Deutschkenntnisse...

  • 09.06.21
Kultur
14 Bilder

Gruppenausstellung der Kunstakademie Münster am Wewerka Pavillion
Kunst im öffentlichen Raum "Vulventempel" am Aasee

Vagina-Monologe um den Vulventempel Zur Zeit befindet sich am Wewerka-Pavillon eine besondere Ausstellung: Der „Vulventempel“. Die Vulva ist erst seit erstaunlich kurzer Zeit Thema von Kulturwissenschaft und Medizin. Zehn Künstlerinnen haben sich malerisch mit dem weiblichen Geschlecht auseinandergesetzt und zeigen ihre Gemälde an einem stark frequentierten Ort: dem Aasee. Eingespannt sind die 10 dreieckigen Leinwände in die stählernen Verstrebungen Wewerka Pavillions,  einem Ausstellungsraum...

  • Wesel
  • 07.06.21
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Covid-19 nimmt uns auch unsere Jüngsten. 
Symbolfoto:
Pixabay

Covid-19 ist überall
NRW:Vierjährige stirbt nach Corona-Infektion

Kind stirbt in Verbindung mit Covid-19.  Die Stadt Münster musste am Donnerstag (6.Mai) einen weiteren Todesfall beklagen. Sichtlich ergriffen teilte Oberbürgermeister Markus Lewe den Todesfall einer Vierjährigen mit. Das Kleine Mädchen ist laut Angaben der Stadt bereits am 1.Mai in einer Klinik in Münster verstorben. Weitere Details zum Tod des Kindes wurden aus Rücksicht auf die Familie bisher nicht veröffentlicht.  Bekannt ist das es schon seit längeren einige  gravierende Vorerkrankungen...

  • Bochum
  • 09.05.21
  • 7
Wirtschaft
Dürfen wieder öffnen, ohne Beschränkungen | Foto: Umbehaue

Paukenschlag schon vor der Konferenz
Gericht öffnet den Einzelhandel in NRW ohne Beschränkungen

Gerichtsurteil in Münster öffnet den Einzelhandel ohne Beschränkungen Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel in NRW keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch die Terminbuchung entfalle. Die Beschränkungen verstoßen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht. Das Land NRW...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
  • 1
Sport
Cedric Harenbrock, der hier den Ball gegen den Münsteraner Nicolai Remberg abschirmt, traf in der 34. Minute nur den Pfosten. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:1 bei Preußen Münster
Drittes Auswärtsspiel in Folge ohne Tor

Rot-Weiss Essen hat das zweite von drei Spitzenspielen in der Fußball-Regionalliga West verloren. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Fortuna Köln zog die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart beim Tabellendritten Preußen Münster mit 0:1 den Kürzeren und verpassten die große Chance, vor dem Gipfeltreffen am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) näher an Borussia Dortmund II heranzukommen. Der Spitzenreiter musste sich beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen mit einem 1:1 begnügen. Christian Neidhart vertraute...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.21
  • 2
Sport
Außenstürmer Isaiah Young (l.) feierte im Hinspiel gegen Münster ein starkes Debüt im RWE-Trikot. | Foto: Markus Endberg

Nächste Prüfung für RWE bei Preußen Münster
Regionalliga-Spitzenspiel beim Tabellendritten

Die erste Prüfung in den Regionalliga-Wochen der Wahrheit hat Rot-Weiss Essen mit Bravour bestanden. Nach dem 2:0-Heimsieg am Sonntag gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln muss der Aufstiegsanwärter am Samstag ab 14 Uhr beim Dritten Preußen Münster Farbe bekennen. Am nächsten Mittwoch (19.30 Uhr) kommt es dann zum Gipfeltreffen mit Spitzenreiter Borussia Dortmund II. Als "sehr männlich und erwachsen" bezeichnete RWE-Trainer Christian Neidhart die Leistung seiner Schützlinge gegen Köln. Er...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.21
Blaulicht
Foto Pixabay

Polizei - Einsatz in Münster
Impfgegner drohen mit Waffengewalt

Bis zu 200 Teilnehmer waren angemeldet ,entsprechend viele Polizei-Einsatzfahrzeuge sicherten eine Kundgebung der Initiative ,,Gemeinsam für Grundrechte". Tatsächlich fanden sich nur rund 50 Demonstranten ein. Bei einer Demo gegen die Corona-Politik in Münster kam es am Sonntag zu einem Zwischenfall. Nach Angaben der Polizei drohte einer der Teilnehmer des Autocorso mit Waffengewalt. Zeugen gegenüber äußerte er sich das er eine Waffe holen könnte, berichteten die Beamten am Abend. In seinem PKW...

  • Bochum
  • 08.03.21
  • 3
  • 1
Sport
Tragische Figur: RWE-Spielmacher Dennis Grote (l.), hierim Zweikampf mit Kiels Mikkel Kirkeskov, wurde für ein Foul bestraft, das keines war.  | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Köln
Nach Pokal-Aus nun volle Konzentration auf die Meisterschaft

Berlin ist für Pokalschreck Rot-Weiss Essen seit Mittwochabend kein Thema mehr. Nach der 0:3-Niederlage im Viertelfinale gegen Holstein Kiel kann sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart nun voll und ganz auf das Titelrennen in der Fußball-Regionalliga West konzentrieren. Elf Spiele stehen in den nächsten sechs Wochen auf dem Programm, das erste am Sonntag (14 Uhr) im Stadion Essen gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln. Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung verständlicherweise...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.21
  • 1
Blaulicht
Roter VW-Kombi flüchtet in Schwelm vor der Polizei. | Foto: Archiv

Wie in einem Actionfilm
Roter VW-Kombi flüchtet in Schwelm vor der Polizei: Hubschrauber sucht über Münster nach flüchtigem Fahrer

Nachdem am Mittwochabend, 24. Februar, 23.27 Uhr an der Talstraße in Schwelm ein VW-Kombi-Fahrer über die Autobahn Richtung Münster vor der Polizei flüchtete, stellten Polizisten den Wagen in Coerde. Zur Suche nach dem flüchtigen Fahrer setzten die Beamten einen Hubschrauber ein. Der unbekannte Fahrer wartete mit seinem Wagen an der Kreuzung Carl-vom-Hagen-Straße in Schwelm vor einer roten Ampel, als die Polizisten entdeckten, dass sein Kennzeichen aus Mettmann nicht gesiegelt war. Die Beamten...

  • Schwelm
  • 25.02.21
Vereine + Ehrenamt
Mit Unterstützung von Fachgruppen Räumen aus den Ortsverbänden Ahaus, Altena, Bocholt, Dortmund, Gelsenkirchen, Lippstadt und Rheine machten sich die Einsatzkräfte unserer Fachgruppe Räumen, unseres Fachzugs Logistik und unseres Technischen Zugs mit LKW-Kippern und Gerätekraftwagen auf in die Innenstadt von Münster, um dort den Schnee abzutransportieren | Foto: THW OV-Gelsenkirchen
10 Bilder

THW Gelsenkirchen
Schwerer Wintereinbruch in Münster

Schwerer Wintereinbruch in Münster Starke Schneefälle und danach klirrende Kälte: Bis zu 40cm Neuschnee und anschließende Temperaturen im zweistelligem Minusbereich zwangen nicht nur den öffentlichen Personennahverkehr in die Knie. Schulen und KiTAs blieben geschlossen, Arbeitnehmer erreichten ihre Arbeitsplätze nicht und das eigene Auto aus einer Parklücke zu bekommen, war größtenteils ein hoffnungsloses Unterfangen. In der Nacht vom 06.02 auf den 07.02.2021 setzte im gesamten Münsterland...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit Montagnacht, 08.02.21, 04:15 Uhr bis Donnerstagabend 11.02.21, 22:00 Uhr waren fast pausenlos ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW Ortsverbands Gelsenkirchen im Stadtgebiet Gelsenkirchen oder in anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen unterwegs, um technische Hilfe zu leisten. | Foto: THW OV-Gelsenkirchen
7 Bilder

THW Gelsenkirchen
Einsatz- und arbeitsreiche Woche für das THW Gelsenkirchen

Dankeschön, Lob und Tadel Seit Montagnacht, 08.02.21, 04:15 Uhr bis Donnerstagabend 11.02.21, 22:00 Uhr waren fast pausenlos ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW Ortsverbands Gelsenkirchen im Stadtgebiet Gelsenkirchen oder in anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen unterwegs, um technische Hilfe zu leisten. Über die Einsätze im Einzelnen werden wir noch gesondert berichten. An dieser Stelle gilt es erst einmal Danke zu sagen, aber auch etwas Kritik loszuwerden. Zunächst ein großes Dankeschön an...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.21
  • 1
Kultur
S. Petronilla Münster-Handorf
22 Bilder

Eindrucksvolles Erlebnis im Advent
Krippenweg im Boniburger Wald auf einem Wanderweg bis zur Dyckburgkirche

Start meiner kleinen Krippenrunde war die Kirche St. Petronilla in Münster's Stadtteil Handorf. Kirche und Krippen waren wunderschön beleuchtet. Ich hatte keinen Mundschutz mit, daher war dort nur ein kleiner Blick über die Mauer möglich! Die Kirche S. Petronilla bereits um das Jahr 1030 erbaut. Es handelte sich um eine kleine Holzkirche, die von einer Gräfin aus dem Stamm der Franken gestiftet wurde. Nachdem im Jahr 1282 die Pfarrgemeinde St. Petronilla eingerichtet wurde, wurde die Holzkirche...

  • Wesel
  • 07.01.21
  • 10
  • 4
Kultur
In seinem Wort an die Gläubigen geht Bischof Genn auf die Krippe von Franz-Josef Hartmeyer aus Warendorf ein, die in der Krippenausstellung des Religio Museums Telgte zu sehen ist. Sie trägt den Titel: "Corona – das Geheimnis des Lebens kommt von innen". | Foto: Religio

"Corona kann Weihnachten und seine Botschaft nicht besiegen“
Bischof Genn wendet sich in Videobotschaft an Gläubige im Bistum

Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat sich jetzt in einer Videobotschaft an alle Gläubigen im Bistum Münster gewandt. Im Zugehen auf das Weihnachtsfest möchte der Bischof mit seiner Botschaft, wie er betont, ein „Wort des Dankes und der Zuversicht“ an die Gläubigen richten. Bischof Genn räumt dabei ein, dass die meisten Menschen insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie vermutlich ein schwieriges Jahr hinter sich haben und wohl eher sagen würden „Gut, dass dieses Mist-Jahr bald zu Ende...

  • Kleve
  • 20.12.20
Fotografie
*Weihnachtliche Altstadt* 🏘
- Münsterflocken von Thomas Nufer am Erbdrostenhof ❄️
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
5 Bilder

*Weihnachtliche Altstadt*

Auch wenn die Weihnachtmärkte 2020 in der Adventszeit ausfallen, soll die Altstadt Münsters weihnachtlich erscheinen.  Mit Lichter, Musik und Kunst wird eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre geschaffen, die zu Entdeckungen in den Straßen und auf den Plätzen ebenso wie in den Schaufenstern und den Geschäften führen soll. Münster Marketing, die Initiative Starke Innenstadt, der Aktionskünstler Thomas Nufer (Schneeflockenprojektion mit Beamer)  und weitere Partner haben viele Ideen...

  • Hagen
  • 09.12.20
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Städtetripp Münster
von den Alpen an den See

Direkt hinter dem Schloss liegt der Eingang zum Botanischen Garten. Über verschlungene Wege von Münsters Alpen zum Freilichtmuseum Mühlenhof und von dem es hier einen kleinen Überblick gibt. Bei meinem Besuch leider geschlossen. Auf fünf Hektar zeigt es in unmittelbarer Nähe zum AaSee bäuerliche und handwerkliche Kultur der Region aus vier Jahrhunderten. Eins ist sicher, ich komme wieder  :-) bleibt gesund!

  • Wesel
  • 29.11.20
  • 13
  • 5
Politik
Der für den 13. Dezember geplante verkaufsoffene Sonntag in Dinslaken wird nicht stattfinden. Darüber hat die Stadt gestern Gewerbetreibende informiert. | Foto: Lisa Peltzer

Auch in Dinslaken: kein verkaufsoffener Sonntag
Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden

Der für den 13. Dezember geplante verkaufsoffene Sonntag in Dinslaken wird nicht stattfinden. Darüber hat die Stadt gestern Gewerbetreibende informiert. Wenige Stunden zuvor hatte das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden, dass es keine NRW-weiten Ladenöffnungen an den Adventssonntagen geben werde. Damit hatte das Gericht einem Eilantrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gegen die nordrhein-westfälische Corona-Schutzverordnung stattgegeben. Die Verordnung hatte vorgesehen, dass die...

  • Dinslaken
  • 25.11.20
LK-Gemeinschaft
Regierungspräsidentin Dorothee Feller wird vom Betriebsarzt Dr. Manfred Dreier gegen Grippe geimpft. | Foto:  © Bezirksregierung Münster

Regierungspräsidentin Dorothee Feller wirbt für Grippeschutzimpfung

Münster. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat sich am19.November. 2020 von dem Betriebsarzt der Bezirksregierung Münster Dr. Manfred Dreier gegen Grippe impfen lassen. Damit möchte sie als Vorbild vorrangehen und appelliert an Mitarbeiter und Bürger, sich impfen zu lassen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Influenza-Impfung unter anderem für Personen ab 60 Jahren, Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung und auch Personen, die aufgrund ihres Berufes einem höheren Risiko...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.20
  • 1
Sport
Niklas Geske holte im Spiel gegen die WWU Baskets Münster 20 Punkte. | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Heimsieg Beim Basketball
Temporeiches Duell zwischen Bochum und Münster

Der vierte Spieltag in der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB Nord haben die VfL SparkassenStars Bochum in der Rundsporthalle absolviert. Im Spiel gegen die WWU Baskets Münster waren keine Zuschauer zugelassen. Das Geisterspiel konnten die Bochumer mit 84:71 für sich entscheiden. Normalerweise ist die Bochumer Rundsporthalle gut besucht, wenn die VfL SparkassenStars Bochum ein Heimspiel bestreiten. Doch in diesem Monat müssen die Teams aufgrund der Corona-Pandemie ohne Zuschauer spielen. So...

  • Bochum
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Inzidenzwert in Gelsenkirchen stieg am heutigen Mittwoch au 160,2
Aktuell 4.037 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster: Stand: 28.10.2020, 00:00 Uhr: 4.037 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung.Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 188 (173), insgesamt Infizierte 645 (610), Verstorbene 9 (8), Genesene 448 (429) Kreis Borken: aktuell Infizierte 510 (515), insgesamt...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.20
Blaulicht
2 Bilder

Missbrauchsfall Münster: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

Die Staatsanwaltschaft Münster hat gegen einen (mittlerweile) 27 Jahre alten Angeschuldigten aus Aachen bei der Jugendschutzkammer des Landgerichts Münster Anklage wegen des Verdachts des (schweren) sexuellen Missbrauchs von Kindern, des Herstellens kinderpornografischer Schriften sowie wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erhoben. Dem Angeschuldigten werden in der Anklageschrift insgesamt 18 Handlungen über einen Zeitraum vom 13.04.2019 bis zu der Festnahme am 30.06.2020...

  • Marl
  • 28.10.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster
3 Bilder

Corona-Infektionen in Gelsenkirchen gestiegen: Aktuelle Infizierte 689 Personen
Aktuell 2.908 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 23.10.2020, 12:10 Uhr 2.908 aktuell Infizierte. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 70 (71), insgesamt Infizierte 490 (490), Verstorbene 7 (7), Genesene 413 (412) Kreis Borken: aktuell Infizierte 369 (338), insgesamt...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.20