Mülltonnen

Beiträge zum Thema Mülltonnen

Blaulicht
Am Sonntagmittag brannten zwei Papiermülltonnen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Mülltonnenbrand auf dem Schulhof an der Panner Straße in Velbert

Am Sonntagmittag, 13. März, haben zwei Mülltonnen auf einem Schulhof an der Panner Straße in Velbert gebrannt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass das Feuer absichtlich angezündet wurde. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und bitten um Zeugenhinweise. Gegen 13.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den Brand zweier Mülltonnen, welche auf dem Schulhof an der Panner Straße in Langenberg neben dem dortigen Schulgebäude abgestellt waren. Der 49-jährige Velberter entfernte...

  • Velbert
  • 15.03.22
Blaulicht
Foto: Foto: Symbolbild Feuerwehr

In der Eltingstraße brannten mehrere Mülltonnen
Feuerwehr verhinderte Ausbreitung des Brandes

In der Nacht zu Mittwoch,17. Februar, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Eltingstraße im Essener Nordviertel  gerufen. Die ersten Kräfte der Feuerwehr erkannten einen ausgedehnten Brand mehrerer Mülltonnen in einem Hofdurchgang eines Mehrfamilienhauses. Auf der Rückseite des 3 ½ geschossigen Gebäudes schlugen die Flammen bereits mehrere Meter hoch. Bewohner aus dem Obergeschoß gerettetEine Fensterscheibe der Wohnung im ersten Obergeschoss war bereits geborsten und der Brand drohte auf...

  • Essen
  • 17.02.22
Blaulicht
Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand. | Foto: Archiv

Spiel mit dem Feuer
Trotz anhaltender Trockenheit: Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand

Am Mittwoch, 3. Juni, rief ein Zeuge Polizei und Feuerwehr gegen 3 Uhr in die Iserlohner Straße. Dort brannte eine Restmülltonne. Der Polizei gelang es, die Flammen mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen zu bändigen. Anwohner berichteten von drei Personen auf Fahrrädern, vermutlich Jugendliche, die das Feuer gelegt haben könnten. Sie wurden kurz zuvor an der Mülltonne gesehen. Zwei waren dunkel und einer hell gekleidet. Hinweise zu den verdächtigen Personen nimmt die Polizei unter  el....

  • Hagen
  • 04.06.20
Blaulicht

Einsatz an der Kleine Lönsstraße
Mülltonnen standen in Flammen / Feuer griff über

An einer Sporthalle an der Kleine Lönsstraße gerieten am Mittwoch (10. April) gegen 1 Uhr Mülltonnen in Brand. Laut Polizeiangaben griff das Feuer auf das Dach eines Geräteraums über und verursachte einen geschätzten Schaden von über 10.000 Euro. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Wie der Brand entstanden ist, ist  bis dato unklar.  Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.04.19
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Wer hat die Mülltonnen angezündet?

Die Polizei bittet die Hildener Bevölkerung um Mithilfe: Am Dienstagmittag, 14. Februar, brannten gegen 12.55 Uhr an der Neustraße in Hilden zwei Mülltonnen für Papier im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Ein Zeuge bemerkte Brandgeruch und wurde dadurch auf die brennenden Papiertonnen aufmerksam. Mit Hilfe eines Anwohners konnte das Feuer dann schnell gelöscht werden. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf circa 150 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass...

  • Hilden
  • 15.02.17
Überregionales
2 Bilder

Brand zweier Müllgrossraumbehälter

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute gegen 22:46 Uhr zu einem Brand zweier Müllgrossraumbehälter im Bereich des Südlichen Rundwegs auf Gelände der LVR Klinik Bedburg-Hau. Beim Eintreffen der alarmierten Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau brannten die beiden Behälter in voller Ausdehnung. Unter schwerem Atemschutz und mit der Schnellangriffseinrichtung eines Tanklöschfahrzeuges konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen auf Bäume und...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Hau: Müllcontainerbrand durch Feuerwerkskörper

Zu einem Brand von zwei Müllcontainern musste gestern Abend um 17:37 Uhr die Löschgruppe Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Wie Passanten berichteten, hatten sie zunächst zwei Jugendliche wahrgenommen, die an den Containern Feuerwerkskörper zündeten. Auf Ansprache flüchteten sie. Kurz danach standen die Müllcontainer auf dem Nördlichen Rundweg in Flammen. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Löscharbeiten erfolgten unter schwerem...

  • Bedburg-Hau
  • 09.11.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Stadtmitte

Feuerwehrleute verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres, als sie Mülltonnen an einer Hauswand im Engelbrauck löschten. Brandstifter hatten in kurzer Zeit sechs Tonnen in der Innenstadt angesteckt. Die Brandserie begann wenige Minuten nach vier Uhr am Freitagmorgen. Sechs Mülltonnen an drei Einsatzorten gingen bis zum Ende in Flammen auf. Während an der Parkstraße und der Friedensstraße die Tonnen am Fahrbahnrand standen, loderten die Flammen im Engelbrauck direkt an einer Hauswand. Zwei...

  • Lünen
  • 04.10.13
Überregionales
Feuer in Selm: Mülltonnen gingen in der Nacht in Flammen auf. | Foto: Magalski

Brandstifter zündeten Mülltonnen an

Feuer in der Nacht in Selm: Brandstifter zündeten am Montag mehrere Mülltonnen an und sogar hinter einem Supermarkt wurde gezündelt. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Die Brandserie begann am Montag, etwa gegen halb zehn am Abend. In der Straße Markland setzten die Unbekannten zwei Tonnen für Papiermüll in Brand und beschädigten die Behälter. In der Seilandstraße brannten gleich drei Tonnen völlig ab. Und im Hinterhof eines Supermarktes an der Breiten Straße wurde...

  • Lünen
  • 17.09.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Direkt an der Wand brannten die Mülltonnen. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Brandstifter schlug schon wieder zu

Die Wand ist voller Ruß, davor liegen die Reste geschmolzener Mülltonnen: Die Brandserie in Brambauer geht weiter. In der Nacht zu Donnerstag brannten es wieder in zwei Straßen. War der erste Einsatz an der Karl-Haarmann-Straße gegen 23.30 Uhr - mehrere Mülltonnen - noch schnell beendet, beschäftigte der zweite Brand in dieser Nacht die Feuerwehr länger. Eine Stunde nach dem ersten Feuer mussten die Retter erneut ausrücken. In einem Hinterhof an der Königsheide brannten Mülltonnen an einem...

  • Lünen
  • 17.02.12
Überregionales
Die Feuerwehr muss seit Monaten Mülltonnen in Brambauer löschen. | Foto: Magalski

Kommentar: Das ist kein dummer Streich

Immer wieder brennen Mülltonnen. Seit Monaten geht das so in Brambauer. Und mit dem Feuerteufel kommt die Angst. Wer macht so etwas? Und vor allem warum? Wann brennt es das nächste Mal? Immerhin: Verletzte gab es bisher nicht. Bisher. Denn Feuer ist unberechenbar. Ist es das wirklich wert, für den schnellen Kick Verletzungen in Kauf zu nehmen oder gar Menschenleben aufs Spiel zu setzen? Die Antwort kennt hoffentlich auch der Täter. Es ist ein klares Nein. Was da nachts in Brambauer passiert,...

  • Lünen
  • 31.01.12
  • 1
Überregionales
Die Fassade ist schwarz, das Fenster gesplittert: Der Brandort an der Elsa-Brandström-Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuerteufel zündet 30 Mülltonnen an

Die Hauswand ist schwarz verbrannt, voller Ruß. Der Fensterrahmen verkohlt, die Scheibe geplatzt. Doch sie hielt den Flammen stand. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, als Feuerteufel in Brambauer Mülltonnen anzündeten. „Glück gehabt“, meint ein Nachbar an der Elsa-Brandström-Straße und blickt auf die Spuren der Nacht. Auch seine Hauswand ist schwarz. Hier zündete der Täter ebenfalls Mülltonnen an. Hätten die Flammen das Fenster am Nachbarhaus völlig zerstört, hätte der...

  • Lünen
  • 30.01.12
  • 1
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.