Müllverbrennung

Beiträge zum Thema Müllverbrennung

Natur + Garten

Zahl der Osterfeuer ist in Gladbeck stark rückläufig
Davon profitiert die Umwelt

Es ist noch gar nicht so lange her, als am Osterwochenende in Gladbeck überall kleinere und größere Osterfeuer abgebrannt wurden. Zeitweise wurden mehr als 100 dieser Feuer im Rathaus angemeldet. Ein deutlich verstärktes Umweltbewusstsein und auch strengere Auflagen haben diesem Trend - zum Glück - ein Ende beschert. Es war aber auch erschreckend, was da alles in Flammen aufging. Denn die Feuer wurden leider oft genug als "Müllerverbrennungsanlage" missbraucht. Aller Kontrollen zum Trotz. Die...

  • Gladbeck
  • 19.04.19
Politik
CDU-Ratsherr Peter Rademacher fordert Bürgermeister Roland und die Gladbecker Stadtspitze mit Nachdruck auf, die drohende Müllgebühren-Explosion abzuwenden. | Foto: CDU Gladbeck

CDU Gladbeck: Höhere Müllgebühren sind unbedingt zu vermeiden!

Den Gladbecker Bürgern droht zum Jahreswechsel 2014/2015 ein empfindlicher Griff in die Geldbörse: Bekanntlich soll ab dem 1. Januar des kommenden Jahres der Restmüll über die Verbrennungsanlage Herten, Betreiber ist der Kreis Recklinghausen, entsorgt werden. Falls es tatsächlich zu dieser Neuregelung kommen sollte, würden die Müllgebühren in Gladbeck wohl mehr als deutlich ansteigen. Diesbezüglich meldet sich die CDU-Ratsfraktion zu Wort: „Die Müllgebühren in Gladbeck dürfen nicht ohne Not...

  • Gladbeck
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.