Müll

Beiträge zum Thema Müll

Politik
6 Bilder

Vermüllung und nächtlicher Lärm in der Feldmark
Anwohnerin beschwert sich / Stadt Wesel sieht die Situation unter Kontrolle und regt App-Nutzung an

Birgit Kraus ist sauer. Sie wohnt in der Feldmark und empfindet ihr Wohnumfeld dort in steigendem Maße als Zumutung. Aus zweierlei Gründen, nämlich die Vermüllung und die ständigen Lärmbelästigungen in ihrem Viertel. Die Feldmarkerin erklärt im Gespräch mit unserer Redaktion: "Seit geraumer Zeit sind mir am Markt und an den umliegenden Straßen Papier- und Plastikmüll ein Graus. Mülltüten, zum Beispiel von Burger King, werden zuerst zwar in Mülleimern am Markt entsorgt. Wenn diese aber übervoll...

  • Wesel
  • 19.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Bolzplatz in Menden-Oesbern wird am 1. Mai 2022 gesperrt sein. Foto: Karolin Rath-Afting

Polizei reagiert auf die vergangenen Jahre
1. Mai: Bolzplatz in Oesbern wird gesperrt

Menden. In den vergangenen Jahren hat sich der ehemalige Bolzplatz am Loconer Weg in Menden-Oesbern zum traditionellen Treffpunkt am 1. Mai etabliert. Dort gab es jedes Jahr inoffizielle Maifeiern mit überwiegend friedlich feiernden Jugendlichen. Im Gedächtnis bleiben aber auch ganz andere Bilder von randalierenden „Eishockey-Ultras“, Körperverletzungen, stark alkoholisierten Jugendlichen und Bergen von Müll. Bolzplatz gesperrtDeshalb haben Ordnungsamt und Polizei für dieses Jahr gemeinsam...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.22
Blaulicht
Der Fahrer des vermüllten Wagens hat von der Polizei eine "Aufräumauflage" erhalten. | Foto: Polizei Essen

Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid

Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher  Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...

  • Essen-Süd
  • 25.01.22
  • 1
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Wittener wird angefahren - Polizei sucht Zeugen

Ein 37-jähriger Wittener ist am Samstagabend, 7. August, angefahren und verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 19.30 Uhr bemerkte der 37-Jährige in einer Grundstückseinfahrt an der Herbeder Straße in Witten, Ecke Kleff, einen unbekannten Mann, der offenbar widerrechtlich Müll in einem dortigen Container entsorgte. Als der Wittener den Mann darauf ansprach, setzte sich dieser hektisch auf den Rücksitz eines Autos, in dem zwei weitere Personen saßen. Der 37-Jährige stellte sich noch in...

  • Witten
  • 09.08.21
Politik
3 Bilder

Stadtspitze versagt bei Radrowdys, Hundehaltern und Müllentsorgenden rund um den Hofgarten

Seit vielen Jahren sind die Problematiken in und um den Hofgarten Thema. Exemplarisch wird an die Anfragen und Antworten der Verwaltung 01/ 213/2016 und 01/ 275/2016 aus dem Jahr 2016 erinnert. Auch in den vergangenen Monaten und Jahren hat sich nichts nachhaltig verbessert. Noch immer fahren Radrowdys durch den Hofgarten und an der Westseite des Kö-Bogens I / Hofgartenweiher durch Fuß-und Spaziergänger hindurch. Noch immer wird Müll nicht entsprechend in Abfallbehältern entsorgt und Tierhalter...

  • Düsseldorf
  • 09.06.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wann endlich sorgt OB Keller für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in und um den Hofgarten?

Seit vielen Jahren sind die Problematiken in und um den Hofgarten Thema. Exemplarisch weist die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER auf die Anfragen und Antworten der Verwaltung (01/ 213/2016 und 01/ 275/2016) aus dem Jahr 2016 hin. Auch in den vergangenen Monaten und Jahren hat sich nichts nachhaltig verbessert. Noch immer fahren Radrowdys durch den Hofgarten und an der Westseite des Kö-Bogens I / Hofgartenweiher durch Fuß- und Spaziergänger hindurch. Noch immer wird Müll nicht entsprechend...

  • Düsseldorf
  • 30.05.21
Blaulicht
Die illegale Müllentsorgung in dem kleinen Park an der Hafenstraße ist eskaliert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Noch am Tatabend wird Video mit Teilen des Einsatzes auf Twitter veröffentlicht
Illegale Müllentsorgung an der Hafenstraße eskaliert

Illegal Sperrmüll abzuladen ist verboten. Deshalb sprachen Streifenbeamte den 31-Jährigen auf an, nachdem er dabei beobachtet worden war, wie er Teile seiner vermutlich ausgemusterten Küche in einem Park entsorgt hatte. Doch der Einsatz lief aus dem Ruder, der Tatverdächtige weigerte sich, sich auszuweisen, beleidigte die Beamten mehrfach als "Rassisten". Passiert ist das Ganze am Mittwoch, 2. Dezember,  gegen 17.15 Uhr. Der Streifenbeamte, der den 31 Jahrealten Deutschen bei der illegalen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.20
  • 1
Natur + Garten
Ein Bild, das sauer macht: Dutzende Alt-Reifen wurden im Wald entsorgt.

Gemeinde Weeze erstattet Anzeige - Polizei ermittelt
Riesensauerei! Reifen im Wald entsorgt!

Weeze. In der vergangenen Woche wurden gleich zweimal an verschiedenen Stellen in Weeze Waldwege mit Autoreifen vermüllt. Diese wurden am 14. November einmal an der Uedemer Straße in Richtung Kieswerke an einem Waldweg und einmal von Weeze auskommend in Richtung Kevelaer links an einem Waldweg kurz vor dem Kieswerk abgekippt. Hierzu waren sicherlich größere Fahrzeuge erforderlich. Aufgrund der Menge und der Kennzeichnung der Reifen ist davon auszugehen, dass diese aus einer Autowerkstatt...

  • Goch
  • 19.11.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Kein Respekt vor der Umwelt - Völlig verantwortungslos

In der Zeit vom 24.01.2020, 18:00 Uhr bis zum 25.01.2020, 18:00 Uhr haben Unbekannte an der Ecke Borbruchstraße/Schlägerheide in Oberhausen Sterkrade über 20 Autoreifen entsorgt. Es handelt sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Neben der verantwortungslosen Entsorgung in der Natur am Rotbachtal, geht es natürlich auch um die Kosten, die jetzt bei der Entsorgung anfallen und übernommen werden müssen. Das Kommissariat 11 sucht Hinweise zu dieser extremen Umweltverschmutzung unter 0208 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 27.01.20
  • 1
Blaulicht

Gemeinsame Aktion von Ordnungsamt, Polizei und Wirtschaftsbetrieben
„Null-Toleranz“ in Hochfeld

Vom 3. bis 9. Juni hat das Bürger- und Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit der Duisburger Polizei und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg die Aktion „Null-Toleranz“ in Hochfeld durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden 94 wilde Müllkippen durch die WBD beseitigt, 20 Fahrten wurden den jeweiligen Verursachern in Rechnung gestellt. Vier Verwarnungsgelder wurden erhoben, 32 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet (zum Beispiel für das illegale Entsorgen größerer Müllmengen). 36 Schrottfahrzeuge wurden...

  • Duisburg
  • 18.06.19
Politik
Walter Hermanns
2 Bilder

Trauerspiel Hofgarten nimmt kein Ende

Düsseldorf, 18. Juni 2019 Ein Planwagen, gezogen vom Traktor, hält auf der Busspur der Heinrich-Heine-Allee am Hofgarten an. Eine Gruppe stark alkoholisierter, junger Männer, steigt aus und springt in den Ententeich; die Tiere nahmen Reißaus. In dem Moment fährt ein Polizeifahrzeug dort entlang. Walter Hermanns: „Als Beobachter dachten wir, prima, die Polizei ist da, sie wird sich darum kümmern. Mit Erstaunen und Entsetzen sahen wir, dass die Polizei weiterfuhr und gar nichts unternahm. Wenn...

  • Düsseldorf
  • 18.06.19
Politik
2 Bilder

Zerstörung und Müll im Hofgarten

Düsseldorf, 13. Juni 2019 Düsseldorf ist immer eine Reise wert. An einem Wochenende wurde 25 Jahre Rheinufertunnel gefeiert. Am nächsten dann der Japantag mit rund 600.000 Besuchern. Und nun die Jazz Rally mit 250.000 begeisterten Zuhörern. Viele freuen sich und feiern friedlich; einige schlagen jedoch aus der Art. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der Hofgarten musste wieder einmal leiden. Zerstörte Wegbegrenzungen und Müll beweisen...

  • Düsseldorf
  • 13.06.19
Blaulicht

Lagerhalle an der Robert-Bosch-Straße Kamp-Lintfort
Müllcontainer brennt

Das hätte brenzlig werden können: Die Kriminalpolizei ermittelt, warum gestern Morgen gegen 8 Uhr ein Müllcontainer an einer Lagerhalle an der Robert-Bosch-Straße Feuer gefangen hat. Die Feuerwehr Kamp-Lintfort hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Zum Glück konnten alle Personen in der Lagerhalle diese rechtzeitig verlassen. Es entstand Schaden an dem Gebäude und an den davor abgestellten Autos. Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort unter der Rufnummer: 02842 / 9340.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.19
Politik
7 Bilder

Wird der Hofgarten zur No-Go-Area?

Düsseldorf, 2. Mai 2019 Die Verantwortlichen der Stadt Düsseldorf, angefangen bei Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) und den Beigeordneten, müssen ein gestörtes Verhältnis zum Hofgarten haben. Vorgestern haben Diebe erneut versucht, eine Dachrinne am Schwanenhaus zu entwenden. Die Halterungen wurden schon mit Gewalt geöffnet. Dabei sind Schieferplatten am Dach zerbrochen. Und auch der „Machetenmann“ war wieder da, stutzte unbefugt weitere Hecken und zerstörte erneut ein Zelt vollständig....

  • Düsseldorf
  • 02.05.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Hobby ohne Strafe:
Vermüllung des Hofgartens

Düsseldorf, 27.03.2019 Wie unser Fraktionsmitglied, Hofgartenfotograf Walter Hermanns, schon seit Jahren dokumentiert, wurden auch an dem letzten Wochenende und diesen Wochenanfang wieder die VERMÜLLER im Hofgarten aktiv. Hinterlassenschaften in Form von Scherben, Müll, Verkotung, Flaschen etc. gehören zu unserem Düsseldorfer Hofgarten wie Enten und Gänse. Dann wieder ein Hundebesitzer der seinen angeleinten Hund auf die Gänse jagte dann eine junge Frau die im gepflanzten Buschwerk rumtrampelte...

  • Düsseldorf
  • 27.03.19
Blaulicht

Polizei Razzia am Kölnberg
Dauereinsätze der Polizei müssen die Regel werden.

(Köln / Meschenich) „Solche gemeinsamen Aktionen müssen zur Regel werden am Kölnberg. Das hilft auch gegen die ausufernde Müllkriminalität,“ lobt Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) in einer Pressemitteilung die aktuelle Großkontrolle von Polizei und Ordnungsbehörden der Stadt Köln. „Die Gewalt-, und Drogenexzesse einiger Bewohner sind eine der Hauptursachen dafür, dass auch das Umfeld immer stärker leidet und sich auch die „Müll-Mafia“ am Kölnberg angesiedelt hat. Dort werden Altgeräte...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.19
  • 1
Natur + Garten
70 alte Reifen wurden einfach so in der Umwelt entsorgt. | Foto: Stadt Dinslaken

Verschmutzungen umgehend melden
Landwehrstraße in Dinslaken: 70 Altreifen in die Umwelt entsorgt

Einen massiven Fall von wildem Müll musste das Team der Dinslakener Stadtverwaltung nun an der Landwehrstraße feststellen. Unbekannte hatten hier rund 70 Altreifen abgekippt. Wenn jemand etwas Verdächtiges gesehen hat, freut sich der DIN-Service unter Tel. 02064-66546 über entsprechende Infos. Der DIN-Service hat die Reifen zeitnah entsorgt. Seit dem Sommer läuft in Dinslaken auch die Kampagne „picobello in 48 Stunden“. Wenn Bürger wilde Müllkippen auf öffentlichem Boden unter Tel. 02064-66555...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
Überregionales

Hagen - Mülltonnen in der Innenstadt abgebrannt

Am Freitag gegen 04.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf der Rückseite der Elberfelder Straße gerufen, dort brannten zwei Müllbehälter. Die Feuerwehr löschte einen in Vollbrand befindlichen Müllcontainer und eine kleinere Tonne, konnten aber nicht verhindern, dass durch die Hitzeentwicklung ein weiterer Abfallbehälter und durch die Raucheinwirkung die Gebäudefassade in Mitleidenschaft gezogen wurden. Konkrete Hinweise im Zusammenhang mit der Brandentstehung liegen nicht vor. Zeugen, die...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales

Feuerwehr rückte wegen Jugendlichen in Rees aus

Nichts als Blödsinn im Kopf hatten zwei Jugendliche in Rees, die Müll in einem verlassenen Gebäude angezündet haben. Am Dienstag (3. Juli 2018) gegen 11.40 Uhr bemerkten zwei Zeugen einen Brandgeruch aus einem alten Betriebsgebäude an der Straße Am Stadtgarten. Unbekannte Personen hatten in dem Obergeschoss der Ruine Müll angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Zeugen hatten gegen 10.40 Uhr zwei Jugendliche gesehen, die von dem Gebäude über einen Fußweg wegrannten. Die beiden...

  • Rees
  • 04.07.18
Überregionales
Kontrolleure schauten ganz genau hin, auch bei der Sicherung der Ladung. | Foto: Magalski
28 Bilder

Kontrolle hat Müll-Transporte ins Visier

Kontrolle, bitte folgen! Peter Schmutzler rollt mit seinem Sattelzug hinter dem Wagen der Polizei auf den Rastplatz. Gefahrgut hat er geladen und das interessiert die Behörden. Schmutzler ist einer der ersten an diesem Morgen bei der Großkontrolle auf dem Rastplatz Kleine Herrenthey an der Autobahn 2. Von Montag bis Freitag sitzt er auf dem "Bock" und besonders wenn er Gefahrgut an Bord seines Sattelzugs hat, sind Kontrollen für ihn keine Seltenheit. Rückstände von Katalysatoren sind es heute,...

  • Lünen
  • 19.05.18
Überregionales
Rund 50 blaue Müllsäcke und viel Unrat wurden im Revier rund um Volmarstein am vergangenen Wochenende zusammen getragen. Eine Aktion, die nicht nur der Natur zugute kommt. | Foto: Otmar Benner
2 Bilder

Frühjahrsputz im Revier

Das Frühjahr ist die beste Zeit, um im Revier klar Schiff zu machen. Auch rund um Volmarstein befreiten Jäger jetzt die Natur von Müll und Unrat. Am Wochenende trafen sich bei eisiger Kälte die Mitglieder des Hegering Volmarstein wieder zum „Frühjahrsputz“, um Altglas im Gebüsch, Autoreifen am Wegrand und jede Menge illegal entsorgten Verpackungsmüll einzusammeln. Beeinträchtigt wurde die Aktion durch den über Nacht gefallenen Schnee, der das Einsammeln des Konsummülls erschwerte. Trotzdem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.03.18
Überregionales

Wilde Müllkippe in Wesel - Zeugen gesucht!

Einen großen Haufen Müll haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag, 8. März, in Wesel hinterlassen: Der Berg aus alten Reifen und Baumischabfällen wurde illegal „Am Lippeglacis“ abgelagert. Das hat der ASG Wesel natürlich unmittelbar zur Anzeige gebracht! Zur Aufklärung des Deliktes hofft man jetzt auf mögliche Zeugenaussagen. Sachdienliche Hinweise werden vom ASG Wesel (0281 / 16393 – 0) sowie der Polizei Wesel unter dem Aktenzeichen 518000-14643-18/6 entgegengenommen.

  • Wesel
  • 08.03.18
Politik
Die Bürger des Nordens werden unzufriedener.
4 Bilder

Planlos in Essen - Das gefährlich irre Spiel mit den Bürgern des Nordens

Dass sich Stadtplanung im Essener Norden seit Jahrzehnten als Füllhorn leerer Versprechungen, nervender Hinhalteparolen und hohler Phrasen präsentiert, ist hinlänglich bekannt. Blühende Landschaften wurden versprochen, aber statt bürgerfreundlicher Projekte wuchsen hier die Bedrohungen für den sozialen Frieden. Als Anwohnerin der Gladbecker Straße stehe ich auch heute wieder fassungslos vor dem, was die Stadt Essen sich so leistet. Das, worauf der Bürger hier wartet, und zwar eine Verbesserung...

  • Essen-Nord
  • 08.11.17
  • 13
  • 12
Überregionales
Eine Stabbrandbombe wurde in einem Mülleimer gefunden. Wie sich herausstellte war sie aber bereits ausgebrannt. | Foto: Feuerwehr

Stabbrandbombe in Mülleimer gefunden - Polizei und Feuerwehr sicherten Umgebung

Am Dienstag, 11. Juli, wurde der Feuerwehr Mülheim um 22.38 Uhr der Fund einer Stabbrandbombe an der Großenbaumer Straße auf Höhe des Parkplatzes am Entenfang durch die Polizei gemeldet. Vor Ort fanden die alarmierten Kräfte einen metallischen Gegenstand vor, der in einer Mülltonne abgelegt wurde. Sofort wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt, sowie der Brandschutz sichergestellt. Die Polizei unterstützte bei den Absperrmaßnahmen. Da der Kampfmittelbeseitigungsdienst der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.