Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW e.V.

Gerät kaputt – was tun?
Umweltberaterung der Verbraucherzentrale in Langenfeld gibt Tipps rund um Reparaturen

Der Föhn pustet nur noch kalte Luft, die Kaffeemaschine streikt oder der Drucker druckt nicht mehr? Die meisten Geräte haben früher oder später einen Defekt. „Diesen einzugrenzen und möglichst zu identifizieren hilft bei der Entscheidung, ob sich eine Reparatur lohnt und welche Art der Reparatur gewählt werden sollte – etwa ob man sie selbst durchführen kann oder ob ein Repair-Café oder eine Fachwerkstatt gefragt sind“, sagt Laura Leuders, Umweltberaterin der Beratungsstelle Langenfeld der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.10.24
  • 1
Ratgeber
Stempelaktion in der Kita Don Bosco in Langenfeld

auf dem Bild (von links nach rechts): Wencke Thomas, Sabine Mettlach, Laura Leuders, Eva Jaci, unten: Kinder der Kita Don Bosco | Foto: Kindertagesstätte Don Bosco, Monheim
5 Bilder

Kreativ und nachhaltig: Obst- und Gemüsebeutel selbst gestalten
Verbraucherzentrale Langenfeld führt Stempelaktion in Kita durch

Milliarden von sogenannten Hemdchenbeuteln, besonders leichten Plastiktüten für Obst und Gemüse, werden nach wie vor jährlich in Deutschland verwendet. Die von Supermärkten vermehrt angebotenen Papiertüten sind wegen ihrer aufwändigen Herstellung ökologisch ebenfalls nicht unproblematisch. „Dabei können es sich Verbraucher:innen eigentlich ganz leicht machen: Viele Obst- und Gemüsesorten können unverpackt in den Einkaufswagen oder -korb gelegt werden. Als Alternative bieten sich Stoffbeutel mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.21
Ratgeber

Müll vermeiden, Ressourcen schonen
Umweltberatung, SkF Langenfeld ProDonna® und Reparaturcafé laden zu Aktion „GlücksTaten“ ein

Zu Entdeckungen rund um das Thema „Müll vermeiden, Ressourcen schonen“ laden die Verbraucherzentrale, der SkF ProDonna® und das Reparaturcafé Fix & Fertig am Freitag, den 01. Oktober auf der Schoppengasse in Langenfeld ein. Von 10 bis 14 Uhr erfahren die Langenfelder:innen bei der Aktion „GlücksTaten“, was sie selbst tun können, um Umwelt, Klima und den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Kaputte Gegenstände und Geräte reparieren statt wegwerfen? Kleidung tauschen oder upcyceln? Dinge verschenken...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.21