Mülheimer Künstler

Beiträge zum Thema Mülheimer Künstler

Kultur
Die Rathausbrücke neben dem Kulturort "Makroscope / Museum für Fotokopie" hat zwei Etagen. In der ersten Etage finden seit einiger Zeit spannende Dauerausstellungen statt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Was passiert da in der Mülheimer Rathausbrücke
Spannende Kunstwerke von Laura Rodrigues und Wolfgang Kleinöder begeistern in der Ruhrtalstadt Mülheim noch bis 24. Januar 2025

Zuwachs im Künstlerverein AGMK: Neue Mitglieder stellen sich im historischen Rathaus vor Mülheim an der Ruhr – Der Verein „ Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. (AGMK), 2019 gegründet, hat seine Reihen auf nun über 30 Mitglieder erweitert. Am heutigen Freitag stellten sich zwei neue Mitglieder und zwar Laura Rodrigues und Wolfgang Kleinöder mit ihren Werken vor. Ort der Begegnung war die Brücke im historischen Rathaus, die sich mit ihrem markanten Blick über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.24
  • 2
Kultur
4 Bilder

Mülheim: Zusammenspiel von zwei Dimensionen
Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton

Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton Mülheim an der Ruhr – Ein Raum, in dem sich Zeit zu dehnen scheint. Eine Spannung, die den Betrachter unmerklich erfasst, als wäre ein flüsterndes Gespräch im Gange, obwohl Stille herrscht. So lässt sich das neueste Werk des Mülheimer Künstlers Bernd Kirstein beschreiben, das gestern in einem privaten Rahmen enthüllt wurde. Der Titel: „Hörbare Stille“. Doch der Clou – und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.24
  • 3
Kultur
"etc" POP-ART aus der Werkreihe "Schilder" des Mülheimer Künstlers Helmut Kottkamp | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Was fällt einem bei diesem Schild auf ?
Neuzugang in der "Ständigen Kunstsammlung PERMANENTA" stammt vom Surrealisten Helmut Kottkamp

"etc" ist der Titel des Neuzugangs in der Ständigen Sammlung "PERMANENTA" im Kunstmuseum MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhrstraße 3. Der Mülheimer Surrealist Helmut Kottkamp hat das Kunstwerk im Rahmen einer Werkreihe geschaffen. Es war das erste Schild überhaupt, das der Künstler als POP-ART schuf. Der Künstler sagt dazu: Titel: „etc“ Ein gewöhnliches Schild weist den Betrachter an, nach rechts zu fahren / gehen. Es könnte eine simple Anweisung sein, doch dieses Schild birgt eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.24
  • 4
Kultur
"Der Zusammenbrechende" Hermann Lickfeld (1898-1941) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Zum Volkstrauertag - auch das kann Kunst: mahnen
Es herrscht wieder Krieg vor unserer Haustüre - es ist Zeit, zur Besinnung zu kommen!

Zum Volkstrauertag kann Bildende Kunst in vielfältiger Weise dazu dienen, zum Nachdenken und Mahnen anzuregen. Hier unserer Beispiel: Titel: "Der Zusammenbrechende" Beschreibung der Kunstwerks: Inmitten eines Waldstücks in der Ruhrtalstadt Mülheim, das als Ehrenfriedhof reserviert ist, steht eine überlebensgroße Skulptur, die das Leiden und den Verlust durch Krieg und Konflikte symbolisiert.  Diese Skulptur ist eine eindrucksvolle und symbolträchtige Darstellung, insbesondere im Kontext des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.23
  • 5
Reisen + Entdecken
Martin Sieverding im Atelier in Mülheim an der Ruhrstraße 3 - VILLA ARTIS | Foto: Kai Sieverding
Video 5 Bilder

Kunstblicke ins Atelier Martin Sieverding
4. und 5. November 2023 in Mülheim an der Ruhr: TAGE DER OFFENEN ATELIERS - EINTRITT FREI - KUNST FÜR ALLE

Ein Kunstblick in das Atelier von Martin Sieverding im Kunsthaus Mülheim Mitte in der historischen Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle: Kunst beim Entstehen in Mülheim beobachten - hier ist das Video (Zeitraffer): Kunstblicke im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim - hier ist der Link zu den Ateliers:   Über Martin Sieverding In Martin Sieverdings künstlerischer Arbeit mischen sich unterschiedlichste Techniken und Materialien. Auf vielen Reisen aber auch in seiner Heimat dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.23
  • 1
  • 4
Kultur
Besucher diskutieren das Kunstwerk des Tages von Wolfgang Vogelsang | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Ausstellungen: KUNSTWERK DES TAGES
Malerei von Wolfgang Vogelsang ist Kunstwerk des Tages

Nachtrag zum Artikel vom 21.03.2023 ------------------------------------------------------- Nachruf Am 23. März 2023 ist völlig unerwartet Wolfgang Vogelsang verstorben. Der Mülheimer Kunstverein trauert mit seiner Familie und wird sein Andenken bewahren. ------------------------------------------------------- Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR zeigt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim die Schau "NEUN RÄUME  - 9...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.23
Kultur
Während der Tage der "Offenen Ateliers 2022" in Mülheim geöffnet: Museale Schau "Druckgrafik" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Kunst beim Entstehen erleben - OFFENE ATELIERS MH
Besucherandrang am ersten Novemberwochenende bei den Mülheimer Kunstschaffenden - noch bis 6. November 2022 von 12 bis 18 Uhr

Der neu gegründete Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V." hatte zu den traditionellen Mülheimer Tagen der offenen Ateliers eingeladen. Zahlreiche Kunstschaffende machen 2022 Mülheim an der Ruhr am ersten Wochenende im November wieder zum Kunsttreffpunkt. Bereits am ersten Tag strömten die Kunstinteressierten durch die zahlreichen Kunststätten der Stadt. Auch am Sonntag, dem 6. November 2022 sind die Ateliers noch geöffnet - Besucher*innen sind herzlich willkommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.22
  • 1
Kultur
Jörg Dornemann in seiner Ausstellung in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Jörg Dornemann zeigt Pixel - Malerei und Objekte
Mülheimer Künstler mit der Schau IMAGO in der Beletage der VILLA ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage"

IMAGO Pixel, Pigmente und Objekte von Jörg Dornemann - Kulturwochen in der Stadt MülheimDer Untertitel zur Ausstellung die am Sonntag, 10. April 2022 um 16:00 Uhr eröffnet wird sagt es schon: Die Ausstellung umfasst 50 Positionen: Fotografie, Malerei und Objekte und zeigt einen kleinen, aber repräsentativen Ausschnitt aus dem, was für den Mülheimer Künstler Jörg Dornemann in seiner Kunst wichtig ist. Seine Fotos aus der „Ägypten-Serie“ zum Beispiel zeigen die Wirkung starker Kontraste, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.22
Kultur
„Beethoven – Bagatelle“

Collage | Mischtechnik auf Papier | 42 x 59 cm | mit Rahmen 60 x 80 cm
 | Foto: N.K.MIP - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

AKTUELLE REALE KUNSTAUSSTELLUNG MÜLHEIM: EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE
Kunstwerk des Tages von N.K.MIP

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von N.K.MIP Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste werden die eingereichten Arbeiten "DIGITAL - VIRTUELL" gezeigt. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.20
Kultur
Andrang in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 bei der Schau Ursula Vehar - Malerei im Kunstjahr 2019 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
5 Bilder

MÜLHEIM BEWEGT KUNST - Kulturstadt Mülheim punktet - Rundgang durch die Jahresausstellung des Mülheimer Künstlerbundes mit OB Kandidatin Monika Griefahn
Bereicherung der aufstrebenden Kulturstadt, Kunststadt, Designer-Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal

Beim Rundgang durch die aktuelle Jahresausstellung des Mülheimer Künstlerbundes mit OB Kandidatin Dr. Monika Griefahn, Bürgermeisterin Margarete Wietelmann und Colin Sroka zeigte Klaus Wiesel seine großformatige Wandinstallation "Ideenwolke" und die Arbeiten der Künstlerinen Janina Funken, Cornelia Wissel und Brigitte Zipp. Heidi Becker führte durch ihr Atelier, wo gerade die Werkreihe 2020 für die im Mai geplante Ausstellung d’accord entsteht. Auch die Ateliers von Hans Arts, Martin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vernissage in der Ruhrstraße 3 - Die Fotogruppe der VHS Mülheim unter Leitung von Ralf Raßloff stellt schon zum dritten Mal in der Villa Schmitz-Scholl aus | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR
5 Bilder

#ARTNEWSRUHR: Kunstwerk kaufen in Mülheim - Ateliers finden mit der Kunst-APP
Alles über die Mülheimer Kunstszene im aktuellen Blog "kunststadt-mh.de" in #MLHMRHR

Bildende Kunst in Mülheim – eine Übersicht zum neuen Kunstjahrzehnt Mancher würde gern ein Kunstwerk (Malerei oder Skulptur) in Mülheim direkt vom bildenden Künstler kaufen oder sich am Entstehungsort der Kunstwerke in dessen Atelier umschauen. In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr gibt es mehrere Kunstvereine und Künstlervereine sowie verschiedene Atelierhäuser. Der 2012 gegründete Kunstblog „KUNSTSTADT-MH.de“ hilft bei der Suche. Ist man dort fündig geworden, einfach Kontakt mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.20
  • 1
Kultur
Die Künstlerin Ingrid Lievenbrück mit ihrer 9-teiligen Arbeit | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
4 Bilder

78. Jahresausstellung Mülheimer Künstler*innen
Ein kurzer Rundgang - 62 ist Durchschnittsalter der Ausstellenden - Neuer Verein soll jetzt für Nachwuchs sorgen

Was wird aus der traditionellen Jahresausstellung Mülheimer Künstler?Die letzte Kontroverse um die Jahresausstellung Mülheimer Künstler und die Suche nach einer Alternative Bereits im Zuge der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 geriet die Jahresausstellung Mülheimer Künstler in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Der Vorstand des 1956 gegründeten Kunstvereins, der dem Kunstmuseum angehört (Museumsleitung ist geborenes Mitglied) , äußerte die kontroverse Meinung, dass Künstlerinnen und Künstler im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
Launige Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, Essen vor dem HANNELORE KRAFT-Portrait von Reinhard Fingerhut in der RUHR GALLERY MÜLHEIM  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto:  Jürgen Brinkmann
6 Bilder

Wieder spannende Enthüllungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Denker machen Freude - Reinhard Fingerhut begeistert in Mülheim an der Ruhr

"Anmerkung der Redaktion Stand Dezember 2020Der Titel der Ausstellung "Querdenker" entstand lange vor den leider unsäglichen Aktionen weniger Bürger im Rahmen der Verleugnung der Corona-Pandemie." Hier geht es zum Artikel vom 19.11.2019: Auf Einladung des 2012 gegründeten Mülheimer Vereins „Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“  stellt der Künstler Reinhard Fingerhut in der Mülheimer Ruhrgalerie in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen der Kunstvilla über 40 Gemälde und Skulpturen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.19
Kultur
Phönix aus der Asche - Symbol in der Flagge von San Francisco, USA | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Spannung bei der Enthüllung der Kunstwerke mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR in der Ruhrstraße 3 #MHRuhr am 26. August 2018 – ein Stimmungsbild

Über dem Eingangsportal der Ruhr Gallery prangt die Arbeit von Klaus Heckhoff, der die Motto-Plakate zum „San Francisco-Jahr 2018 in der Stadt Mülheim“ kreierte. Kein Besucher konnte am preisgekrönten Film „DEAD EDGE“ von Alessandro Rovere vorbeigehen – der einen eindrucksvollen Einstieg in die Ausstellung ermöglichte. Die Spannung stieg, zunächst ging es durch das Treppenhaus der Villa der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in deren ehemalige Beletage durch das weisse Treppenhaus hinauf....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.18
Kultur
Museumsprojekt "Colonia Agrippina Inspiration" im KuMuMü in der Stadtmitte von Mülheim a. d. Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
Gibt es nur in Mülheim: Viel los im privaten Kunstmuseum an der Ruhrstraße 3

Alle aktuellen und künftigen Ausstellungen hier: Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein – Ruhr (KKRR) in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3 hat alle Hände voll zu tun. Die Malerei-Schau „oxymoron“ mit der Mülheimer Künstlerin Cornelia Wissel kommt sehr gut an und zieht auch viele Besucher aus den Nachbarstädten an. April - Ausstellung 2018 in der Stadt Mülheim an der Ruhr Mit über 60 spannenden Arbeiten ist die Cornelia Wissel - Schau aktuell ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.18
Kultur
Fernsehbeitrag WDR - Lokalzeit Ruhr über die Ausstellung MEXIKO 8 in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
Über 1.500 Besucher bei der Kunstausstellung MEXIKO 8 in der Stadt Mülheim an der Ruhr

28.11.2016 - Mülheim an der Ruhr: Ausstellungshaus | Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist begeistert, die Kunstausstellung MEXIKO 8 war ein voller Erfolg – erneut mit einem Besucherrekord. Nach den Ankündigungen im WDR – Lokalfernsehen (lokalzeit Ruhr) wurden wieder zahlreiche neue Besucher auf den Kunstort „Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage in der Kunststadt Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
  • 2
Kultur
Der Mülheimer Künstler Peter Helmke eröffnet am Freitag, 6. März 2015 um 18:30 seine Ausstellung "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN" in der Galerie an der Ruhr Delle/Ruhrstr. 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM
Frühlingsgalerie lädt zur Vernissage mit Peter Helmke ein - 50 Positionen in der Galerie an der Ruhr aus der Werkreihe "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN"

Ein gutes Jahr hat der Mülheimer Künstler Peter Helmke an seiner neuen Werkreihe gearbeitet - jetzt werden die Arbeiten den Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern in der Ruhrstr. 3 im historischen Nedelmannhaus vorgestellt. „BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN“ - 50 Positionen von Peter Helmke Freitag, den 6. März 2015 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr – Der Künstler ist anwesend. Einführung durch Hans-Jürgen Bolz, Kunstsammler aus Mülheim und Vorstandsmitglied des Mülheimer Kunstvereins. EINTRITT FREI...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.