Müll

Beiträge zum Thema Müll

Überregionales

Behalten Sie Ihren Müll!

Was bringt Menschen dazu, eine Plastiktüte mit vollen Windeln auf einem Parkplatz ins Unterholz zu werfen? Sicher nicht die gute Kinderstube. Wilde Müllkippen liegen immer mehr im Trend. Da landet dann schon mal eine ganze Kücheneinrichtung irgendwo am Waldesrand. Oder eine Anhängerladung mit asbesthaltigen Eternitplatten wird an irgendeiner Straße entsorgt. Die freie Natur und auch Privatgrundstücke laden so manchen Dreckspatzen dazu ein, seinen Abfall in einer Nacht- und Nebelaktion...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 9
Überregionales
Gemeinsam gegen Müll: (v.l.) Bürgermeister Roland Schäfer, Dagmar Burger von McDonalds Deutschland, Restaurantleiter Andreas Röker und Phillip Scheider mit vier Azubis. | Foto: Magalski

Kampf dem Müll: So soll es sauber werden

Schnell einen Burger, einen Becher Cola - der Müll fliegt auf die Straße. Nicht die feine Art, doch bei vielen wohl gängige Praxis. Eine Beschwerde im Rat der Stadt Bergkamen über Fastfood-Müll auf Straßen und Wegen rückte das Thema neu in den Fokus. „Schon vorher war eine Müllpatrouille regelmäßig rund um unsere Restaurants in Bergkamen und Lünen unterwegs“, erzählt Phillip Scheider, stellvertretender Geschäftsführer der beiden McDonalds-Filialen. Doch nun wolle man noch mehr gegen Müll in der...

  • Lünen
  • 24.04.12
  • 1
Überregionales
Die Fassade ist schwarz, das Fenster gesplittert: Der Brandort an der Elsa-Brandström-Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuerteufel zündet 30 Mülltonnen an

Die Hauswand ist schwarz verbrannt, voller Ruß. Der Fensterrahmen verkohlt, die Scheibe geplatzt. Doch sie hielt den Flammen stand. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, als Feuerteufel in Brambauer Mülltonnen anzündeten. „Glück gehabt“, meint ein Nachbar an der Elsa-Brandström-Straße und blickt auf die Spuren der Nacht. Auch seine Hauswand ist schwarz. Hier zündete der Täter ebenfalls Mülltonnen an. Hätten die Flammen das Fenster am Nachbarhaus völlig zerstört, hätte der...

  • Lünen
  • 30.01.12
  • 1
Politik
Mark Rathke liefert mit seinen Kollegen die Tonnen in Lünen aus. | Foto: Magalski

Die Tonne kommt - der gelbe Sack geht in Rente

Schwarz-gelb ist sie und auch Schalke-Fans können sich nicht dagegen wehren. Die neue gelbe Tonne kommt, die Auslieferung läuft auf Hochtouren. Seit Montag sind Mark Rathke und seine Kollegen für die Wirtschaftsbetriebe Lünen im Einsatz. Über 17.000 Tonnen müssen in ganz Lünen verteilt werden. Bis Weihnachten soll die Mammut-Aufgabe geschafft sein. Ab 1. Januar ist der gelbe Sack dann endgültig Geschichte. Bis dahin müssen Wertstoffe mit dem Grünen Punkt aber noch im Sack entsorgt werden. Wer...

  • Lünen
  • 13.12.11
  • 1
Ratgeber
Popcorn landete auf der Straße. | Foto: Magalski

Kommentar: Habt ihr denn nichts gelernt?

Dass die Kinofest-Macher Lüner Schüler zu besonderen Filmvorführungen einladen, ist eine tolle Sache. Hunderte besuchten in diesem Jahr wieder das Kinofest. Da lief dann auch „Taste the Waste“. Ein Film, der kritisch zeigt, wie schnell in unserer Gesellschaft Lebensmittel in der Tonne landen. Jede zweite Kartoffel, jedes fünfte Brot. Und dann das! Rund um das Kino sah es nach den Schülervorstellungen oft schlimm aus. Popcorn wurde auf die Straße geschüttet. Getränkeflaschen – fast noch voll –...

  • Lünen
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.