Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Politik

Müllgebühren
Zu hohe Kosten bei den Müllgebühren

Bochum ist endlich wieder Spitzenreiter Leider ist die Stadt Bochum das bei den Müllgebühren. Wie jetzt die Wirtschaftswoche bei einem Vergleich der 20 größten Städte herausfand, ist Bochum leider die teuerste Kommune, was die Müllgebühren angeht. https://www.wiwo.de/.../grosse.../29497478.html... So weit die schlechte Nachricht. Die noch viel schlechtere Nachricht ist, dass diese Gebühren noch weiter ansteigen werden. Es ist nicht nur die Mitgliedschaft im EKO-City Verbund, der für die sehr...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Lokalkompass Hagen

Sicheres und sauberes Hagen
Welche Ideen und Umsetzungen können helfen?

Taschentücher auf dem Bordstein, ein ausgedienter Korbstuhl in der Volme, Zigaretten auf dem Spielplatz oder Hundekot im Park: Die Stadtsauberkeit ist ein Thema, das die Hagenerinnen und Hagener und die Stadtverwaltung Hagen seit vielen Jahren beschäftigt. „Die Einführung der 16 Waste Watcher, der Mängelmelder für die Bürgerinnen und Bürger, die Installation von über 200 Unterflurbehältern, die Neuverteilung der durch die Unterflurbehälter frei gewordenen Straßenpapierkörbe sowie unser...

  • Hagen
  • 29.11.22
Ratgeber
Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben werden voraussichtlich ab Freitag, 15. Januar, in Hünxe verschickt. Darin steht auch, wie hoch die Kosten für die Abfallentsorgung ausfallen. | Foto: LK-Archiv

So hoch sind die Grundbesitzabgaben in Hünxe für 2021
Bescheide werden ab dem 15. Januar verschickt

Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben werden voraussichtlich ab Freitag, 15. Januar, in Hünxe verschickt. Gemäß Ratsbeschluss vom 16. Dezember vergangenen Jahres wurden zum 1. Januar 2021 die Abfallgebühren für ein 60-Liter-Gefäß auf 132 Euro, für ein 80-Liter Gefäß auf 172 Euro, für ein 120-Liter Gefäß auf 244 Euro, für ein 240-Liter Gefäß auf 476 Euro und für ein 1.100-Liter Gefäß auf 2.140 Euro gesenkt. Die Abwassergebühren, die Straßenreinigungsgebühren sowie die Grundsteuerhebesätze A...

  • Hünxe
  • 11.01.21
Überregionales

Abfallgebühren neu kalkuliert: Menge rauf, Kosten runter

Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2018 kalkuliert. Demnach sinken die Gesamtkosten um rund 12,8 Prozent – und das trotz steigender Abfallmengen. Grund dafür sind vor allem günstigere Verbrennungskosten und höhere Einnahmen durch den Verkauf von Altpapier. Die vorgestellte Kalkulation wurde dem Kreistag zur Beschlussfassung am empfohlen. Die Rechnung geht von Gesamtkosten in Höhe von 20,4 Millionen Euro im kommenden Jahr aus (2017 = 22,9 Millionen Euro). Darauf positiv wirken sich...

  • Unna
  • 13.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.