Müll

Beiträge zum Thema Müll

Politik
4 Bilder

"Müll - der halt so rumlag" - Gezielte Aktion oder Schwachsinnstat?

Die WVW-Verlagsgruppe startete gestern überregional die Aktion Mängelmeldung. Grund für mich, mal wieder auf die Pirsch nach "Müllschweinen" zwischen Moers und Duisburg zu gehen. Der Seitenstreifen der Verbandsstraße ab der Römerstraße entlang des Landschaftschutzgebietes Waldsee/Baerler Busch ist leider immer wieder zugemüllt. Direkt der erste Müllhaufen nach der Einbiegung machte mich stutzig: Auf jedem Müllsack war ein Zettel mit der Aufschrift "Müll - der halt so rumlag" geklebt. Ist dieses...

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 13
Kultur

Aktion 'Mängelmeldung'

was soll man zu solchen Bildern sagen... Man ist fassungslos über die Unverfrorenheit der Mitbürger ihren Müll einfach bei einer Nacht- und Nebel-Aktion zu entsorgen. In diesem Fall sind Altreifen hinter dem Pennymarkt in Neukirchen-Vluyn abgeladen worden. Auffällig in diesem Haufen sind die vielen Motorradreifen, was darauf schließen lässt, dass eine kleine 'Prutsche' die an Motorrädern 'bastelt' im Spiel war! Dabei lassen sich Altreifen recyclen,

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.05.11
  • 5
Ratgeber
Diese Toilette entdeckte LK-Bürgerreporter Elmar Begerau auf der Norddeutschlandstraße in Kamp-Lintfort. | Foto: Foto: privat
3 Bilder

Aktion Mängelmeldung: Reporter und Leser melden fleißig Schandflecke

Unsere Stadt soll schöner, sauberer, sicherer werden. Sie können dabei helfen! Keine Angst, Sie brauchen nicht den Besen zu schwingen... Es gibt eine viel einfachere Möglichkeit: Melden Sie dem Wochen-Magazin Orte und Dinge in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg sowie Neukirchen-Vluyn und Rheurdt, deren Zustand Ihnen nicht gefällt und die Sie für verbesserungswürdig halten. Wir, die Redaktion, gehen - in Kooperation mit den zuständigen Behörden oder Institutionen - den heftigsten Mängelmeldungen...

  • Moers
  • 18.05.11
  • 3
Kultur
6 Bilder

Und plötzlich stand auf der Straße ein alter Botschaftskühlschrank

Ich habe ja schon viel gesehen und erlebt, aber das ein alter Kühlschrank auf einmal auf der Straße steht, war für mich auch neu. Auf der einen Seite des Kühlschranks hatte der Täter noch eine handschriftliche Botschaft hinterlassen. Gesehen am 7. Mai 2011, kurz vor 19 Uhr am Hülser Berg, im Wäldchen am Lookdyk, 400 m vor dem Waldwinkelsweg! Ich habe über 110 die Polizei in Krefeld informiert.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.11
  • 10
Kultur
74 Bilder

Eine kleine, beschauliche Müllreise um Pattberg und Müllverbrennung Asdonkshof…..

…… sollte es werden, doch letzten Endes kam ich vor Begeisterung und Staunen kaum mehr vorwärts. Also, am Anfang war ich doch etwas enttäuscht! Am Rossenrayer See hatte nur ein mutiger Gestalter seinen Renovierungsschutt dekoriert. Rund um den Pattberg, an der Pattbergstraße/Am Pattberg sah es schon wesentlich besser aus. Da gab es neben dem hübschen Grundmüll, der ja überall herum liegt, auch die üblichen Farbeimer, blauen Müllsacke, Bauschutt, Schrankbretter, Plastikmüll, alte Toiletten,...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.11
  • 28
Überregionales
Gemeinsam sagen die wir4-Städte dem „wilden Müll“ den Kampf an. Martina Kandolf, Claudia Jaeckel, Tanja Karlinger, Marion May-Hacker und Cornelia Bothen (v.l.) hoffen auf viele Mitstreiter. | Foto: Foto: privat

Gemeinsam gegen den "wilden" Müll

Wild entsorgter Abfall macht vor Stadtgrenzen keinen Halt - das erfahren die Abfallexperten aus den wir4 Städten Tag für Tag. Aus diesem Grund haben sie sich entschlossen, erneut einen Müllsammeltag durchzuführen: Am 19. März ist es wieder soweit, dann startet der 5. Müllsammeltag der wir4-Städte. Seit Jahren versuchen Martina Kandolf und ihre Kolleginnen aus den Nachbarstädten - Tanja Karlinger von der Stadt Rheinberg, Claudia Jackel von den städtischen Betrieben Moers (sbm Moers) und Marion...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.11
  • 1
Politik
28 Bilder

Baugelände des Wohnparks Meerbeck-Ost in Moers wieder vermüllt

Seit 1995 bebaut die RAG-Tochter Glückauf Wohnungsbaugesellschaft mbH, nun die Nachfolgegesellschaft EVONIK Wohnen, in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß im Rahmen der Randbebauung und des Bebauungsplanes 116 über 550 Einfamilienhäuser. Zunächst hieß die zu erstellende Siedlung im Winkel der Tauben- und Hattropstraße Wohnpark Glückauf, dann Planetensiedlung und nun Wohnpark Meerbeck-Ost. Aber egal wie man dieses Mammutprojekt, deren Verwirklichung erst weit nach 2012, wie es im...

  • Moers
  • 24.10.10
  • 11
Politik
57 Bilder

Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)

Im Herbst, wenn in vielen Naherholungsgebieten Ruhe vom Treiben des Sommers eintritt, kann man unter den lichter werdenden Bäumen und Gehölzen die Hinterlassenschaften der "Hochsaison" erkennen. Beispielhaft habe ich den Müll und wilde Grillplätze von Open-air-Party-Gästen, wilden Grillern und Campern an einem Teilgebiet des Areals um den Waldsee zwischen Moers und Duisburg fotografiert. Die Zuwege werden zusätzlich als Müllablagerungsstätten mißbraucht.

  • Moers
  • 23.10.10
  • 18
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.