Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur + Garten
Immer wieder kann man auch im weiträumigen Halterner Stadtgebiet feststellen, dass Verunreinigungen hinterlassen werden.

Freiwillige werden aufgerufen
Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ am 6. April

Haltern. Immer wieder kann man auch im weiträumigen Halterner Stadtgebiet feststellen, dass Verunreinigungen, wilde Müllkippen, Grünabfälle, etc. rücksichts- oder gedankenlos in der Landschaft hinterlassen werden. Um dem zu begegnen, soll erneut ein Aktionstag durchgeführt werden. Bürgermeister Bodo Klimpel ruft Vereine, Verbände, Parteien, Schulen, Kindergärten, Gruppen und Einzelpersonen dazu auf, sich am Samstag, 6. April, an dieser Aktion zu beteiligen. Anziehungskraft und Image von Haltern...

  • Haltern
  • 06.02.19
  • 1
Ratgeber

Haltern führt Behälter-Ident-Systems ein

Haltern. Die Stadt Haltern am See stellt im Bereich der Abfallwirtschaft auf ein modernes EDV-gestütztes Behälter-Identifikationssystem um. Hierzu erhalten alle Restmüllgefäße und die Grünen Tonnen im Stadtgebiet eine eigene Identifikationsnummer und werden mit einem Transponder und einem Behälter-Etikett ausgestattet. Beide enthalten keine personenbezogenen Daten.Insgesamt werden in den nächsten Wochen rd. 17.000 Gefäße nachgerüstet. Aus diesem Grund bittet die Stadtverwaltung alle...

  • Haltern
  • 24.05.18
Überregionales
Schmutzige Fotos unserer Teilnehmer (von links). Oben die Motive von Peter Ries und Christiane Stiller, unten von Eelco Hekster und Christian Voigt. Fotos: Lokalkompass
39 Bilder

Foto der Woche: Dreckige Ecken und wilde Müllhalden

In dieser Woche setzen wir wieder einen Vorschlag aus den Reihen unserer Teilnehmer um: Dieter Böhm hatte die Idee, sich auch mal den unschönen Dingen des Lebens zu widmen: "Wilde Müllkippen und dreckige Ecken" lautet seine Idee. Leider ist die Verunreinigung von Natur und städtischen oder privaten Grundstücken durch die illegale Abfallentsorgung trauriger Alltag, obwohl den Verursachern - sofern diese zu ermitteln sind - hohe Geldbußen drohen. Für die Beseitigung der Dreckecken wird ebenfalls...

  • 08.02.16
  • 29
  • 18
Überregionales
3 Bilder

Saubere Seestadt: Frühjahrsputz in Haltern

Haltern. Die Stadt sollte sauber werden, aber Petrus meinte es mit dem Waschwasser etwas zu gut: Bei teilweise heftigen Regenschauern sammelten überall in Haltern Freiwillige große Mengen Müll aus der Landschaft. Bei ihrer Arbeit machten die Helfer überraschende Funde. Ein grauer Himmel lag am Samstagmorgen über der Seestadt. Sturzbäche von Regenwasser prasselten herab, liefen über die Wege und Straßen und verwandelten Rasen und Sand in sumpfige Flächen. Dennoch waren an diesem Tag rund 500...

  • Haltern
  • 16.04.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Saubere Stadt: Bürger gegen Umweltschweine

Mehr Helfer, aber auch mehr Müll: 650 Halterner räumten am Samstag ehrenamtlich ihre Stadt auf. Die alljährliche Aktion „Sauberes Haltern“ ist dabei mehr als ein symbolischer Frühjahrsputz, wie die Ausbeute beweist. Mit einem leisen Rascheln schließt sich die Greifzange um eine verdreckte Plastiktüte. Ohne besondere Beachtung stopft ein Helfer seine Beute in einen Sack. „Hier sieht es aus wie Sau“, murmelt der Mann und greift nach dem nächsten Stück Abfall. Der blaue Sack in seinen Händen füllt...

  • Haltern
  • 27.03.12
Überregionales

Schmuddelecken geht es an den Kragen

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. Der Halterner Stadtspiegel ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das können tiefe...

  • Haltern
  • 01.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.