Münster

Beiträge zum Thema Münster

Sport
RWE-Neuzugang Isaiah Young (l.) stellte die Münsteraner Abwehr vor Probleme. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE gewinnt Spitzenspiel gegen Münster
Regionalliga-Favorit nach 1:0 weiter ungeschlagen

Zum Auftakt der nächsten Englischen Woche in der Fußball-Regionalliga West hat Rot-Weiss Essen ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Meisterschaftsfavorit gewann das Traditionsduell gegen Preußen Münster mit 1:0 (0:0) und bleibt weiter ungeschlagen. Simon Engelmann erzielte das Tor des Tages. Vor 15 Tagen gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf durften noch alle 5.000 Dauerkarten-Inhaber dabei sein, nach dem Anstieg der Coronafälle in Essen waren zum Spitzenspiel des Zweiten gegen den Dritten im Stadion...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.20
  • 1
Sport
Gegen Münster müssen die Rot-Weissen wieder vor fast leeren Tribünen antreten. | Foto: Markus Endberg

RWE reagiert auf Corona-Entwicklung in Essen
Regionalliga-Spitzenspiel gegen Münster vor 300 Zuschauern

Das Spitzenspiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster am Samstag, 17. Oktober, wird aufgrund des Anstiegs der Corona-Infektionszahlen in Essen nur vor 300 Zuschauern stattfinden. Diese Entscheidung trafen die RWE-Verantwortlichen in enger Abstimmung mit den Behörden. Im Heimspiel am 2. Oktober gegen Fortuna Düsseldorf durften noch 5.000 Zuschauer dabei sein.   „Die aktuelle Gesamtgemengelage erschwert eine vorausschauende Planung erheblich. Nach Abstimmung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Sport
Ob 3. Liga oder Regionalliga - in der nächsten Saison könnte es wieder zum Duell zwischen RWE und Viktoria Köln kommen. Hier ein Zweikampf zwischen Philipp Zeiger und Albert Bunjaku beim letzten Heimspiel am 13. Oktober 2018. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalligist RWE ist erneut spielfrei
Testspiel am Karnevalssamstag gegen Meinerzhagen

Der 1:0-Sieg im Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen tat verdammt gut, doch direkt nachlegen können die Essener Rot-Weissen nicht. Der Regionalliga-Vierte ist erneut spielfrei und muss befürchten, dass die Konkurrenz weiter davonzieht. Vor zwei Wochen war der Rückzug der SG Wattenscheid 09 der Grund fürs Zuschauen, am Karnevalswochenende sind die Essener turnusmäßig spielfrei, weil die Regionalliga ja zu Saisonbeginn mit 19 Teams gestartet war. Erst am 28. Februar geht es im Heimspiel gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.20
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 5
  • 11
Überregionales
Mit dem Regionalexpress 2, der stündlich zwischen Münster und Düsseldorf verkehrt, ist der Essener Michael Jansen am meisten unterwegs. Foto: Renate Debus-Gohl
2 Bilder

Michael Jansen aus Essen herrscht über ein großes Reich: den Hauptbahnhof Münster

Wer den Mann mit dem Rucksack, dem Laptop oder dem Sportteil der Zeitung im Abteil sieht, mag denken: Das ist einer wie ich, ein ganz normaler Mensch, der mit der Bahn zur Arbeit fährt. Stimmt, Michael Jansen ist ein Berufspendler aus Essen - aber die Bahn ist sein Beruf. Genauer: Der 54-Jährige ist Bahnhofsmanager. Nicht etwa von einer kleinen Klitsche in der Provinz, sondern Michael Jansen ist der Manager des Hauptbahnhofs Münster. Wie sieht so ein normaler Arbeitstag aus? Täglich fährt er...

  • Essen-Steele
  • 06.09.17
  • 1
  • 1
Kultur

Deutschland. Ein Wintermärchen

....Folgt meinem Rat und steckt sie hinein In jene drei Körbe von Eisen, Die hoch zu Münster hängen am Turm, Der Sankt Lamberti geheißen...... Der Schneiderkönig saß darin Mit seinen beiden Räten, Wir aber benutzen die Körbe jetzt Für andre Majestäten. Heinrich Heine Fast ein halbes Jahrtausend ist es her, dass die Wiedertäufer Jan van Leiden, Bernd Knipperdollinck und Bernd Krechting mit glühenden Zangen zu Tode gefoltert wurden. Ihre Leichen landeten in jenen drei Käfigen, die noch heute am...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.16
  • 11
  • 4
Sport
Foto: Metropol Baskets Ruhr / D. Unverferth

Metropol Baskets Ruhr setzen defensives Glanzlicht beim 71:31 über Münster

Dritter Saisonsieg für den Nachwuchs Recklinghausen/Essen - Ihren dritten Saisonsieg im vierten Spiel landeten die Metropol Baskets Ruhr am 4. Spieltag der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Beim 71:31 (34:16) über den UBC Münster überzeugte das Team von Razvan Munteanu und Pit Lüschper in erster Linie defensiv, während in der Offensive noch erheblich Sand im Getriebe war. Ihre Tabellenführung in der Nordwest-Gruppe sind die Metropol Baskets aber trotz des Sieges erst einmal wieder los, weil...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Der Kopffüßer aus Seppenrade

Der größte bisher gefundene Ammonit der Welt steht im Foyer des Naturkundemuseums in Münster. Abgüsse dieses Riesenammoniten sind in vielen Naturkundemuseen der Welt ausgestellt. U.a, auch bei uns in Essen, genauer gesagt in der Gruga. Das Alter wird auf ca. 80 Mio. Jahre geschätzt. Gefunden wurde der Ammonit in einem Steinbruch in der wunderschönen Rosenstadt Seppenrade im Münsterland.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.15
  • 5
  • 13
Kultur
dunkel, ganz dunkel war es diesmal .... Harry sagt den Münsteraner´ an ...
5 Bilder

BIS DAS BLUT .... MontagsLesung im CSB Gladbeck

Christoph Tiemann liest vor:... und wie er liest!!! Montag, 17.11.14 Gladbeck, Cafe´ Stilbruch Ein dunkel, düsterer Abend sollte es werden im Gladbecker´ Kleinkunst-Kult-Cafe´ Stilbruch; doch eigentlich kann man das, was ein CHRISTOPH TIEMANN einem Publikum zu bieten hat, nicht mehr als „Klein-Kunst“ abtun! Ein Entertainer und Kabarettist, ein Radio und sogar TV-Mensch sondergleichen und selbst wenn er „nur“ Texte anderer Autoren vorträgt, macht er das hervorragend gut, voller Konzentration und...

  • Gladbeck
  • 07.12.14
  • 5
  • 5
Kultur
das 2014 erschienene BUCH Tiemanns! Es lohnt sich, hineinzusehen!
3 Bilder

W O R T E - Christoph TIEMANN( Kabarettist aus Münster)

"Gebratene Störche mit phatten BEATS" - Redewendungen und Wortneuschöpfungen auf der Spur... DEUTSCHE SPRACHE-schwere SPRACHE ( Verfasser unbekannt) Ja, das mag sein, dass die deutsche Sprache nicht immer leicht ist! Sprache ist grundsätzlich etwas, was nicht Jede (r) zu sprechen, geschweige denn zu verstehen vermag! Sprache aber ist immer noch das Einzig´- wirklich wahre Mittel der Kommunikation, neben der Musik! Worte können schneiden, verletzen, weh tun, aufrütteln, angreifen, aber auch...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 5
  • 8
Natur + Garten
in Schatten und Sonne gehüllt
29 Bilder

...mit LK´lern in der Natur...

in ... Münster, in den Rieselfeldern ... Natur-LK-Treff Uwe Norra organisiert... und interessierte LK´ler folgen...! Eigentlich, hätte ich an diesem Samstag was´ Anderes vorgehabt. Eigentlich sollte es ja viel zu heiß und schwül werden; wurde es ja auch... Und eigentlich wollte ich nicht wieder so früh aufstehen... Wie dahin kommen, war wieder ein kleines Problem, eigentlich... Und einfach später zu solch einem Treffen kommen, wollte ich eigentlich auch nicht! Eigentlich also hatte ich dem...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.14
  • 43
  • 19
Kultur
am Museum in Münster
16 Bilder

One Day im LWL Museum in MÜNSTER

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium/LWL Museum für Naturkunde homepage: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/portal/ Sonntag Morgen. Noch vor sieben schellt der Wecker! Ja, an einem Sonntag! Horror! Warum tue ich mir das an?! Ein Ausflug mit lieben Menschen ist angesagt! Deshalb! Deshalb stehe ich sogar ... fast gerne früh auf, damit ich alles schaffe! Okay, dann schalten wir erst einmal die Kaffeemaschine ein! Auch das Kind quält sich ein wenig aus dem Bett, doch geht es dann...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
  • 24
  • 11
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Münsterland ist abgebrannt (Rezension)

EIn Opfer des eigenen Erfolges: Mit der Wilsberg-Reihe ist der Essener Schriftsteller Jürgen Kehrer einem breiten Publikum bekannt geworden. Inzwischen ist aus dem literarischen Vorbild entstandene Fernsehserie aber so populär, dass sie die Romane in den Schatten stellt. Mit "Münsterland ist abgebrannt" versucht Kehrer jetzt einen neuen Krimihelden zu etablieren. Hat Bastian Matt das Zeug dazu, neben Wilsberg zu bestehen? Die Figur des schrulligen Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg...

  • Haltern
  • 26.09.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Richtig alt? Tatort-Star im Interview

In seiner lang anhaltenden Karriere war er Sketchpartner bei Loriot und spielte kürzlich an der Seite von Comedyfrau Martina Hill. Aktuell pendelt er zwischen Münster und Essen: Claus Dieter Clausnitzer. Der STADT SPIEGEL traf den Schauspieler im Grillo Theater zum Gespräch und sprach mit ihm über das Altern und den Erfolg. In Münster dreht Clausnitzer eine neue Tatortfolge, in der er wieder als kiffender Taxifahrer und Vater des Kommissars Frank Thiel (Axel Prahl) zu sehen ist. In Essen spielt...

  • Essen-Süd
  • 11.05.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.