Müll-Fotos

Beiträge zum Thema Müll-Fotos

Überregionales
6 Bilder

Müll: Schon wieder Moyländer Allee

Vor zwei Tagen berichtete ich über „Müll in der Wetering“, s.hier: http://www.lokalkompass.de/bedburg-hau/leute/bedburg-hau-qualburg-muell-in-der-wetering-d708385.html Dabei machte ich darauf aufmerksam dass für die „Entsorgung“ von Müll die Moyländer Allee bekannt ist. Heute war es mal wieder so weit. Es ist eine riesige Schweinerei was sich dort regelmäßig abspielt und das ausgerechnet am Aushängeschild von Bedburg-Hau, Schloss, Museum, Golfplatz, Wald und Natur.

  • Bedburg-Hau
  • 01.11.16
  • 6
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Bedburg-Hau Qualburg: Müll in der Wetering

Das an Straßenrändern zum einen achtlos was weggeworfen oder sogar Hausmüll und ähnliches entsorgt wird ist schon fast was Alltägliches. In Bedburg-Hau ist dafür die Möyländer Allee bekannt, worüber ich schon mehrfach berichtete. Heute fand ich drei volle Müllsäcke in der Wetering, direkt am Ortseingang von Qualburg. Die Müllsäcke wurden direkt von der Weteringbrücke in den Bach geworfen.

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.16
Überregionales

Leser nicht erreicht

Schon wieder einmal ein dickes Paket von einem Wochenblatt gefunden. Dieses Mal eine Ausgabe der NIEDERRHEIN NACHRICHTEN, Ausgabe Mittwoch 21. September 2016. Der Stapel liegt zwischen dem Voltaireweg und dem Supermarkt in Schneppenbaum. Der Voltaireweg scheint ein beliebter Entsorgungsplatz zu sein, dass Klever Wochenblatt fand ich dort auch schon. Denke, dass es nicht so schwer sein wird den „Verlierer“ ausfindig zu machen.

  • Bedburg-Hau
  • 10.10.16
  • 6
  • 1
Überregionales

Drohne 6 AXIS Gyro crashed

Letzte Tage fand ich eine Drohne auf meiner Grundstückseinfahrt. Gleich mal nachgeschaut: ob da eine Kamera dran ist? Nein keine. Auch nachgeschaut: was ist ein 6 AXIS Gyro? Ergebnis: So ziemlich das billigste was man auf dem Markt bekommt und eigentlich Schrott! Dieser „Schrott“ hätte durchaus noch mehr Schrott, oder schlimmeres produzieren können. Die Drohne lag nur 5 Meter vom Straßenrand der B 57 entfernt. Nicht auszudenken was passieren kann, wenn so ein Ding vors Auto oder vor die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.09.16
  • 5
Überregionales
6 Bilder

In eigener Sache

Am Montag, 11. Juni, hatte ich einen Bericht eingestellt unter dem Titel: „Moyland: Vom Baron höchst persönlich...“ Sicherlich haben einige von euch diesen Bericht gelesen; ich gehe davon aus, denn er wurde über Nacht fast 800-mal angeklickt. Heute Morgen erhielt ich per Mail die Nachricht, dass mein Beitrag zur Bearbeitung in meine Arbeitsmappe verschoben wurde, weil es eine anwaltliche Aufforderung gab: „Der Beschwerdeführer will weder, dass sein Name noch sein Foto (Persönlichkeitsrecht)...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.16
  • 11
Überregionales

Bauschutt an der Moyländer Allee

Ein LK-Leser und gerne an/im der Moyländer-Allee/Wald-Wanderer sendete mir dieses Bild zu, mit dem Kommentar: "Es wirklich eine Frechheit!" Hier hat offensichtlich ein Bad-Renovierer seinen Bauschutt abgeladen. Einige hundert Meter weiter befinden sich eine Baustoff-Recycling-Anlage und die Müllumladestation Moyland. Immer wieder die Moyländer Allee, ein Aushängeschild der Gemeinde mit dem Moyländer Wald/See, der Golfanlage, dem Voltaire-Weg und dem Museum Schloss Moyland.

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.16
  • 6
Kultur
7 Bilder

Die Abrissbirne kam und siegte

„Sein, oder nicht sein?“ war hier nicht mehr die Frage. Übrig blieb nur ein Haufen Schutt. Die Abrissbirne, in Gestalt einer Baggerschaufel, kam und siegte. Auch vom verbleibenden Schutthaufen wird in wenigen Tagen nichts mehr zu sehen sein. „Bald kommt die Abrissbirne“ so der Titel eines Beitrages vor einigen Tagen, der in kürzester Zeit über tausendmal gelesen wurde. Wegen dem großen Interesse hier die Fortsetzung. Bald kommt die Abrissbirne:...

  • Bedburg-Hau
  • 11.04.16
  • 4
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Mensch und Natur: Rund um den Moyländer-See

Inmitten des Moyländer Waldes, in der eiszeitlichen Endmoräne eingebettet, entstanden durch eine Kiesabgrabung in den 60er Jahren, liegt der Moyländer-See. Wie der Moyländer Wald, das Schloss-Museum, ist der See ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern und auch ein Aushängeschild der Gemeinde Bedburg-Hau. Dieses Naherholungsgebiet im Landschaftsschutzgebiet mit Vorrangflächen für den Naturschutz (gem. § 62 LG geschützte Biotope) sollte eigentlich im Einklang stehen mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 25.03.16
  • 5
  • 5
Ratgeber
Fotos machen und veröffentlichen kann Spaß machen, aber auch Ärger verursachen. In unserer unserer Ratgeber-Serie Fotorecht erklären wir, worauf man achten sollte. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber Fotorecht (Teil 10): die wichtigsten Ratschläge für BürgerReporter

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen erlaubt und was nicht? Wer sich als BürgerReporter nicht haft- oder gar strafbar machen will, sollte mit Fotos auf lokalkompass.de vorsichtig sein. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr unsere Ratgeber-Reihe Fotorecht veröffentlicht. Die Regeln des Bild- und Urheberrechts sind umfangreich. Oft steckt der Teufel im Detail, und regelmäßig ändert sich etwas an der Rechtssprechung. Das wurde auch im Rahmen unserer insgesamt zehnteiligen Ratgeber-Reihe...

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 29
  • 28
Politik
Grüße aus Bedburg-Hau - Blick aufs Rathaus-Dach  (Foto: GvM)
19 Bilder

Altes aus der Anstalt

Hinter dem Anstalts-Gutshof II (Mitte der 80er Jahre abgebrochen) an der Uedemer Straße wurde seit jeher der kliniktypische Müll bis in die 70er Jahre in natürlichen Vertiefungen entsorgt. Neben dieser „Mülldeponie“ wurde das anfallende Schmutzwasser der Klinik in Absetzbecken „gereinigt“ und der anfallende Klärschlamm auf das benachbarte Feld (Rieselfeld) entsorgt. Wenige Meter neben dieser Mülldeponie wurde in den 80er Jahren die Wohnbebauung Norbertstraße angelegt. 1929 wurde angrenzend an...

  • Bedburg-Hau
  • 31.10.10
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.