Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur + Garten
9 Bilder

Rücksichtsloses Verhalten
Die Botschaft

Was will uns der Naturliebhaber oder die Naturliebhaberin mit ihren Hinterlassenschaften sagen? Bei meinem gestrigen Spaziergang durch die Westruper Heide kam ich an dieser Sitzbank vorbei. Der oder die Erholungssuchende wollte vermutlich aufzeigen, dass ohne Kaffee to go nix geht. Vielleicht sollte aber auch demonstriert werden, dass die Schutzmaske vor dem Kaffeegenuss abgelegt werden muss. Hm .. könnte aber auch sein, dass der Individualist einen Müllbehälter vermisst und trotzig geworden...

  • Bochum
  • 27.12.22
Wirtschaft
3 Bilder

Müllentsorgung Bochum
In Bochum werden Tausende Mülltonnen nicht geleert

Angeblich werden jedes Jahr Tausende Tonnen beziehungsweise Mülltonnen und Container in Bochum wegen Überfüllung oder Fehlbefüllung nicht geleert .. habe ich gehört – und auch schon mal gesehen. Muss man das verstehen? Ein ekeliges Thema, nicht wahr – zumal sich eh kein Mensch für Müll interessiert. Außerdem stehen wir dem Müllproblem schon lange gegenüber. Und was hat sich geändert? Nichts! Da kann der USB oder die SPD sich noch so weigern, die falsch gefüllten Mülltonnen und Container zu...

  • Bochum
  • 22.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: André  Brune
Video 16 Bilder

Stadtsportbund lud zum "gesunden" Müllsammeln ein
Ploggingprojekt Gesund durch Bewegung - Fit in Wattenscheid durch Müllsammeln

Stadtsportbund Bochum e.V. lud am 3.12.22 zu einer Plogging-Aktion rund um den Förderturm der Zeche Holland auf. Gesundes Müllsammeln durch Bewegung. Ich habe mich einfach mal angemeldet und mitgemacht.  Sinnvolle Aktion „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ Der Stadtsportbund Bochum hat das zu einer sinnvollen Aktion gemacht. Das Projektbüro des Stadtsportbundes Bochum e.V. mit dem Ansprechpartner Hendrik Straub hat speziell für Wattenscheid „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ die...

  • Bochum
  • 21.12.22
Politik
...psst, über Müll sprich man nicht
12 Bilder

Wilde Müllkippen in Bochum
FFB-Ratsfraktion on Müll-Tour

Die FFB - Ratsfraktion war wieder auf Tour in Bochum - und hat mir Text und Fotos zur Verfügung gestellt.  Vielen Dank!  Vor knapp vier Wochen berichteten wir von der illegalen Müllhalde an der Essener Straße / Römerstraße. Dort hatten wir auf dem rund 67.542 Quadratmeter großen Grundstück die Umweltsauerei selber in Augenschein genommen. Die Stadtverwaltung hatte mittlerweile die drei Einfahrten auf das Gelände mit kurzen Bauzaunabschnitten gesperrt, aber wie uns Schrebergärtner vom...

  • Bochum
  • 28.11.22
  • 2
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Wilde Müllkippe an der Gerther Straße
Praktischer geht´s nicht

Weihnachten steht vor der Tür. Falls noch jemand einen Herd braucht ..  Der ist zwar gebraucht, aber dafür schön bunt.  Eigentlich wollte ich nur kurz anhalten, um endlich mal den einmalig schönen Blick auf die idyllische,  ländliche Umgebung in Gerthe mit dem Fotoapparat festzuhalten ....... Wer auch immer diesen mehr oder weniger praktischen "Zufahrtsweg" angelegt hat, der unmittelbar an "Philipps" angrenzt, wo früher "Praktiker" war, (Josef-Baumann-Straße/Gerther Straße), der hat absolut...

  • Bochum
  • 12.11.22
  • 2
Politik
Unabhängige Wähler-Gemeinschaft gibt im Ausschuss Hinweis auf wilde Müllkippe in der Nähe des KGV Bergmannsheil. Foto: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

„Einfach nur traurig“
UWG: Freie Bürger thematisiert wilde Müllkippe in der Nähe des KGV Bergmannsheil

„Unfassbar!“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. Und auch dies: „Es ist einfach nur traurig!“ Und damit meint er die Situation und jene Zeitgenossen, die jeglichen Respekt vor Bochumer Grünflächen oder Grünanlagen verloren haben, weil sie dort gedankenlos ihren Müll abkippen. Aktueller Fall: Im Grüngürtel am östlich von Pelzer Automotive GmbH gelegenen Verbindungsweg/Zuwegung von der Hüttenstraße zur Kleingartenanlage KGV Bergmannsheil findet sich über eine Länge von...

  • Bochum
  • 11.11.22
  • 1
Wirtschaft

Umweltsünder verdrecken den Rhein
Katastrophe: Wenn der Rhein zur Kloake wird

Wer schmeißt denn Unmengen Abfall und Müll in den Rhein rein? In den Radio-Kurznachrichten wurde heute Morgen durchgegeben, dass man den Umweltsündern auf die Schliche kommen will, die heimlich den Rhein zumüllen. Nicht mit E-Scootern, mit stinknormalen Müll. Angeblich wird immer mehr Restmüll von Ausflugsschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen und sogar der Müll von wassernahen Hotels im Rhein entsorgt. Diese Sauerei kam ans Tageslicht - und nun soll herausgefunden werden, wer genau dahintersteckt,...

  • Bochum
  • 07.11.22
  • 2
Politik
12 Bilder

Straße "An-der-Halde"
Müllberge werden deutlich kleiner

Schon immer war die Straße „An-der-Halde“ ein beliebter wie bevorzugter Platz, um dort Müll jeglicher Ab-Art abzuladen. Warum? Vermutlich, weil der Name voraussetzt, dass es sich um eine Halde handelt. Um eine Müllhalde? Man weiß es nicht, aber man vermutet es. Dass die Straße „An-der-Halde“ eine stark befahrene LKW-Straße ist und eine Verbindungsstraße nach Castrop sowie Lügendortmund, ist allgemein bekannt. Von daher finden es auch viele allerhand, dass der Kreisverkehr so kleinstmöglich wie...

  • Bochum
  • 04.10.22
  • 1
Kultur
11 Bilder

Deutschland passt sich an
Woanders ist auch nicht anders

„Woanders ist auch scheiße“, ein Spruch von Frank Goosen, den ich hier nicht zitieren möchte. Immerhin ist das sein ureigener Spruch, den er von seinem Großvater übernommen hat .. Meinen Spruch, ´das Ruhrgebiet verkommt immer mehr´, nehme ich zurück - im Rheingebiet sieht es auch nicht anders aus. Wenn auch der flächendeckende Weinanbau in einigen Regionen ein regelrecht akkurates Bild abliefert, man glaubt ja nicht, was da so alles unter den Rebstöcken im Verborgenen herumliegt .. und nicht...

  • Bochum
  • 16.09.22
Natur + Garten
Foto:
Radio Bochum

Bochumer*innen entsetzt
Bochum: Zugemüllte neue Badestelle an der Ruhr

Der Bürger darf in der Ruhr schwimmen und so manch einen hat das gefreut und nun? An der neuen Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen ist das eingetreten was ich befürchtet habe, eine riesige Sauerei. Müllberge: Zweimal wöchentliche Reinigung für Badestelle und Liegewiese-Hausmeisterdienst und Mülleimerleerung für was ? Stadt Bochum prüft: Woran liegt es denn das Bürger*innen ihren Müll nicht gezielt in den großen Container der Badestelle abwerfen? Ich denke: Weil jeder Schritt einer zu viel...

  • Bochum
  • 29.07.22
  • 17
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Was Mensch vergeigt
Der unvergängliche Müll.

Ein erfrischendes Bad im Meer bei bei unglaublichen Temperaturen ist schon klasse. Ich Schwimme etwas weit heraus (nicht einmal sehr weit) aber schon sehe ich klar und deutlich im Wasser etliches an Plastik umherschwimmen und schon rast das Kopf Kino. Am Strand schnappe ich mir mein Smartphone und mache mich in Sachen Müll und Plastikmüll unserer Meere schlau. Daheim lege ich dieses Wissen auf Halde um später darüber zu berichten.  Plastik: Es ist eine große Katastrophe wir können nicht mit wir...

  • Bochum
  • 27.07.22
  • 7
  • 2
Politik
26 Bilder

Ruhrauen im Bochumer Süden
Müllberge an der Ruhr im Bochumer Süden

Wo leben wir eigentlich?! Mit diesen Fotos verabschiede ich mich nach all den Jahren, die ich an der Ruhr bei Wind und Wetter und zu jeder Jahreszeit genossen habe, nun endgültig von meinem geliebten Ruhrwanderweg im Bochumer Süden. Was war das doch für eine tolle Zeit, als wir als Kinder damals unter Beaufsichtigung der AWO-Frauen die Sommertage an der Ruhr verbrachten.  Im einstigen Kameradschaftsheim (heute DLRG) nahmen wir ein Mittagessen ein - und ja, es wurde noch richtig gekocht. Da die...

  • Bochum
  • 19.07.22
  • 2
Natur + Garten
Natur der Ruhr:
Die Kehrseite der Medalie.
7 Bilder

Der Pott kocht
Müll 🤨Nacktbaden🤨 Feuerchen

Es ist heiß-ich weiß: Große Rauchwolken steigen über den Wald auf, darunter Bäume reihenweise. Klingt alles ganz, ganz weit weg. Keineswegs... Es ist Brandenburg und erst kürzlich passiert. 400 Hektar brannten das sind umgerechnet etwa 600 Fußballfelder. Statistik: Seit den verheerenden Waldbränden Mitte 1970er Jahre werden durch die Bundesverwaltung die Daten der Bundesländer bundesweit zur Statistik zusammengeführt. Mit deutschlandweit 1.708 Waldbränden ,dem höchsten Wert in 15 Jahren, war es...

  • Bochum
  • 19.07.22
  • 13
  • 4
Kultur
30 Bilder

Alles hat zwei Seiten
Woanders is ´ noch schlimmer ..

Gerthe hat richtig schöne Ecken. Der Schrebergarten "Friedlicher Nachbar" zum Beispiel. Ne .. so wat schönes da. Da wird gehegt und der Garten so wat von gepflegt, da kannze ruhig gucken geh´n .. die Gartenleute tun sich den Hintern abfreu´n .. glaubze nich´.  Dann der Gerther Friedhof. Im Frühling, wenn die Bäume blüh´n .. da musse echt mal hingeh´n..  Aber - Gerthe hat auch richtige Drecksecken - und da gibt´s auch nix schönzureden. Da tus´e dich sogar regelrecht erschrecken, wat aus dem...

  • Bochum
  • 17.07.22
  • 1
Politik
Video 5 Bilder

Biomüll zu Strom und Wärme
Energie für 4.800 Haushalte - Bochum benötigt dringend eine Biogasanlage

Würde der gesamte Biomüll in Bochum gesammelt und vergoren, könnten mit einer modernen Biogasanlage rund 4.800 Haushalte mit Strom und Wärme versorgt werden. Der Ennepe-Ruht-Kreis zeigt seit 9 Jahren wie es geht. Bochum kann es sich nicht leisten den wertvollen Biomüll weiterhin zu verbrennen. In Bochum gelangen pro Einwohner und Einwohnerin und Jahr 106 kg (+42%) mehr Müll in die Restmülltonne als im Ennepe-Ruhr-Kreis (EN-Kreis). Ein großer Teil davon ist Biomüll. Während im EN-Kreis nur...

  • Bochum
  • 15.07.22
  • 1
  • 1
Politik
Video 3 Bilder

Teuer und umweltschädlich
Bochum macht zu viel Müll

Jede Person in Bochum wirft im Jahr 256 kg Restmüll in die Tonne, Tendenz seit Jahren steigend. Im deutschen Durchschnitt sind es nur 156 kg. Die EU verfolgt das Ziel, dass bis 2030 in Deutschland nur noch 78 kg Abfall pro Kopf anfallen sollen. In Bochum passiert viel zu wenig, um die städtische Müllflut einzudämmen. Für das Jahr 2022 rechnet der städtische Müllentsorgungsbetrieb USB mit 93.162 t Restmüll, die in Bochum anfallen (Kalkulation der Gebührentarife der Abfallgebührensatzung für das...

  • Bochum
  • 21.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Christi Himmelfahrt
Müllabfuhr verschiebt sich

Am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, finden keine Leerungen der Restmülltonne, Wertstofftonne, Biotonne und der Papiertonne statt. Die Abfuhr erfolgt einen Tag später. Die Übersicht Von Donnerstag 26. Mai verschiebt sich die Abholung auf Freitag 27. Mai Von Freitag 27. Mai verschiebt sich die Abholung auf Samstag 28. Mai Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Müllwerker an den betreffenden Tagen Zutritt zu den...

  • Bochum
  • 20.05.22
Politik
3 Bilder

Grillen in Bochum – Mehr Picknickplätze mit Grillstationen statt Verbote

Nur auf den ersten Blick gibt es in Bochum genug Orte, an denen die Einwohner und Einwohnerinnen grillen können. Auf vielen Grünflächen und Parks fehlen jedoch Picknickplätze mit Grillstationen. In der Folge sind einige Grünflächen zeitweise stark überlaufen, zum Beispiel der Ümminger See oder die Schmechtingwiese. Anderswo ist wiederum kaum was los. Die STADTGESTALTER wollen mit mehr und besseren Grill-Angeboten sowie einem stadtweiten Grillkonzept das Grillgeschehen besser organisieren und...

  • Bochum
  • 23.04.22
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Vorzeigeprojekt droht zur Blamage zu werden
Trauerspiel am Zeche-Holland-Turm

Überschwemmungen, Fehlplanungen, Baumängel, Müll und Verwahrlosung im Umfeld prägen ein halbes Jahr nach der Eröffnung des Platzes am Zeche-Holland-Turm das Bild rund um das ehemalige Fördergerüst. Trotzdem die Bürgerinitiative “Wir in Wattenscheid – Schacht IV” seit Monaten immer wieder die Beseitigung der Missstände einfordert, tut sich von Seiten der Stadt bisher nichts. Eigentlich sollte der sanierte Turm der ehemaligen Zeche Holland mit dem Platz darum herum ein Vorzeigeprojekt für...

  • Bochum
  • 08.01.22
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Sauber, ordentlich, gut gepflegt und ansehnlich
Bochum: Vier Faktoren für ein attraktives Stadtbild

Zugemüllt, hässlich verbaut, alles zugeparkt und zu wenig Bäume, diese Missstände beklagen die Menschen an vielen Straßen und Plätzen in Bochum. Beim Stadtbild gibt es in Bochum einiges an Verbesserungsbedarf. Was können Stadt und Bochumer*innen dafür tun? Manche Bilder prägen sich ein und bestimmen das Image der Stadt. Beispiel August-Bebel-Platz: Ein total verbauter Platz, für Bochum und Wattenscheid typisch lieblos gestaltet, gesäumt von etlichen Bausünden. Das Gegenteil von Hingucker ist...

  • Bochum
  • 27.11.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: TRASH, Stadtreinigung Hamburg
Video 2 Bilder

Bessere Pflege von Parks und Grünflächen
Bochum soll Kümmerer mit E-Lastenrädern einsetzen

Ein beständiges Ärgernis in Bochum ist die mangelhafte Pflege der Parks und Grünflächen. Die Fraktion “PARTEI und STADTGESTALTER” schlägt daher vor “Kümmerer” mit E-Lastenrädern einzusetzen, die schnell und flexibel Problemstellen anfahren und beseitigen können. Die Einrichtung von dafür erforderlichen zusätzlichen Stellen könnte über die städtische Beschäftigungsgesellschaft erfolgen. Ein Abfalleimer im Park läuft über, neben vollen Abfallbehältern hat sich Müll angesammelt, Vögel haben den...

  • Bochum
  • 19.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.