Müll

Beiträge zum Thema Müll

Kultur
12 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Hattingen
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Überregionales
Sandra Werner und Patricia Solano-Röhle am Busbahnhof. Foto: Pielorz
3 Bilder

Serie "Die Stadt macht's" (2): Thema Grünpflege

Der zweite Teil der Serie „Die Stadt macht’s“ beschäftigt sich mit der Grünpflege. Überall grünt und blüht es in der Stadt. Dafür sorgen die 38,5 Stellen mit ihren Mitarbeitern (nicht alle arbeiten Vollzeit) in der Grünpflege, die sich nicht nur um das Blühen, sondern auch um das Säubern kümmern. Grünanlagen wollen schließlich gepflegt sein, Sträucher und Bäume benötigen in gewissen zeitlichen Abständen einen Pflegeschnitt. Und das macht ziemlich viel Arbeit. Sandra Werner und Patricia...

  • Hattingen
  • 02.06.16
Natur + Garten

Was für ein Schweinestall!

Mitten in Welper in der Käthe-Kollwitz-Straße , schräg gegenüber der Einmündung Heinrich-Zille-Straße bei den Reihengaragen, wächst eine wilde Müllkippe heran. Ein STADTSPIEGEL-Leser, dessen Name uns bekannt ist, der aus Sorge vor Racheakten aber ungenannt bleiben möchte, gab uns diesen Tipp. Schade, dass es manchen Zeitgenossen offensichtlich egal ist, in welchem Umfeld sie leben. Foto: Strzysz Kennen Sie auch eine solche Ecke, in der sich unrechtmäßig der Müll stapelt? Tipps aus Hattingen und...

  • Hattingen
  • 03.11.15
  • 2
Politik
v.l.n.r.: Regina van Dinther MdL; Gerhard Nörenberg, CDU Partei- und Fraktionsvorsitzender in Hattingen; Gerd Hehs, Vorsitzender des ASV Henrichshütte; Dr. Ulrike Brauksiepe, stv. Bürgermeisterin; Dr. Ralf Brauksiepe MdB, Parl. Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung

CDU ehrt ASV Henrichshütte mit Bürgerpreis

Alljährlich und in diesem Jahr zum 22. Mal vergab die CDU Hattingen einen Bürger- und Kulturpreis an Personen oder Institutionen, die sich in besonderem Maße in unserer Stadt für die Bürger ehrenamtlich einsetzen. In diesem Jahr wurde der Angelsportverein Henrichshütte für sein Engagement rund um die Sauberkeit der Ruhr geehrt. Hattingen liegt an der Ruhr, einem Gewässer, das einer ganzen Region seinen Namen gibt und aus der Wasser für über 5. Mio. Menschen gewonnen wird. Auch touristisch ist...

  • Hattingen
  • 04.09.14
Natur + Garten
Foto: Römer

Keine Visitenkarte für Sprockhövel

Ein Sprockhöveler, der nicht genannt werden möchte, machte die STADTSPIEGEL-Redaktion aufmerksam auf die ehemalige Bahntrasse, heute beliebter Rad- und Wanderweg. Zwischen zwei großen Discountern sieht es dort überall so aus wie auf unserem Foto. Werbung für die Stadt Sprockhövel, bei der seine Beschwerden angeblich nichts fruchteten, sieht anders aus.

  • Hattingen
  • 06.08.13
  • 3
Überregionales

Müll, den wir alle bezahlen müssen!

Wolfgang Schneider ist sauer. Verantwortungslose Mitbürger haben einen Haufen Abfall an den Straßenrand gekippt. Tatort: „Lindstockstraße gegenüber Schulzentrum Holthausen“. Wolfgang Schneider ist empört, er macht ein Foto und schickt es an die Stadtverwaltung. Die Stadt hätte diese Entwicklung verhindern können, meint er, denn seit vier Wochen entstünde dort diese wilde Müllkippe. Die Stadt allerdings wusste nichts von dieser Entwicklung. „Seitdem der Containerstandort dort aufgegeben wurde“,...

  • Hattingen
  • 19.08.11
Überregionales

Aufräumen nach dem Zug

Lokalkompass Hattingen. Nach dem Rosenmontagszug gestern in Hattingen-Holthausen hat die Stadt aufgeräumt. Aufräumlaune statt Partystimmung herrschte bei den Mitarbeitern des Fachbereich Stadtbetriebe und Tiefbau nach dem Fest, und die Bilanz: Rund 3,3 Tonnen Müll - ähnlich wie in den Vorjahren. Nach dem Aufbruch der Jecken am 7. März 2011 blieb nur noch der Müll zurück. Bis um 21 Uhr abends entsorgten sieben Mitarbeitern der Stadt die Reste vom Fest. Flaschen, Verpackungen, Luftschlangen,...

  • Hattingen
  • 08.03.11
Ratgeber

Hattingen: Probleme bei der Müllentsorgung

Die Leerung der Mülltonnen kann sich wegen des Winterwetters teilweise verzögern, darauf weist die Stadt hin. „Wenn die Tonne nicht geleert wurde, soll sie einfach am Straßenrand stehen gelassen werden. Wir versuchen sie abzuholen, sobald die Witterung und Straßenverhältnisse es zulassen“, so Bernd Matthies, Leiter des Fachbetriebes Stadtbetriebe. Abfall, der wegen der späteren Leerung nicht mehr in die Restmülltonne passt, kann in einem normalen Müllsack gesammelt werden. Ein kostenpflichtiger...

  • Hattingen
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.